Ausziehen – die besten Beiträge

Streit mit der Familie meines Onkels. Was kann ich tun?

Hallo zusammen wir sind in einer echt beschissenen Situation. Mein Onkel und seine Frau haben uns unser Haus weggenommen .

wir leben schon seid 30 Jahren in unseren Haus und nun sind wir am arsch. Wir haben dieses Haus abbezahlt nur als die Firma eines Tages die Insolvenz einreichen musste hat mein, mittlerweile verstorbener Opa ein Deal mit mein Onkel gemacht. Und zwar das er das Haus überschrieben bekommt und wir dafür Miete zahlen damit er das Haus die restlichen 5 Jahre die noch fehlten abbezahlen kann damit wir es danach wieder bekommen. Nun jetzt sind die 5 Jahre vorüber und der penner gibt uns unser Haus nicht wieder und hat uns fristlos gekündigt. Seine Begründung war wir haben eine Monatsmiete 10 Tage zu spät überwiesen deswegen gibt er es uns nicht wieder was natürlich völliger bullshit ist. Da mein Opa tod ist und dieser Deal nur mündlich gemacht wurde haben wir gefühlt keine Wahl, außer vl mit viel Geld und ein jahrelangen Rechtsstreit es vielleicht wieder zu bekommen, was aber nicht möglich ist mittlerweile weil wir ja fristlos gekündigt sind wegen Eigennutzen. Wir haben jetzt beschlossen aufzuegeben und uns ein neues Haus zu kaufen aber ich werde das trotzdem nicht vergessen und ich will ihn sein ganzes Leben dafür bestrafen was er unserer Familie damit angetan hat. Habt ihr irgendwelche Ideen was man machen könnte. Sachen wie Entführungen und Morde fallen weg, viel lieber würde ich Kleinigkeiten machen wie die Rohre vorher mit Beton voll zu füllen bevor wir ausziehen aber denkt ihr das geht zu weit. Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation habt ihr vl irgendwelche schönen Ideen was man machen kann

Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Erbe, ausziehen, Streit

Alleine Wohnen mit 16?

Meine Frage ist ein wenig schwierig zu beantworten.

Und zwar bin ich 16, (2007 y.b) und 'Zuhause' werde ich nicht gut behandelt, damit meine ich nicht "mein Papi hat mir nicht erlaubt raus zu gehen" nein.

Meine Situation:

Mein Vater hat anger issues, er ist Alkoholiker, Drogenabhängig (Gras), Starkraucher und unnatürlich aggressiv, er hat mich damals auch geschlagen, er hatte auch damals als ich jung war versucht mich I'm drogenrausch zu vergewaltigen. (Er hatte sich einmal entschuldigt, ich habe ein tiefes Trauma davon und angst jemanden hier darüber zu erzählen) ich bekomme hier keine Unterstützung und mit mein Vater zu sprechen ist nicht möglich weil er egal wie vorsichtig ich versuche ihn zu nähern wird er wütend und schreit mich an bevor er mich wegschickt. Er lässt nicht mit sich reden. Auch Mein Gesundheitszustand interessiert ihn relativ wenig (dank meinem Vater und seinem Desinteresse bin ich auf einem Auge halb blind, mein Blinddarm wäre fast geplatzt und habe asthma [hätte alles verhindern werden können]). Er beleidigt mich und sagt ich hätte sterben sollen, oder das ich einfach gehen soll, aber wenn ich entscheide zu gehen schreit er mich nur wieder an wie selbstsüchtig und grausam ich bin ihn in seiner Verfassung alleine lassen zu wollen. (er hatte eine Operation und es geht im wirklichen nicht so gut aber er nimmt Tabletten und es wird besser.) Ich habe auch schonmal in Einer Wohngruppe gewohnt weil er in seinem Alkoholismus mir eine Flasche auf dem Kopf geschlagen hat. (Ich war 11-12) Er hatte mich jedoch angebettelt wieder nach Hause zu kommen und das er sich gebessert (lüge) hatte das ich nachgab. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter mit seinem Verhalten (mehr als 2 Jahre schonwieder) Er sagt sollte ich gehen bin ich für ihn gestorben und ich bekomme keine Unterstützung von ihm, er wird alles was ich hier lasse zerstört und/oder wegschmeißt. (Meine Mutter hat Kontaktverbot und wohnt 2 Stunden von hier entfernt in Dresden, keine Möglichkeit zu ihr zu kommen, meine Opas sind tot, meine Oma (Mutterseite) ist viel unterwegs und kann mich nicht aufnehmen und meine Oma (Vaterseite) wohnt hier mit mir und meinem Vater in einem Haus und ist nicht viel besser als mein Vater) [Außerdem wohne ich an einem sehr unpraktischen örtchen wo ich keine Möglichkeit auf eine gute Ausbildung habe]

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe die Möglichkeit (Von dem Jugendamt) bekommen Therapeutische hilfe zu bekommen und in eine Wohngruppe zu ziehen und dann 2 Monate später weiter in die Selbstverständigung zu gehen, (mir wird eine 1-2 Raum Wohnung zur Verfügung gestellt und ich bekomme trotzdem Hilfe ect + Geld zum leben) in einer Großstadt mit vielen Möglichkeiten. Viele sagen Ich soll das machen, aber ich habe ein wenig Bauchschmerzen in dem Gefühl alles zu packen und zu gehen, also sollte ich oder nicht..? Worauf sollte ich achten? Und habt ihr hinweise?

Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Nötigung durch Mutter?

Folgendes : Ich bin Vollzeit-Angestellte in einem Fachladen für Kink und BDSM. Ich schäme mich nicht dafür, finde jedoch, dass das etwas ist, wo man im Gespräch mit der Familie nicht näher drauf eingeht und nur sagt, man arbeitet im Verkauf.

Jetzt will meine Mutter seit dem Tag an dem ich meinen Abschluss bekommen habe dafür Beweise, aber anscheinend reicht ihr es nicht, dass ich jeden Tag pünktlich um 6 aus dem Haus geh, und monatlich 1800€ auf's Konto kommen. Sie hat auch schon versucht mir mit dem Auto hinterher zu fahren, blöd nur, dass ich mit dem Bus fahren muss.

Sie will unbedingt eine Kopie vom Arbeitsvertrag, die Adresse und Öffnungszeiten von dem Geschäft und was weiß Gott was noch.

Ich finde, das geht sie mal so gar nichts an, zumal es ihr auch nicht um mich geht, sondern um ihren eigenen Ruf. Sie muss das ja auch jedem weitererzählen können, was ich so mache.

Als Druckmittel nimmt sie mir, wohlgemerkt mit 21, wertvolle Dinge weg, die ich mir vom eigenen Geld gekauft habe.

Warum bin ich noch nicht ausgezogen ? Weil ich erst letztes Jahr mit 20 mein Abitur nachgeholt habe, und hier in der Großstadt die Miete ziemlich hoch und mein Arbeitsvertrag nur auf ein Jahr, also noch bis Juli, befristet ist. Ausgezogen wird dann hoffentlich zur Ausbildung im Frühjahr 2025.

Zurück zur Sache : Wie beweist man sowas am Besten ? Für Alles was ich neu kaufe, hebe ich Belege auf, aber selbst da könnten meine Eltern ja der Polizei einfach nur einreden, ich würde lügen. Ich weiß ja nichtmal, wo die die Sachen aufbewahren.

Arbeit, Mutter, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen