Ausgeschlossen – die besten Beiträge

Meine beste Freundin liebt ihren Freund mehr als mich?

Hi! Wer keinen Bock auf so eine Teenie Story hat der kann ja gleich gehen. Fangen wir mal von vorne an. Ich bin seit der 1. Klasse, also seit mittlerweile 10 Jahren, mit meiner besten Freundin befreundet. Wir waren unzertrennlich und auch nachdem sie nach der Grundschule auf ein anderes Gymnasium als ich ging, blieben wir immer in Kontakt. Wir konnten uns alles erzählen und alles zusammen machen. Nach der 8. Klasse erzählte sie mir dass sie in der 9. auf meine Schule gehen würde, in meine Parallelklasse. Ich freute mich so sehr, und nach dem Wechsel machten wir noch mehr miteinander, weil wir auch im selben Erdkundekurs waren. Meine beste Freundin hatte einen Jungen in der Klasse, mit dem sie dann monate lang sehr gut befreundet war und natürlich kamen sie dann irgendwann zusammen. Von da an machte sie nur noch Sachen mit Ihrem Freund und vernachlässigte mich total. Einmal lud sie mich zu ihr ein ohne mir zu sagen dass ihr Freund auch da war. Er hing die ganze Zeit an ihren Lippen, sie lagen durchgängig vor meinen Aufen aufeinander und knutschten rum, als wäre ich nicht auch im Raum. So etwas kam noch öfters vor. Letztens feierte sie ihre Jugendweihe und lud drei andere Freundinnen ein, die ich bis dahin nicht kannte, ihren Freund und mich. Die ganze Jugendweihe war sie bei ihrem Freund und die beiden haben sogar in einem anderen Zimmer geschlafen als wir. Sie lädt uns ein und ignoriert uns dann? Die drei anderen Mädchen fanden das genau so blöd und wir gingen in das Zimmer von ihnen und sagten ihnen das ins Gesicht. Wir bekamen keine Antwort. Es wäre vielleicht eine andere Sache wenn ihr Freund nett wäre oder so, aber dieser Junge ist einfach eklig. Arrogant, angeberisch und besserwisserisch. Ich hasse diesen Typen und ich vermisse meine beste Freundin. Ich hab sie am morgen nach der Jugendweihe darauf angesprochen als ihr Freund noch schlief und sie versprach mir mit ihm darüber zu reden was sie auch tat. Als sich Stunden später ihr Freund auf sie legte während ich mit ihr sprach wurde mir das zu viel und ich ging nach hause. Sie folgte mir nicht, wahrscheinlich hatte sie es nicht mal gemerkt. Ich will meine beste Freundin zurück aber weiß nicht wie. Und dieser falsche Typ (also ihr Freund) will einfach nicht einsehen dass er nicht 24/7 an ihr hängen kann. Sie hat übrigens kaum noch Zeit weil er durchgängig bei ihr ist. Was soll ich tun?

beste Freundin, ausgeschlossen

Warum fühle ich mich immer wie das fünfte Rad am Wagen?

Also... Es ist ein bisschen kompliziert. Ich fang am besten mal ganz von vorne an. Das ist in diesem Fall Dezember 2014, also vor einem Jahr. Ich bin schon immer ein fröhlicher, temperamentvoller und einigermaßen beliebter Mensch gewesen, aber eher so die Freundin die für den Spaß der Gruppe da ist und nich so der bf-Typ. Ist für mich vollkommen in Ordnung (ich hab nämlich trotzdem meine bf) aber manchmal wäre ich gerne ein bisschen "wichtiger" gewesen wenn ihr wisst was ich meine. Wenn es mir mal schlecht ging fiel das nicht so auf weil ich eben nicht so an erster Stelle stand. Dann hab ich durch Zufall vier Mädels aus meiner alten Klasse (von der Grundschule) im Kino wiedergetroffen die ich seit einigen Jahren nicht gesehen hatte (bin momentan in der 10.). Wir haben uns verabredet und immer mehr zusammen gemacht, ich wurde voll in die Clique der Lieben aufgenommen (besteht aus 9 Leuten, 4 Mädels, 5 Jungs und halt ich) und alle mochten mich schon irgendwie... und das war so eine wunderbare Zeit... aber dann der Haken: Seit circa 4 Monaten merke ich immer mehr dass dieser "Anfangsbonus", wo ich als Neue irgenwie special war, vorbei ist. Die Mädels sind seit nem Jahr beste Freundinnen aber ich gehöre da iwie nicht so ganz dazu :/. Zwei Jungs aus der Clique hat dann iwann angefangen sich ein bisschen zu distanzieren, da waren wir noch 7. Dann kam mein Geburtstag. Ich hab gefeiert und sie alle eingeladen. Und meinen (seit der ersten Klasse) besten Freund. Und da war das Problem. Nämlich eine von den vier Mädels war in der Grundschule auch mal ganz gut mit ihm und hat dann ne Party geschmissen und halt entschieden ihn auch einzulanden. Eine andere aus der Clique kam mit ihm zusammen. Und das Mädchen das mit ihm ganz gut war macht jetzt wieder viel mehr mit ihm, auch mehr als ich. Den drei anderen Jungs aus der Clique schein ich nicht besonders wichtig zu sein, sie interessieren sich nicht so für mich... Jetzt fühle ich mich immer, wenn wir was alle zusammen machen, wie das fünfte Rad am Wagen :/. Ich mache meinen Freunden keinen Vorwurf aber ich frag mich halt was ich an MIR ändern müsste...

Vielen Dank im Voraus für euren Rat ♡

alleine, traurig, Clique, Freundeskreis, ausgeschlossen

Wie fühle ich mich nicht mehr Fehl am Platz?

Hallo:) Im Gegensatz zu meinen 3 Geschwistern und meinen Eltern bin ich ein stiller und ruhiger Mensch. Ich lese lieber als mit meiner Familie am Abend Fern zu schauen. Das ist ja weiterhin nicht tragisch, aber ich glaube ich bin so introvertiert eben wegen meiner Familie. Alle wollen immer bessere Geschichten erzählen und lustiger sein und sie leisten sich regelrecht einen Wettkampf. Ich finde das ziemlich lächerlich und halte mich meistens raus oder verzieh mich in mein Zimmer. Das geht schon jahrelang so. Doch dadurch, dass ich nie bei meiner Familie bin, werde ich ausgeschlossen. Ich würde mich gerne mit ihnen über Bildung, Politik oder Literatur reden, aber das ist nicht deren interessengebiet. Der einzige der auch in sowas interessiert ist ist mein Bruder, aber er muss grundsätzlich immer Recht haben, deshalb ist es unmöglich mit ihm zu diskutieren. Meine Mutter lacht sogar über meine Bücher und Interessen oder ist genervt. Ich habe quasi schon immer eigeredet bekommen, dass ich anders und irgendwie falsch bin. Manchmal habe ich das Gefühl in der falschen Familie zu sein, da alle von Grund auf anders sind (als ich noch jünger war hatte ich sogar den Mut meine Mutter zu fragen ob ich adoptiert bin, aber dem war leider nicht so.) Ich hätte gerne eine Familie in der ich nicht aufgrund meiner Interessen oder meines Verhaltens ausgeschlossen werde. Die Familie ist ja auch relativ groß, da geht man als ruhiger Mensch irgendwie unter, aber das merkt keiner ich werde einfach ignoriert.

Bsp.: Ich bin seit 1 Jahr und 10 Monaten Vegetarier und anfangs wurde sich noch darüber lustig gemacht. Mittlerweile wundert sich keiner mehr warum ich nicht zum Mittagessen komme, wenn es mal wieder Steak gibt.Auf die Idee meine Einstellung für gut zu befinden oder sich mit mir darüber auszutauschen ist keiner gekommen und mache ich den ersten Schritt bekomme ich Gelächter oder Ignoranz.

Was kann ich machen, damit ich nicht immer ausgeschlossen werde, ich will ja nicht meine Interessen ändern!? Ich gedenke im Moment sogar mein Traumstudium aufzugeben, damit ich Geld verdienen und ausziehen kann, aber das kann es doch nicht sein, oder?

Familie, ausgeschlossen

Wie kann man sein Image als Streber loswerden :D?

Hallo !

Also ich komme jetzt direkt mal zum Punkt und zwar:

Ich war Klassenbeste und bin wirklich gut in der Schule, und darum werde ich hin und wieder in der Schule "Streber" genannt. Vielleicht auch nur zum Spass, ich weiss es nicht.

Auf jeden Fall gibt's halt an unserer Schule ne "Ferienschule" und da wir noch Sommerferien haben und ich (freiwillig) in die Ferienschule gehe , sozusagen als "Refreher" für das nächste Schuljahr. (Weil ich gegen Ende des letzten Schuljahres nicht mehr so aufgepasst hab)

Naja und jetzt habe ich ein bisschen Angst, dass die anderen jetzt noch mehr zu mir Streber sagen etc.

(weil eig ist es ja wirklich streberhaft von mir, in "Nachhilfe zu gehen", obwohl ich es nicht nötig hätte.) Ich hab sogar schon darüber nachgedacht, die Ferienschule zu schwänzen.

Hättet ihr ein paar Tipps , wie ich (keine Ahnung) zb. auf die Sätze von meinen Mitschülern wie zb. "Du Streber!" oder so reagieren könnte oder hättet ihr allgemein Tipps? Ausserdem geht niemand aus unserer Klasse in die Ferien Schule, und ich kenne sonst keinen dort, und ich habe auch angst dass ich dann alleine an einem Tisch sitze undso... habt ihr auch ein paar Tipps wie man sich "aufgeschlossener" zu anderen Schülern verhalten könnte?

Ich hab das Gefühl niemand versteht mich (ich kann einfach nicht erklären D:) Es wäre aber trotzdem wirklich nett, wenn ihr eine / mehrere Antorten hättet :D

LG Amyloveee

Schule, alleine, Unterricht, streber, ausgeschlossen, Verklemmt

Cousine, Tante sind komisch drauf!

Hallo, Ich (13) und weiblich, bin gerade mit meiner Mutter und Geschwistern bei meiner Tante, 2 Cousinen und deren Vater. Meine Cousine ist 12, und schon lange fies zu mir. Hier 3 Beispiele: • Ist manchmal abweisend zu uns. • Ich bin ihr Ersatz, wenn keine Freunde Zeit haben kommt sie nur zu mir. • Hab ihr vor paar Monaten im online Spiel was für 30€ gekauft, kein danke nur Gemecker.

Folgendes: Sie wird in den nächstem getauft, wir sind nicht eingeladen. Jeder aus der Familie außer wir. Dabei hat meine Mutter denen so viel schon getan, aber zurück kommt kaum was, kein danke! Grund ist wahrscheinlich, wir haben bisschen Geld mehr und meine Mutter kann mir mehr bieten als sie ihren 2 Kindern. Wahrscheinlich ist sie neidisch. Meine Cousine hat immer Freunden bei sich, wenn sie weiß das ich komme, mich schließt sie aus und ignoriert mich, das einzigste was sie sagt, sie sagt was ich zu tun habe, immer Sachen wie 'Pass auf meine Schwester auf.' Aber mit mir was machen oder so will sie nicht. Was soll ich tun? Meine Mutter hat kein Verständnis dazu, dass sie mich ausschließen. Mir ist voll langweilig. Was soll ich tun, dass meine Cousine mich mag und mich nicht mehr ignoriert? Und was denkt ihr, warum meine Tante und Cousine so zu uns sind? Wir sind doch für Sie da, immer.. Und haben ihnen schon oft Geld gegeben, wenn sie in Notfällen waren. Meinung bitte dazu. Danke im Voraus :-) Liebe Grüße: sheilabee

Familie, Einladung, Cousine, ignorieren, ausgeschlossen, taufen, unfreundlich

Ich fühle mich allein. Niemand mag mich. Wieso?

Hallo, ich bin ein 17-jähriges Mädchen und in der neuen Schule bzw. neue Klasse, schaffe ich es nicht mich da einzubringen. Zwar sind alle nett und so, aber wenn es darum geht mal sich zu treffen, heißt es immer, "Ich weiß nicht!" oder "Ich hab keine Zeit"! Und das letzte Mal als ich mit ein paar Leuten ausgehen konnte, weil ich gefragt hatte ob ich mitkann, da war ich dann krank. Niemand mag mich, obwohl ich immer nett bin und auch meine Meinung sage. Irgendwie wollen die anderen mich nicht dazuhaben und sind immer unter sich. Auch meine Banknachbarin ist mal voll nett zu mir und ein anderes Mal ignoriert sie mich extrem. Und eine andere Kollegin hat mir auch erzählt, dass in dieser Klasse extrem viel gelästert wird. Und ich glaube auch über mich. Am besten klar komme ich mit drei Jungs aus meiner Klasse, die einzigen Jungs, die sind immer nett. Aber wie kann ich mich mit den anderen befreunden? Ich bin manchmal auch schüchtern und niemand fragt mich mal, ob wir uns treffen wollen, immer muss ich es tun. Und am Ende kommt nie was zustande. Ich fühle mich total ausgeschlossen und verstehe nicht warum. Ich will mich ja ändern, aber das geht nicht so einfach. Mein jüngerer Bruder dagegen hat extrem viele Freunde. Ich sehe mich selbst auch hässlich und keine Ahnung. Was kann ich dagegen tun? Ich kann meinen Charakter ja auch nicht voll ändern oder? Danke im Voraus.

einsam, Freunde, ausgeschlossen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausgeschlossen