Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Wird es komisch?

Nun ist es so dass ich, w 22, umgezogen bin und mein Bett aufgebaut und ein Fernseher gekauft werden muss. Meine Familie und Freunde haben sich bereitwillig als Umzugshelfer angeboten. Das meiste ist erledigt. Aber das Bett muss halt noch aufgebaut werden und der Fernseher muss noch gekauft und verkabelt werden.

In meiner Freundesgruppe sind wir 3 Typen und 3 Mädels. Ich habe glaube ich einen crush auf einen Kerl bin mir aber nicht sicher lol. Vielleicht will ich auch einfach nur eine Freundschaft. Er hat mir mal geschrieben dass ich mich melden soll wenn ich beim Umzug Hilfe bräuchte. Einem anderen Freund aus unserer Gruppe hat er letztens auch geholfen. Nur das Ding ist, wir haben noch nie uns alleine getroffen. Und wir reden auch wenig wenn wir als Gruppe unterwegs sind weil wir beide schüchtern sind. Wir schreiben auch nicht so oft und meistens schreibe ich aber nicht immer. Wenn wir als Gruppe irgendwo her gehen gehen wir beide aber meistens irgendwo zusammen her.

Soll ich ihn jetzt um Hilfe bitten? Ich brauche die Hilfe eigentlich nicht und kann einfach meine Familie fragen. Aber ich will gerne mit ihm Zeit verbringen. Ich meine einfach als Freunde wäre es ja auch okay aber wie gesagt wir haben sonst wenig Kontakt und ich will nicht dass es komisch wird. Bin hin und her gerissen und traue mich irgendwie nicht ihn zu fragen.

P.S. mein Auto ist zu klein. Ich kann nur eine Person zum Fernsehkauf mitnehmen mehr passen nicht rein. Daher kann ich die Freunde dafür auch nicht gemeinsam fragen

Was würdet ihr machen?

Frag ihn ob er hilft 100%
Lass es lieber und frag deine Familie 0%
Liebe, Freundschaft, Umzug, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Karriere oder Leben?

Hey,

ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe mein Abitur (2021 gemacht) in der Tasche - Durchschnitt 2,4. Im Vorfeld kümmerte ich mich nicht wirklich um Ausbildungen/Plätze für ein duales Studium, daher begann ich ein BWL Studium an einer staatlichen Universität.

Es läuft so naja. Insgesamt mache ich sehr wenig für das Studium, die ersten beiden Klausuren habe ich sofort bestanden und die anderen vier in diesem Semester habe ich nicht mitgeschrieben, weil die Regelstudienzeit verlängert wurde. Im Laufe der Monate ließ die Motivation stark nach, gerade auch weil ich bis heute meine Kommilitonen noch nicht gesehen habe - es gibt nur Onlineveranstaltungen (Zoom/YouTube-Videos). Jeden Tag sitze ich bei mir Zuhause und schwanke hin und her, ob ich nochmal alles ins Studium werfen sollte, inhaltlich sagt es mir nur zur Hälfte zu - die Karrieremöglichkeiten sind eine Motivation, das damit verbundene extreme Arbeitspensum aber nicht.

Die Motivation ist außerdem gering, da ich für dieses Jahr zwei gute Stellen in Aussicht habe und Durchfallquoten von 96-98% die Regel sind. Dort bekomme ich aber erst im April eine Zu-/Absage. Für diese Stellen würde ich mein Studium wahrscheinlich abbrechen. Damit die aktuelle Zeit nicht verschwendet ist, habe ich zwei Nebenjob und verbessere mir damit mein Taschengeld.

Ich hadere ein wenig, seit ich denken kann bin ich eigentlich ein ziemlich "geldbezogener" Mensch. Seit meiner Kindheit ist mein Ziel, vermögend zu werden und es beruflich weit zu bringen. Für die sehr gut bezahlten Jobs benötigt man ein Studium, andererseits verkauft man dort aber auch sein ganzes Privatleben.

Ich arbeite bei einem Nebenjob im Discounter und mein Chefs Chef (Verkaufsleiter, die Stelle über dem Filialleiter) hat ebenfalls BWL studiert. Er verdient zwischen 11-15.000€ im Monat (+Dienstwagen + Tankkarte), arbeitet dafür aber auch 70-80 Stunden pro Woche.

Ist es das wert? Die Kohle ist natürlich attraktiv und ermöglicht einem vieles, aber man verkauft sein ganzes Privatleben für ein paar Tausend Euro mehr pro Monat und diese Zeit kann man nie mehr nachholen. Ich wüsste nicht, ob ich so einen Job lange durchhalten könnte und ich schwanke immer noch vollkommen hin und her.

Sollte ich mein Leben meiner Karriere opfern oder mein Leben genießen, mit dem was ich habe. In den letzten fünf Jahren hatte ich bereits oft das Gefühl, dass ich in diese Leistungsgesellschaft einfach nicht passe und ich hier irre werde.

Mal bin ich hoch motiviert und will an die Spitze, an anderen Tagen denke ich darüber nach, wie irre eigentlich das Konzept unserer Gesellschaft ist. Ich möchte aber kein Urteil darüber fällen und komme daher auf meine Frage zurück.

Was meint ihr dazu?

Sind hier vielleicht beruflich sehr erfolgreiche Menschen und können ihre Erfahrungen darlegen? Oder habt ihr Rat?

Danke für die Antworten

Leben, Beruf, Schule, Geld, Karriere, Reichtum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Darf der Arbeitgeber einem Auszubildenden den gesamten Urlaub streichen?

Hallo zusammen,

ich bin 18 Jahre alt, im 3. Lehrjahr in der Ausbildung zum Elektriker und habe in der Firma einige Konflikte mit der Geschäftsführung, Sekretariat und ein Paar Gesellen.

Nun war es im Dezember so weit, dass ich psychisch am Ende war und Dezember, sowie Januar fast vollständig krank war. Des weiteren haben sich nun während meiner Ausbildungszeit Krankheitstage gesammelt, an denen ich keinen Krankenschein gemacht habe.

  1. Nun wurde mein gesamter Jahresurlaub 2022 gestrichen. Nach Aussage der Geschäftsführung bekomme ich diesen auch nicht wieder.
  2. Für Dezember 2021 wurde mir im Januar mein Gehalt erst gestrichen, dann gegen Mitte des Monats nach Gesprächen mit der GF erst gezahlt.
  3. Im Januar hatte ich einen Lehrgang auf der HWK, normalerweise bekomme ich (nach Ausbildungsvertrag) meine Fahrtkosten erstattet, dies war aber bisher immer noch nicht so.
  4. Ich soll die Fehlzeiten ohne Krankenschein Samstags oder in Überstunden abarbeiten, also keine Freizeit mehr?
  5. Ich soll der GF bis Donnerstag Vorschläge bringen, wie ich die Fehlzeiten kompensieren kann.
  6. Wir arbeiten in der Firma digital, auch Stundenzettel erfolgen digital. Krankenscheine, Berufsschule und Handwerkskammer werden vom Sekretariat ins System eingetragen. Für Januar 2022 habe ich -120 Arbeitsstunden, da zwei Wochen Krankenschein; Handwerkskammer und Berufsschule NICHT eingetragen wurden.
  7. Der Lohn kommt NIE pünktlich, nicht mal am selben Tag. Mal kommt er am 5., mal am 8., mal am 14. Dadurch bin ich bei Telekom, PayPal und anderen Stellen verschuldet und es regnet ein Inkassobrief nach dem anderen in den Briefkasten. Für einen Finanziellen Puffer besteht nicht die Möglichkeit durch Miete und andere Kosten. Eine Dispo-Freigrenze erlaubt die Bank mir nicht durch meine ständigen verschulden.
  8. Gespräche verlaufen ins leere und im Sekretariat ignoriert man mich, bzw. verlässt mitten im Gespräch während ich spreche den Raum.

Ich bin fertig mit der Welt, würde am liebsten abbrechen oder mir einen neuen Betrieb suchen, jedoch ist es "nur noch" ein Jahr bis Abschluss der Ausbildung. Aber es kostet mich mental verdammt viel kraft überhaupt arbeiten zu gehen.

Bezüglich der Krankenscheine habe ich Mist gebaut, aber ich bin nicht das einzige schwarze Schaf in der Firma. Die GF sagte mir sogar offen und ehrlich, dass sie es super finden wie ich meine Arbeit ausführe. Das wars dann aber auch.

Über Antworten und Anregungen würde ich mich freuen.

Grüße,

ML

Urlaub, Arbeit, Gehalt, Recht, Ausbildung und Studium

Ich brauche mal die Meinung von Außenstehenden bei meiner Berufswahl?

Hey, ich habe nun nach einigem Ausprobieren und Reflektieren meine Stärken gefunden und brauche nun ein paar Ideen und Inspiration wie ich diese in einem Beruf vereinen kann, denn ich bin dabei sehr verkopft. Vielen Dank schonmal im Voraus an Jeden der seine Ideen mit mir teilt! :)

Natürlich ist es sehr schwer alle Stärken in einem Beruf zu vereinen, ich denke aber dass es nicht unmöglich ist.

Meine Stärken lassen sich sehr gut in zwei Bereiche aufteilen:

1.Berater jeglicher Art (Helfe gerne, kann gut kommunizieren, kann gut mit Menschen umgehen, kann sehr sensibel und einfühlsam sein)

2."kreativer Abenteurer" (bin sehr kreativ, brauche Bewegung und Natur, bin sehr neugierig)

Ich habe einige Zeit lang Praktikas bei verschiedenen Videoproduzenten gemacht, weil ich etwas kreatives machen wollte und schon lange selbst Fotos mache. Jedoch hat es sich irgendwie "sinnlos" angefühlt und ich wollte etwas machen das mehr Mehrwert bietet. Da ich Psychologie interessant finde mache ich momentan einen Probemonat als Psychologiestudent, da die Arbeit als psychologischer Berater aufjedenfall sinnvoll ist und anderen hilft.

Ich weiß aber noch nicht wirklich, ob das jetzt das Richtige ist und frage deswegen hier nach, um vielleicht Ideen und Inspirationen zu bekommen, an die ich noch nicht gedacht habe und die nicht so in meiner jetzigen Bubble vorkommen.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine und danke allen die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen!!

Allen eine gute Nacht :)

Beratung, Beruf, Zukunft, Berufswahl, Inspiration, Orientierung, Ausbildung und Studium, 16Jahregutefrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium