Ausziehen – die besten Beiträge

Eltern bevorzugen meinen Bruder?

Ich verstehe es nicht.

Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und bekommt alles und darf alles. Er hat die Abi Zulassung nicht bekommen, hat sehr schlechte Noten, lernt nie, ist respektlos zu meinen Eltern und auch zu mir. Er bekommt aber eine Neue Einrichtung in seinem Zimmer, ein Fernseher, das teuerste Handy und Konsole, darf das Auto meiner Eltern fahren in den Sommerferien die Wohnung für sich, das Handy bis 5 Uhr morgens laut haben und zuhause Partys machen. Außerdem hat der hauptsächlich Markenklamotten.
ich hingegen habe eine 1,3 im Abi gehabt und habe NICHTS bekommen ich durfte mein Zimmer nicht neu einrichten und habe jetzt eine schublade für meine Klamotten der rest ist voll mir den unterlagen meiner eltern. Ich hatte teilweise so billige Schuhe dass meine Zehen mittlerweile schief sind. Bei einer 4 habe ich Schläge kassiert und ich durfte bis ich 19 war bei keinen Freunden übernachten. Ich musste ab 18 arbeiten und habe keine hilfe bekommen bei egal was. Für mein Auslandsaufenthalt habe ich nur finanzielle Unterstützung bekommen weil ich die bacheloraebeit meiner mama geschrieben habe als dank.
Ixh finde das echt extrem unfair und weiss echt nicht wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll. Wenn ich weine machen die sicj über mich lustig und meinen ich würde theater machen auch wenn ich meine Tränen weggewischt habe und nur eine rote nase zu sehen ist. Und wenn ich was erzähle hören die mir nicht zu. Ich habe eine wohnunh in der Stadt wo ich studiere komme aber am Wochenende wegen meinem Hiwi Job und meinen Freunden in die Heimat zurück und merke immer wieder diese bevorzugung meines Bruders. Das bricht mir wirklich das Herz vorallem weil beim Reden über das Thema immer ein Streit ausbricht mit aussagen wie „du bist undankbar“ „jaa wir sind so schlechte eltern gewesen“ und „heul doch“

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Sohn will Bauernhof nicht mehr übernehmen Vater und Sohn zerstritten?

Hallo,

es geht um einen guten Freund von mir, der ist jz 29 Jahre alt geworden, seine Eltern sind Bauern, er wollte eigentlich immer schon als Kind und dann Jugendlicher später mal den Hof übernehmen aber jz ist alles anders gekommen und der Vater und er ist ziemlich zerstritten, wobei ich zu meinem Freund halte und ihm eigentlich auch in allen Punkten rechtgeben.

Begonnen hat es vor rund 10 Jahren, da war mein Freund gerade 19 Jahre alt, hatte die Ausbildung abgeschlossen und zu seinem Vater gesagt er würde gerne den Hof übernehmen und ihn gerne um und ausbauen, quasi zukunftsfit machen, auch eine neue Wärmedämmung am Wohnhaus wollte er anbringen, alles zusammen hätte rund 150.000 € gekostet und wäre mittels Kredit auf 20 Jahre finanzierbar gewesen, sein Vater hat gesagt dass kommt doch nicht in Frage, warum was verändern, dass ist doch noch gut und eine Wärmedämmung braucht man nicht, das Holz ist eh billig etc.

Mein Freund hat dann gesagt, dass ist alles schon 40-50 Jahre alt, so wirtschaftet man heute nichtmehr und mit einer Wärmedämmung würde man rund 40-50 Prozent Energiekosten einsparen können dass würde sich schon nach paar Jahren rechnen.
Der Vater blieb stur, der Sohn hat am Ende nachgegeben und hat darauf vertraut dass er im Laufe der nächsten Jahre doch den Vater umstimmen könnte, nun es wurde jedoch nicht daraus.

Nach der Corona Krise und der Teuerung sind auch die Heizkosten für Holz explodiert, die Treibstoffpreise, etc. einfach alles es blieb auch bei den Bauern immer weniger übrig, nun hat vor 1 Jahr der Vater gesagt, vielleicht hast ja doch recht gehabt und er würde das jz machen wollen, doch mein Freund hat gesagt, Vater ich will den Hof garnicht mehr, er will wegziehen und ein eigenes Leben.

Was damals 150.000 € gekostet hat kostet jz mind. das doppelte als vor 10 Jahren also locker 300.000 € quasi unbezahlbar, desweiteren hat er auch keine Lust mehr immer von den Eltern fremdbestimmt zu werden, der Vater ist dann ausgerastet und hat gesagt dass ist eine Frechheit der Hof ist schon 200 Jahre in der Familie und was bildet er sich ein etc. nun 3 Monate später ist er ausgezogen und lebt jz in der Stadt und arbeitet im Büro, hat ein fixes Einkommen und auch eine Freundin.

Der Vater ruft ihn immer an und will ihn dazu bewegen den Hof zu übernommen, ja sogar ihn zu enterben, aber am Ende hat er gesagt, er braucht keinen Hof und Erbe auch nicht, das ist nur eine Belastung, Familienstreit und lohnt sich nichtmehr mit diesem Hof, der ist auf Stand der 1970er Jahre und komplett veraltet.

Was meint ihr dazu? Ich sage selber Schuld, die Eltern waren stur und haben am Ende alles verloren weil sie immer über das Kind hinweg entschieden haben und nicht mit der Zeit gehen wollten.

Beruf, Geld verdienen, Schulden, Erbe, Vater, waermedaemmung, ausziehen, Bauer, Bauernhof, Erbstreit, Sohn, Streit, Sturheit, Vater-Sohn-Beziehung

Einen schlussstrich ziehen mit meiner Schwester?

Hallo liebe Leute,

Ich bin leider ein zu lieber Mensch und bin recht schüchtern was meine große Schwester betrifft..

Tut mir jetzt schon leid die Texte sind etwas länger! Trotzdem danke für alle Antworten.

Vor 2 Monaten hat sie ihr Freund verlassen und sie hatte mich gefragt ob sie für 2 Tage bei mir schlafen könnte da ich bei meinen Schwiegereltern wohnte da ich finanziell nicht in der Lage war meine Wohnung komplett einzurichten. Nun wurden aus 2 Tagen 2 Monate. Ich befinde mich derzeit im 7. Monat Schwanger. Habe jetzt auch die Finanziellen Möglichkeiten meine Wohnung komplett schön einzurichten. Als ich meiner Schwester bekannt gegeben hatte das ich im April einziehen möchte und vieles verändern möchte da mein Sohn bald auf die Welt kommen würde und ich an Wochenende mit meinen Schwiegereltern kommen würde alles abmessen meinte sie ob das mein ernst ist und was ich für eine schlechte Schwester seihe und das ich ohne unseren Eltern keine Wohnung hätte..

Mein Verlobter hat sich dann natürlich eingemischt weil er auch der Hauptmieter ist und meinte dann das sie uns bitte die schlüssel übergeben soll und zu unseren Eltern gehen soll die neben an die Straße runter wohnen.

Daraufhin hat sie ihn das Wohnrecht abgesprochen und ihn auch beschimpft...

Ich habe mich dann mit ihr zusammen gesetzt und meinte sie könnte zur anderen Schwester gehen oder zu unseren Eltern wo ihr an nichts fehlen würde. Sie meinte dann sie geht zu unserer Schwester und packt ihre kompletten Sachen zusammen.. Das ist jz 2 Wochen her und es ist noch immer nichts passiert .. Ich habe ihr angeboten auf unserer Couch zu schlafen da ich mein Zimmer bräuchte und mit meiner Kugel nicht auf der Couch schlafen kann.. Das hat sie ebenfalls ignoriert und hat sich schön breit gemacht im schlaf kinderzimmer....

Sie geht auch direkt schlafen nachdem sie am nachmittag kommt nach der Arbeit um nicht mit mir reden zu müssen habe ich so das gefühl...

Ich hätte sie echt gerne bei mir gelassen wären da nicht noch andere vorfälle passiert.

Und zwar hat sie einen jungen Mann kennengelernt den ohne meine Erlaubnis in meine Wohnung gelassen ihn bei mir pennen gelassen und mit ihm geschlechtsverkehr gehabt in meinem Bett und Couch. Ich bin wirklich angewidert von Ihr da sie weiß das ich da die Zeit mit meinem neugeborenen verbringen werde wirklich ohne Worte.. zudem habe ich meine andere Schwester mal eingeladen zu mir und sie meinte was stinkt hier so nach Gras .. Sie hat sofort gewusst das unsere große Schwester in meinen Wänden Raucht .. Ich habe das jz schon öfters gerochen wenn ich in die Wohnung gegangen bin ich habe sie auch angesprochen und habe ihr gesagt nicht bei mir zuhause das es gar nicht geht... Es rieht die ganze Wohnung danach.

Wie auch so gestern bin ich endlich mit meinen Schwiegereltern abmessen gegangen und sehe da es riecht komplett nach Gras und duftstoff.. Der Rauch und der Spray haben sich in meine wände gefressen ich bin wirklich enttäuscht und traurig ich bin nicht raucherin und sowas riechen zu müssen..

Ich habe schon alles versucht zu lüften der geruch geht einfach nicht raus und ich habe das gefühl der wird immer stärke weil sie damals schon in der früh und am abend und nachmittags permanent gras geraucht hat..

Ich wollte das nicht mal zigaretten in der Wohnung geraucht werden da ich nicht raucher bin..

Mein Stiefvater meinte zu meiner großen Schwester dann (29). Sie soll nicht zur anderen Schwester gehen da sie ihr ganzes gewand tragen würde und die katzen ihre kompletten haare verlieren..

Aber hauptsache mein Stiefvater will meine große Schwester nicht aufnehmen und sie unbedingt zu mir abschieben.

Wie soll ich ihr das am besten sagen das ich am Ende bin das ich meine Wohnung für mich haben möchte und noch so viel zu erledigen ist bis mein Sohn auf die Welt kommt sie versteht das nämlich nicht.

Ich habe schon einen wirklichen Hass auf sie bekommen und will mich nicht noch mehr aufregen müssen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Schwangerschaft, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen