Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ich mag meine Berufsschulklasse nicht?

Hallo Leute,

ich mache momentan eine Ausbildung und bin absolut zufrieden mit meinem Betrieb und möchte da keinesfalls weg.

Mein Problem ist nur meine Berufsschulklasse. Ich verstehe mich dort mit 1-2 Leuten, jedoch gibt es da mittlerweile so eine Art Clique von 5 Leuten, die ziemlich laut gackern und sich so wohl fühlen, da sie zu fünft sind und versuchen so ein bisschen das Sagen zu haben bzw. zu vermitteln, dass sie alles wissen etc. was nicht der Fall ist, da wir alle dort gleichermaßen sind. (Haben eben erst vor 1 Monat angefangen)

Gestern hat eine Lehrerin, die sich vorgestellt hat ein Witz über mich gemacht und die haben natürlich gelacht, ich habe dann einfach souverän mit einem Witz gekontert, was ebenfalls zum lachen geführt hat, trotzdem mag ich es nicht, dass ich am Anfang wegen dem Witz sozusagen "ausgelacht" wurde, da das bis jetzt noch nie passiert ist, habe ich nun die Befürchtung, dass die Lehrerim vermittelt hat, dass man sich über mich lustig machen kann. Ich habe dann was vorgetäuscht und bin vorzeitig weggegangen, nun habe ich Angst meine Ausbildung zu gefährden.

Was meint ihr soll ich tun bzw wie soll ich mich verhalten? Ich weiß nicht, ob die Lehrerin sich auch über andere in der Vorstellungsrunde lustig gemacht hat, da ich ja vorzeitig den Unterricht verlassen hab. Soll ich das ganze Ignorieren und mich wie immer verhalten oder soll ich was anderes tun? Die Klasse wechseln kann ich leider nicht. Die Leute haben sich bis jetzt nie lustig über mich gemacht oder mich ausgelacht oder ähnliches. Die waren immer oberflächlich nett und höflich aber ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass sich das vielleicht verändert hat wegen der Lehrerin. Denkt ihr, ich mache mir zu viele Gedanken?

Liebe, Schule, Ausbildung, Berufsschule, Gesellschaft, Psyche, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Gesellschaft und Soziales

Ich arbeite grad noch bei einer Seilbahn als Wagenbegleiter(begleiten+kassieren).Könnte zur Uni-Klinik wechseln(Portier u. Telefonist Job)?Würdet ihr wechseln?

Das ist übrigens eine Standseilbahn, also keine die am Seil runter hängt. Die fährt auf festem Boden, also auf Schienen, wird einfach einem Antrieb einen Berg hoch gezogen.

Bei der Uniklinik als Telefonist und Portiert gibt's auch Nachtdienste, die es bei der Seilbahn nicht gibt. Bei der Seilbahn gibt es nur Dienste bis 0 Uhr (12 PM) bzw. an Wochenenden und Feiertagen auch Bus 2 Uhr nachts (2 AM).

Ich studiere und arbeite im Moment 50% Teilzeit. Also 20 Stunden pro Woche. Würde auch nicht mehr arbeiten wollen neben dem Studium. Maximal 50% Teilzeit.

Bei der Seilbahn als Wagenbegleiter bekommt man 1963 € brutto für Vollzeit.

Bei der Uni-Klinik als Telefonist und Portier bekommt man 2211 € brutto für Vollzeit.

(Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit +13. und 14. Monatsgehalt + Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt's bei beiden Jobs)

Welchen Job würdet ihr mir eher empfehlen?

Uni-Klinik als Telefonist und Portier 67%
Seilbahn als Wagenbegleiter 33%
Medizin, Beruf, Wissen, Studium, Pflege, Job, Ausbildung, Berufswahl, Wissenschaft, Berufsberatung, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Humanmedizin, Krankenpflege, Krankenpfleger, Krankenschwester, Medizinstudium, Naturwissenschaft, Teilzeit, Universität, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Uniklinik, Ausbildung und Studium, Humanmedizinstudium

Pflegeausbildung, danach Pflegestudium und dann USA?

Guten Tag,

ich bin gerade in der 10ten Klasse eines Gymnasiums. Wer sich einigermaßen mit den ganzen Studien und Ausbildungen auskennt, könnte mir gerne helfen.

Ich werde nach der 10 abbrechen, weil mein Verhältnis mit meine Eltern schwierig ist und sie in letzter Zeit öfter sagen, sie würden kein Studium bezahlen. Ich will ihnen auch deswegen nicht zur last fallen und mir selbst meinen Weg ausmalen. ZUR INFORMATION: Mein Ziel ist es eine Pflegefachfrau in den USA zu werden, also auszuwandern.

Ich würde nach der 10 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in einem Klinikum absolvieren, durch die schon vorhandene Erfahrung, darf man an einer Hochschule in der Nähe einen Bachlor in der Pflegewissenschaft machen. Dieses Studium dauert einmal 4 Jahre, aber du die Ausbildung und einen Test kann ich sofort in das dritte Semester starten, falls ich diesen bestehen würde. Somit spare ich 1. Halb Jahre. Falls dies alles klappt würde ich erst etwa ein Jahr arbeiten und sparen. Währenddessen würde ich mir auf meine Kosten ein Englisch Kurs für Erwachsene nehmen, weil ich Englisch nur oberflächlich kann und es mir nie wichtig vorkam. Nach einem annähernd perfektem Englisch würde ich (wie ich mich im Internet erkundigt habe) einen NCLEX und CGFNS Test absolvieren um in den USA arbeiten zu können. Eine Frage: Weißt jemand wo man diese Tests bestehen soll in den USA oder in Deutschland? Und falls ich in den USA arbeiten will, brauche ich sowas wie einen green card oder eine Staatsbürgerschaft, um dort bleiben zu können? Sofern ich bescheid weiß muss man noch mehr Tests absolvieren aber nach den beiden oberen ist man eine qualifizierte Nurse.

Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten? Macht das Sinn und ist es überhaupt realistisch?

Vielen Dank im Vorraus :)

Test, Pflege, Umzug, USA, Ausland, Arbeiten im Ausland, auswandern, Greencard, Krankenschwester, Arbeitsvisum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium