Ausgrenzung – die besten Beiträge

Familie grenzt mich aus?

Hallo zusammen..

Ich werde ständig von meiner Familie ausgegrenzt.

Weil ich ja erwachsen(20) bin, sei es normal dass man mich nicht mehr einbeziehe.

Ich kenne das von anderen Familien anders. Da gehen auch alle zusammen in den Urlaub, während meine Mutter und mein Stiefvater mit meiner Halbschwester letutes Jahr einfach ohne mich in den Urlaub gefahren sind, obwohl ich mitkommen wollte. Es war kein finanzielles Problem, sondern sie wollten unseren Hund nicht zu den Großeltern geben. Im Endeffekt saß ich eine Woche Zuhause, um den Hund zu hüten und habe weder ein "Danke" noch ein mitbringsel erhalten.

Inzwischen ist es so, dass ich auch nicht mehr informiert werde, dass wir zu Abend essen. Sie essen jeden Tag zu einer anderen Zeit und lassen auch nichts für mich übrig. Wenn ich für mich alleine dann (zu normalen Essenszeiten) koche, werde ich angepampt, dass es nach essen riecht (Offene Küche neben Wohnzimmer). Außerdem wird alles was ich sage verspottet, während meine (8!) Jährige Schwester immer ernst genommen wird..

Seit einer Woche darf ich nichtmal mehr am Esszimmertisch essen. Es heißt immer meine Mutter bräuchte den Tisch für die, für das,.... Ich esse nurnoch in meinem Zimmer und das alleine.

Ich bin zwar erwachsen und wohne in der noch Zuhause aber ich mache den Haushalt für meinen Wohnbereich alleine und gebe auch Geld an dem Lebensmitteln. Ausziehen gehr leider nicht bis in 1-2 Jahren, da ich Schülerin bin und im Nebenjob nur 150 Euro kriege. Bafög steht mir nicht zu...sonst wäre ich schon draußen...

Hat hier jemand etwas ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben wie man emotional damit besser klar kommt?

Ich habe mir immer eine normale Familie gewünscht wo alle aufeinander aufpassen und auch gemeinsam essen, aber das hatte ich schon als Kind nicht weil meiner Mutter es einfach egal ist.. Es geht mir emotional wirklich nicht gut.

Ich hab mir ihr darüber reden wollen..

Sie hat mich nur ausgelacht..

Familie, Einsamkeit, Eltern, Psychologie, Ausgrenzung, Familienprobleme, Sensibel

Was macht mich so anders? Was kann ich tun?

Ich fühle mich anders als meine Mitschüler. Ein paar Beispiele:

Ich bin 16 Jahre alt und hasse es auf Partys zu gehen, ich sehe einfach keinen Sinn darin mich in einem stickigen, nach Schweiß stinkenden, abgedunkelten Raum mit alkoholisierten Menschen abzugeben.

Ich artikuliere mich anders, besitze einen ausgeprägten Wortschatz und drücke mich auf eine ganz andere Weise aus als Andere.

Obwohl ich mich sehr bemühe so zu sein wie die Anderen gelingt es mir einfach nicht. Ich kann nicht erfassen welche Themen sie als interessant erachten und langweile sie oft einfach wenn ich versuche mit ihnen eine Konversation zu führen. Ebenso wenig teile ich ihren Humor.

Ich merke mir alles was ich je gelesen oder gehört habe und weiß deshalb viele Dinge die Andere nicht wissen und wenn sie in der Schule mit peinlichen Halbwissen prahlen (oder wie mans auch nennen will) verbessere ich sie oft. Deshalb werde ich von manchen als "Klugscheißerin" abgestempelt, was ich in gewisser Weise auch nachvollziehen kann, aber ich kann falsche Behauptungen nicht einfach so im Raum stehen lassen. Das macht mich agressiv und hibbelig.

Genauso wenig verstehe ich wie man sein Leben Leben kann ohne sich Gedanken zu machen. Ich hab das Gefühl meine Klassenkameraden leben einfach so ohne sich zu fragen welchen Sinn das alles macht, was der Tod, die Existenz, die Bedeutung von Emotionen, Gedankenmanipulation etc. in ihrem Leben für eine Rolle spielt. Sie hinterfragen es nicht. Sie leben einfach ihr sinnloses Leben mit Partys am Wochenende und unterhalten schöner fast nichts anderes. Sie denken nicht über das große Ganze nach und stellen sich nicht die Frage was sie vom Leben erwarten. Wenn ich sie danach frage lautet die Antwort: Ist mir doch egal ich bin 16.

Ich kann oft nicht schlafen und bleib die ganze Nacht lang wach weil ich tausend Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen habe und obwohl ich meine Gedankenströme abstellen möchte und dies oft zwanghaft versuche gelingt es mir einfach nicht.

Ich finde es komisch einen Menschen anzuhimmeln weil er so schön ist (wie irgendein Model) und die ganze Zeit von dieser Person zu schwärmen obwohl man diese Person nicht im geringsten kennt. Ich hasse diese Reduzierungen auf unser Äußeres. Das sagt nichts über einen Menschen aus.

Die gerade dargelegten Gedankengänge schildere ich denen natürlich nicht. Ich spiele brav mit, rede über ihre Themen und geh auf ihre Partys. Trotzdem grenzen sie mich aus. Ich lasse mir (meinem Empfinden nach) niemals etwas anmerken, trotzdem sie stoßen mich ab.

Was soll ich denn tuen außer mitspielen? Es macht mich fertig weil ich deswegen sehr einsam bin und oft denke es liegt an mir, dass ich so anders bin

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Anders sein, Ausgrenzung, besonders, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, unbeliebt, Außenseiterin

Ich werde wegen meinen Muskeln gemobbt?

Ich bin 16 und weiblich.Ich werde seit längerem aufgrund meines Körpers in der Schule gemobbt.Ich habe früher geturnt und hatte mindestens 3 wettkämpfe im Monat und jetzt gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Mein Körper ist ist demnach trainiert und ich hab Muskeln aufgebaut die ich aber schon seit Kind hatte durch den Leistungssport.Mein Körper sieht gesund aus,gleicht nicht einem bodybuilder dennoch habe ich einen Sixpack und trainierte oberschenkel und arme.Ich persönlich finde mein Körper in Ordnung aber mich belastet das ganze sehr.Ich höre öfters dumme Sprüche von meinen Mitschülern und sogar von den Lehrern.Dies hat dazu geführt das manche denken ich mach das absichtlich um andere zu provozieren und immer wenn ich in der Klasse reingehe sagen sie "Da kommt ja der Gorilla".Alle sind mir gegenüber abgeneigt und ich werde ausgegrenzt.Ich trage keine Kleider mehr denn ich hab Angst wieder blöd angemacht zu werden.Ich spiele mit den Gedanken ganz aufzuhören ins Fitnessstudio zu gehen aber das würde mich traurig machen denn ich hab viel Spaß und außerdem würde es as Problem nicht lösen.Ich bin nämlich sehr sportbegeistert und mach Rhytmische Sportgymnastik und Eiskunstlaufen.Ich weiß echt nicht wie ich mich benehmen soll und wie es endlich aufhört.Schule will ich nicht wechseln denn so würde ich meinem Problem nur weglaufen.Habt ihr paar Tipps?

Sport, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Mobbing, Schule, Psychologie, Ausgrenzung, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Sport und Fitness, Mitschüler

Meine besten Freunde schließen mich aus :(... -?

Hey!
Also zuallererst: ich bin 16 Jahre alt und ein Junge... Nun schildere ich mal die Lage... Ich habe 2 Freundeskreise, der eine besteht nur aus Mädchen und der andere nur aus Jungen... Mit dem Freundeskreis, dem der nur aus Mädchen besteht, mache ich öfters was in meiner Freizeit und bin gelegentlich in der Schule (Pausen) bei ihnen... Doch der andere Freundeskreis, der der nur aus Jungen besteht, ist eher der Freundeskreis in dem ich meine besten Freude habe und mit dem ich auch den Großteil der Pausen verbringe und hier fängt mein Problem an. Wir verstehen uns alle echt gut und ich habe nie das Gefühl ausgegrenzt zu werden. Außerhalb der Schule sieht das ganze nochmal anders. Denn in der Freizeit habe ich das Gefühl komplett ausgegrenzt zu werden. Die 4 machen öfters was in ihrer Freizeit zusammen ohne überhaupt mal einen Gedanken daran zu verschwenden (zumindest kommt es mir so vor) zu fragen ob ich auch mitkommen will. Teilweise reden sie sogar darüber wenn ich dabei bin was sie so tolles gemacht haben oder sagen es mir sogar im Einzelgespräch. Ich weiss nicht ob sie merken wie sehr mich das provoziert, manchmal kommt es mir so vor als wäre es absichtlich :( . Ich sehe auch nicht ein selbst nachzufragen ob ich mitkommen kann, denn erstens würde ich mir echt dumm vorkommen ihnen hinterher zu laufen und zweitens bin ich zu unsicher/schüchtern (ich würde mich fühlen als ob ich mich selbst einladen würde), aber anderseits will ich ja auch was mit ihnen machen da ich mich echt gut mit ihnen verstehe und sie echt mag. Was sagt ihr, was soll ich tun? :( Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und ich will nicht, dass ich irgendwann in der Schule auch so ausgerenzt werde :(

Freizeit, beste freunde, Freunde, Ausgrenzung, Ausschließung

Eigene Familie grenzt mich aus?

Hallo erstmal,

ich bin (21) und Studentin. Vor zwei Monaten ist mein Onkel an einem Herzinfakt überraschend gestorben. Ich hatte mit ihm eine ganz besondere Verbindung und er war einfach der beste. Er war der gutherzigste Mensch den ich kenne und jemals kennenlernen werde. Er war wirklich ein Engel auf Erden! Er hat nie an sich gedacht immer zuerst an die anderen.

Er war der Bruder von meiner Mutter und er hat ebenfalls Kinder + noch von meiner Mutter und ihm die anderen Geschwister + deren Kinder. Eigentlich haben wir eine gute Gemeinschaft und meine Cousinen/Cousins Tanten und Onkeln sind auch alle ganz nett und freundlich. Jedoch die letzten Jahre bemerke ich wie die anderen mich immer mehr ausgrenzen. Anfänglich dachte ich ich bilde mir das ein aber dann hat mich unsere Großmutter darauf angesprochen, dass ich mich irgendwie wenn wir uns alle treffen zurückziehe. Das hat den Grund weil immer wenn ich irgendwas erzähle oder versuch einen Witz zu machen oder einfach mitrede bei deren Gespräche dann fällt mir jemand ins Wort und mittlerweile hört mir auch keiner zu und drehen sich alle (ich denke das ist eher unbewusst also nicht mit Absicht von ihnen) weg. Wenn ich irgendwas einwerfe oder Ideen einbringe (zb als es gegangen ist das Begräbnis von dem Onkel zu organisieren und sich die ganze Familie versammelt hat) dann schauen sich besonders meine Cousinen/Cousins an und lachen. (Das sind hauptsächlich schon ältere 25-33).

Naja jedenfalls vermiss ich meinen Onkel sehr denn er war der einzige der mir zugehört hat und mit mir geredet hat.

Hat irgendjemand ein Tipp wie ich etwas ändern kann(ich hab schon einmal mit ihnen gesprochen) ? Bzw hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was habt ihr gemacht?

P.S ich würde mich eigentlich nicht als schüchtern bezeichnen und bin auch ein geselliger Typ und rede eigentlich gern und viel und habe auch einen sehr großen Freundeskreis

Familie, Freundschaft, Freunde, Trauer, Psychologie, Ausgrenzung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Mitschüler verhält sich komisch (ist abweisend, kalt)?

Hey :) ich hab die Schule gewechselt und bin jetzt in der Mss1, heißt wir haben keine Klassen mehr sondern Kurse. Schon in den Ferien wurde alles organisiert und ich habe eigentlich fast alle kennengelernt. Jetzt ist mir am ersten Schultag und auch danach ein Junge aufgefallen, der immer alleine ist, sehr abweisend und Kalt ist . Ich hab die anderen über ihn ausgefragt und die meinten nur er wäre komisch und das eine Freundschaft mit ihm nicht funktioniert. Ich hab auch versucht irgendwie mit ihm Kontakt aufzunehmen aber das klappt nicht wirklich. Über WhatsApp kam nichts von ihm zurück und mehr als smalltalk kann er auch nicht. Er sieht in der Schule eigentlich immer gelangweilt aus, ihm sind auch Noten egal. Er hat einen Instagram account den seine alte beste Freundin mal gefunden hat, da postet er relativ viel über alles mögliche, was er gegessen hat, worüber er nachdenkt, meistens so deepe Sachen, die aber nicht diese Sprücheseiten und diese depri Seiten posten, sondern eher Sachen die niemand versteht übers Universum. Irgendwas interessantes hat er aber ich weiß nicht was, ich würde ihn auch gerne näher kennenlernen, aber das geht wegen seinem Verhalten nicht, da er alle komplett abblockt. Er hat eine Internetfreundin mit der er sich anscheinend echt gut versteht, also so sieht das meistens aus, aber die ist privat und nimmt niemanden an. Könnt ihr mir erklären was er hat und wie ich an ihn rankomme?

Liebe, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Junge, Pubertät, Psychologie, Ausgrenzung, Jungs, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausgrenzung