Ausgrenzung – die besten Beiträge

Sind das noch Freunde?

Hey,

ich bin seit mittlerweile 3 Jahren in einer Mädels-Clique. Wir gehen zusammen in einer Klasse und seit dem sind wir die allerbesten Freunde. Während der Corona-Zeit haben sie sich allerdings sehr verändert. Sie trinken, rauchen und haben eine neue "Gang" gefunden. Mich haben sie allerdings links liegen gelassen. Ich meine, ich wollte nie zu einem ihrer Sauf-Nachmittage mitkommen (das machen sie übrigens mehrmals die Woche!) aber ich bin trotzdem sehr enttäuscht darüber, dass sie mich nie gefragt haben. Auch untereinander treffen sie sich sehr oft, allerdings wieder ohne mich zu fragen. Normalerweise haben wir uns beinahe jedes Wochenende getroffen, das ist aber Geschichte.

Auch in der Schule ist alles anders. Sie sitzen nur noch zusammen und reden über alles mögliche, wieder ohne mich. Ich verstehe meistens nicht mal worüber sie reden weil ich bei ihren Nachmittagen ja nie dabei bin. Ignoriert wurde ich auch schon öfters, was sonst nie der Fall war. Und sollte ich mal was von ihnen brauchen, bekomm ich nur genervtes Augenrollen, aber ich soll sie überall abschreiben lassen. Meine "beste Freundin" hat jemand anderen gesagt, dass ich sie krass nerve. Wobei ich nicht mal weiß, was genau ich tu.

Ich frage mich, ob das überhaupt noch Freunde sind. Sie glauben, dass sie was Besseres sind und so "Erwachsen" mit ihren Markenklamotten (die ich nicht habe)

Sind das wirklich noch beste Freunde?

Freundschaft, Freunde, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung

Warum werde ich immer gemieden?

Was mir in vielen Klassen oder auf der Arbeit auffiel, war, dass die Leute mich gemieden haben. In der BOS z. B. hatten kaum jemand sich gegenseitig gekannt und mich hatte auch keiner gekannt, aber jeder sprach mit jeden, erster Tag, nur keiner mit mir. Als ich dann anfing Leute anzusprechen, bekam ich zwar eine Antwort, aber es kam sonst nichts zurück.

In der Berufsschule hatte ich anfangs mich mit einer anderen Außenseiterin zusammengetan, weil ich annahm, dass sich daraus eine Freundschaft entwickeln könnte. Doch die hat mich nur ausgenutzt, weil sie selber keine Freunde hatte. Als sie dann paar kennenlernte, war ich Geschichte. Wir waren deswegen beim Schulpsychologen und ich fragte noch wieso die nichts mehr mit mir zutun haben wollen. Darauf bekam ich die Antwort, weil durch so eine wie ich würde deren Image schaden und durch mir hätten die keine Freunde. Auch alle anderen Schüler, die nicht der Gruppe angehörten, mieden mich.

Wiederholung der 9. Klasse, erster Schultag. Es wurde gleich über mich gelästert, von der 1. Sekunde an. Die gesamte Klasse schien gegen mich. Irgendwann in irgendeiner Pause fasste ich all meinen Mut zusammen und sprach 2 Klassenkameraden an. Diese sagten nur: Verpiss dich.

Auf einen Arbeitsplatz. Ich kam herein mit den Vorgesetzten und man sollte mir etwas erklären. Das schien der Vorgesetzte einen Mitarbeiter zusagen. Dann verschwand der Vorgesetzte. Der Mitarbeiter sagte kein Wort zu mir und ignorierte mich, auch als ich ihn versuchte anzusprechen, wurde ich weiter ignoriert. Das war allerdings nur der Anfang.

Jetziger Arbeitsplatz: auch wenn ich die Leute erstmal anspreche, so kommt nie etwas zurück. Nicht mal nach 2,5 Jahren, die ich die Firma kenne. Es gibt noch mehr ruhige Leute die kaum etwas reden, aber trotzdem mehr Kontakte haben als ich und die deswegen nicht ausgegrenzt werden. Ich kann und versuche zureden und trotzdem habe ich keine Chance bei den anderen. Auf Firmen Feierlichkeiten ist es mir deswegen schon unangenehm hinzugehen, weil ich nie weiß, neben wen ich mich setzen soll bzw. die Bänke schon alle belegt sind.

Ich will nur wissen, sind jetzt nur einige Beispiele von vielen, warum ausgerechnet ich immer gemieden werde. Aber andere die ebenfalls ruhig sind, kommen bei Leuten an. Ich verstehe das halt nicht. Und nein, ich bin nicht hässlich.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Freundschaft, Job, Menschen, Psychologie, Ausgrenzung, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung

Warum mobben so viele Leute religiöse Menschen?

Ich meine jz Leute die an keinen Gott glauben oder nicht religiös sind machen sich über Leute lustig die ihr Leben nach einer Religion richten. Wie z.B. Christen die jeden Sonntag in die Kirche gehen. Oder manche die an das alte Testament glauben und somit kein Schwein essen und kein Alkohol trinken oder kein Geschlechtsverkehr vor der Ehe haben. Bei Muslimen da brauchen wir garnicht von sprechen. Die werden einfach wortwörtlich gemobbt von irgendwelchen Leuten im Internet(vorallem hier). Wenn man im echten Leben mal sagt „ich geh kurz beten ich komm gleich wieder“ dann kommt so ne Antwort wie „du betest? Wieso betet man 2020? Ich hab ja nicht gegen den Islam ABER wieso betet ihr so viel zu euren Allah. Der verlangt aber ganz schön viel. Also ich könnte das nicht“ (Aber im echten Leben trauen soch die meisten nicht irgendetwas verletzendes zu sagen, naja meistens. Aber sie denken es und das sieht man an deren Gesichtern) „Das Kopftuch das trägst du damit keine Männer dich vergewaltigen oder? Aber das hilft doch nicht. Heiratest du dann dein Cousin wenn das so ist?“

in der Schule hört man auch leute die sagen „Religion is so Beschissen. Wieso braucht man sowas. Voll die zeitverschwenung“

Es nervt man

Im internet liest man aber ganz schlimme dinge. Ich mal echt geweint weil ich mich so beschissen und ausgegrenzt gefühlt habe.
will jz keine Opferrolle einnehmen aber es nervt ganz ehrlich

Religion, Islam, Mobbing, Jesus, Menschen, Christentum, Atheismus, Ausgrenzung, Bibel, Gesellschaft, Gott, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausgrenzung