Ausgeschlossen – die besten Beiträge

Hab ich das Problem?

Hallo,

ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann mit Kind (5 Jahre). An sich ist die Beziehung schön und wir passen gut zusammen.

Das einzige Problem das wir haben ist die Ex-Beziehung. Leider wurde ich bis heute nicht von der Ex-Partnerin akzeptiert, was zu vielen Problemen führt. Sie hatte von Tag 1 das Gefühl, dass ich ihr Konkurrenz machen möchte bzgl. des Kindes. Das kann ich leider nicht nachvollziehen.... soll ich lieber fies zum Kind sein, damit sie mich besser findet? Ich bin selbstverständlich gut zu dem.Kind, weil ich meinen Partner liebe. Es fällt mir auch nicht schwer.

Dennoch verstärkt sich das Gefühl immer mehr nicht "dazuzugehören" und ausgeschlossen zu werden. Es ist nun mal so, dass mir keine "Rechte" zustehen. Stehen Feste an.... darf ich nicht mit (von der Ex aus). Selbst wenn es um einen Laternenumzug geht. Dabei ist es irrelevant, ob die Expartnerin dabei ist oder nicht. Anweisung ist, dass ich nicht dazu gehöre und deshalb fernbleiben muss.

Es fühlt sich für mich ganz schrecklich an, immerhin gehöre ich ja zu meinem Partner. Soll ich jetzt ein Lebenlang überall ausgeschlossen werden? Die Vorstellung gefällt mir nicht so ganz.

Auch die Eltern von den Freunden des Kindes sind für mich tabu und ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso. Wir wollen bald zusammenziehen: Heißt das ich soll verschwinden, wenn das Kind Besuch von seinem Freund bekommt und die Eltern dabei sind?

Übrigens kennt mich die Ex-Partnerin nach 3 Jahren nicht persönlich. Sie lehnt das Kennenlernen ab, was ich auch seltsam finde, da ich an ihrer Stelle gerne wissen würde, wer da Zeit mit meinem Kind verbringt.

Ich hab öfter Stress mit meinem Partner wegen dieser Gefühle in mir. Ich finde es nicht schön mich als Fremdkörper in dieser Konstellation zu fühlen. Übertreibe ich? Bin ich vielleicht das Problem? Ist das Eifersucht?

Vielleicht ist jemand dabei, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Bin für jede Einschätzung dankbar. :)

LG

R.

Liebe, Kinder, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Ex-Freundin, Familienprobleme, Interaktion, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchworkfamilie, Soziologie, ausgeschlossen, expartnerin

Was kann man tun um nicht ausgeschlossen zu werden?

Hallo ihr lieben

Ich brauche dringend mal einen Rat, morgen beginnt wieder die Schule und ich habe wieder richtig Magenschmerzen deswegen.

In der Schule werde ich von den anderen oft ausgeschlossen und gar nicht mit einbezogen.

Ich versuche echt immer alles, um irgendwie den Kontakt aufzubauen. Aber irgendwie gelingt es nicht ganz.

Ich dachte halt schon eine Zeit lang es läge an mir, dass ich ausgeschlossen werde, aber ich muss sagen so wie es in der Schule ist und läuft, ist es in meinem normalen Alltag halt gar nicht.

Bei meinem Hobby habe ich ein richtig nettes Umfeld wo alle richtig nett zu mir sind und da habe ich auch gar nicht das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre oder so.

Und auch auf der Arbeit (habe neben der Schule einen Mini Job) sind alle Kollegen super nett zu mir und auch da fühle ich mich sehr integriert.

Weil ich dachte mir schon, läge das nur an mir, dann müsste es ja in meinem normalen Alltag ähnlich laufen, dass ich da zu anderen keinen Anschluss finde, was halt absolut nicht der Fall ist.

Oder selbst mit „Fremden“ habe ich manchmal echt tolle Unterhaltungen.

Ich frage mich halt einfach woran das in der Schule liegt, weil es kommt halt nur da vor.

Ich weiß ich gehe hauptsächlich zur Schule für mich, meine Noten und meinen Abschluss, nur der Rest wie es läuft macht halt trotzdem etwas mit mir.

Vor allem wenn ich wüsste was es ist, und woran es liegt könnte ich ja etwas ändern.

Ich habe meine „Freunde“ auch mal drauf angesprochen, aber die meinten es wäre nichts.

Aber wenn zb Pause ist stehen die auf und gehen schnell und achten gar nicht drauf ob ich schon so weit bin, und in Gesprächen stehen die so, dass die halt zusammen reden und ich versuche mich dann einzubringen, aber oft reden die halt eher so miteinander aber beziehen mich da kaum ein.

Also ich finde halt schon, dass etwas ist, weil ich finde das ich kein normaler Umgang.

Ich hoffe jemand kann mir da ein Tipp geben.

Schule, Mädchen, Anschluss, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, ausgeschlossen

Von Freunden ausgeschlossen?

Hey liebe Community,

Ich bin's schon wieder.

Ich hab gerade ein kleines Problem mit meiner Freundesgruppe. Und zwar war ich letztes Schuljahr mit zwei Mädchen aus meiner Klasse richtig gut befreundet. Dieses Jahr ist die eine, nennen wir sie mal M., komplett anders. Sie ist plötzlich mit allen befreundet nur nicht mit mir, selbst mit ein paar, über die sie immer gelästert hat. Wie sind jetzt nicht mehr zwei Freundesgruppen von Mädchen sondern quasi eine große von 8 Leuten, aber ich habe das Gefühl, dass ich da gar nicht dazugehöre. In den Pausen gehen die immer irgendwohin ohne auf mich zu warten, sie reden nicht wirklich nit mir und wenn wir irgendwo hinlaufen, dann bin ich die einzige, die in zweiter Reihe läuft.

Ich denke die würden nicht mal merken, wenn ich plötzlich nicht mehr da wäre.

Außerdem war letzten eine Geburtstagsfeier, bei der eigentlich alle aus dieser 8er Freundesgruppe da waren. Die haben dann so Fotos gemacht und teilweise stand ich halt da, aber war nicht auf den Fotos drauf und das hat niemanden interessiert, die haben dann gesagt, dass sie die Fotos in eine Gruppe schicken. Da waren alle drin, nur ich nicht und das haben die nicht gemerkt, bis ich sie dann darum gebeten habe mich auch in die Gruppe zu machen.

Und das schlimmste ist, die planen vor mir ihre treffen und haben mich nicht einmal gefragt, ob ich auch dabei sein will. Und ich will mich ja nicht selbst einladen, dass sit ja unhöflich.

Aber früher war das nie so, da haben sie mich immer gefragt, ob ich mit will oder so.

Ich weiß grad nicht so ganz was ich machen soll. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps? Geht das vielleicht nach der Zeit wieder weg?

Schonmal im vorraus danke für eure Antworten.

LG Okteivia

Schule, Angst, Mädchen, Psychologie, Freundeskreis, Streit, ausgeschlossen, Kontaktabbruch

Finde keine Freunde, weil ich einfach anders bin?

Ich habe echt Pech in Sachen Freunde finden. Grundschule haben mich alle geärgert. Gymnasium waren da nur Leute, die sich noch aus der Grundschule kannten und die brauchten mich nicht. Und jetzt?

Jetzt habe ich die Schule gewechselt und sehe schon wieder, dass alles aus dem Ruder läuft.

Ich habe beschlossen, dass das jetzt ein Neuanfang wird. Habe beschlossen, dass ich mich nicht mehr verstelle, sonder so zu bleiben wie ich bin. Hört sich gut an oder?

Tja, aber leider bin ich ein echt mieser Mensch. Weil ich anders bin. Versteht mich nicht falsch. Ich habe mich immer leiden können und fand es immer schon gut, dass ich nicht bin wie jeder andere, aber wenn man anders ist ist das Leben schwerer.

Ich mag nicht shoppen wie meine altersgenossen, Netflix schauen, Handy daddeln und über Sex kichern. Das ist albern und bescheuert. Langsam kommen die aus der Phase raus aber die Hobbys von denen sind lahm. Shoppen ist doch kein Hobby.

Ich schwimme, spaziere gerne durch den Wald und lese. Und nein keine Mangas oder sowas. RICHTIGE Bücher mit langen Texten OHNE Bilder.

Okaaaaay. Ich glaube ich bin ein bisschen hart niemandem muss lesen so gut gefallen wie mir aber trotzdem.

Ich stehe mit denen aus meiner Klasse so rum und höre zu wie die über Netflix Serien, Snap Chat und Instergramm reden.

Ich kann nicht mithalten und das will ich auch nicht. Ich habe wie oben gesagt beschlossen, mich nicht für andere mehr zu verstellen. Die sollen mich akzeptieren so wie ich bin. Fertig!

Aber so finde ich nie Freunde… 😑

Aber worüber soll ich mit denen reden? Langsam gebe ich auf.

Ich habe Geschwister und die sind viel besser als Freunde die dich kaum kennen. Geschwister kennen dich dein Leben lang, wozu also Freunde?!

LG

Mädchen, Außenseiter, beste Freundin, Freunde finden, ausgeschlossen

Woher erkenne ich, ob meine Lehrerin mich mag?

Guten Abend,

ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse. Momentan geht es mir im Klassenverband nicht wirklich gut, da ich wegen meinen guten Noten oft gemobbt und ausgegrenzt werde. In den Pausen bin ich zudem oft allein. Die anderen Mädchen sind oft in ihren Gruppen und die Jungs sind momentan auch eher abgeschirmt. Wenn ich gute Noten schreibe, oder gelobt werde kann ich mir Sprüche wie beispielsweise,,Man sollte dich verbrennen" oder ,,Niemand braucht dich" anhören. Wenn ich den Pausen alleine bin, auf dem Schulflur meine Lateinlehrerin treffe und wir uns begrüßen fühle ich mich wieder gut. Ich winke ihr meistens zu und sie lächelt mich immer an und sagt ,,Hi". Sie gibt mir das Gefühl, dass ich doch gebraucht werde. Zudem haben wir eine sehr vertraute Beziehung zueinander. Ich fühle mich bei ihr sicher und weiß, dass ich ihr Vertrauen kann. Daher habe ich auch schon mit ihr über das Allein sein gesprochen und sie sagte mir, dass ich immer zu ihr kommen dürfte, wenn ich mich alleine fühle. Während des Unterrichts lächeln wir uns immer an. Wenn wir alleine sind muntert sie mich immer auf. Sie ist die Einzige, die mich in der Schule zum Lachen bringen kann. Daher freue ich mich immer auf ihren Unterricht und darauf, mit ihr zusammen zu sein. Zudem begeistern wir uns beide für Latein. Von meinen Mitschülern werde ich oft verurteilt, weil ich mich für das Fach interessiere. Meine Frage wäre, ob sie mich mag, oder eher nicht. Was meint ihr?

Danke für alle Antworten!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Schüler, Lehrer, ausgeschlossen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausgeschlossen