Atheismus – die besten Beiträge

Warum mobben so viele Leute religiöse Menschen?

Ich meine jz Leute die an keinen Gott glauben oder nicht religiös sind machen sich über Leute lustig die ihr Leben nach einer Religion richten. Wie z.B. Christen die jeden Sonntag in die Kirche gehen. Oder manche die an das alte Testament glauben und somit kein Schwein essen und kein Alkohol trinken oder kein Geschlechtsverkehr vor der Ehe haben. Bei Muslimen da brauchen wir garnicht von sprechen. Die werden einfach wortwörtlich gemobbt von irgendwelchen Leuten im Internet(vorallem hier). Wenn man im echten Leben mal sagt „ich geh kurz beten ich komm gleich wieder“ dann kommt so ne Antwort wie „du betest? Wieso betet man 2020? Ich hab ja nicht gegen den Islam ABER wieso betet ihr so viel zu euren Allah. Der verlangt aber ganz schön viel. Also ich könnte das nicht“ (Aber im echten Leben trauen soch die meisten nicht irgendetwas verletzendes zu sagen, naja meistens. Aber sie denken es und das sieht man an deren Gesichtern) „Das Kopftuch das trägst du damit keine Männer dich vergewaltigen oder? Aber das hilft doch nicht. Heiratest du dann dein Cousin wenn das so ist?“

in der Schule hört man auch leute die sagen „Religion is so Beschissen. Wieso braucht man sowas. Voll die zeitverschwenung“

Es nervt man

Im internet liest man aber ganz schlimme dinge. Ich mal echt geweint weil ich mich so beschissen und ausgegrenzt gefühlt habe.
will jz keine Opferrolle einnehmen aber es nervt ganz ehrlich

Religion, Islam, Mobbing, Jesus, Menschen, Christentum, Atheismus, Ausgrenzung, Bibel, Gesellschaft, Gott, Liebe und Beziehung

Wie steht ihr zu Neuheidentum/Neopaganismus?

Wer bisher mit den Begriffen nichts anfangen kann: unter "Neopaganismus" oder "Neuheidentum" versteht man neureligiöse Bewegungen, die sich an vorchristlichen Religionen orientieren. Die meisten davon waren ethnische Volksreligionen.

Dabei handelt es sich um verschiedene Bewegungen, etwa Ásatrú (germanisches Heidentum), Kemetismus (altägyptischer Pantheon), Romuva (baltische Naturreligion) oder das Druidentum, ein Versuch, die alte Religion der Kelten wiederzubeleben. Auch Wicca, das vielleicht noch am ehesten bekannt ist, wird zum Neuheidentum gezählt.

Neopaganisten feiern heidnische Feste, begehen Rituale und versuchen dadurch, Spiritualität in ihr Leben zu bringen. Diese religiösen Bewegungen zeichnen sich durch ein (für Religionen nicht immer typisches) hohes Maß an Toleranz und eine starke Naturverbundenheit aus. Alle neopaganen Religionen sind polytheistisch oder pantheistisch ausgerichtet, einen Schöpfergott, Heilige Schriften oder strenge Glaubensvorschriften lehnen sie ab.

Wie ist eure Meinung zu diesen neureligiösen Strömungen? Findet ihr die Sache eher lächerlich, als dass man es ernst nehmen könnte? Oder meint ihr, dass dadurch die religiöse Welt eher bereichert werden kann? Gibt es vielleicht einen paganen Glauben, der euch besonders gut gefällt, oder seid ihr sogar selbst Anhänger einer solchen Religion?

Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Menschen, Seele, Politik, Beziehung, Spiritualität, denken, Christentum, Psychologie, Geister, ägyptische Mythologie, Allah, Asatru, Atheismus, Bibel, Dämonen, Gesellschaft, Glaube, Gott, griechische Mythologie, Heidentum, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Kelten, Koran, Mohammed, Mythologie, Philosophie, Wicca, Pagan, Pantheon, Druide, Monotheismus, neopaganismus, Neuheidentum, paganismus, Polytheismus, Römische Götter, Philosophie und Gesellschaft

Warum zerstören Atheisten diese Welt?

Hallo Community,

schon lange stelle ich mir die Frage, warum Atheisten, die ohne jegliche Religion, bzw Weganweisung leben (darunter zähle ich auch), meistens dafür verantwortlich sind, diese Erde zu zerstören.

Ich meine ein gläubiger Christ oder Buddhist würde niemals auf die Idee kommen, andere Leute abzuzocken, sich dieser Erde zu berauben, andere zu töten etc.

Diese Menschen, die Glauben, die einen Sinn haben in ihrem Leben, und das muss ich persönlich zugeben, sind meiner Meinung nach Vorbilder für Atheisten.

In ihren Lehren gibt es eine Schöpfung, das heißt, diese Schöpfung soll der/die Gläubige bewahren!!!

Wir als Atheisten sind auf die Welt gekommen und bereichern uns maßlos an den Ressourcen.

Natürlich gibt es noch ein paar vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten, die auch gegen dieses maßlose Konsumieren, diesen Drang nach unendliche Macht, nach unendlichem Wachstum sind. Diese Zahl an Atheisten ist aber verschwindend gering.

Der Masse ist es doch schei* egal, wie es dem Planeten geht, oder was passiert, wenn man andere Länder für seinen eigenen Vorteil beraubt.

Ich finde, dass wir umdenken müssen und uns die friedlichen Religionen und deren Anhänger dabei helfen können!

Ich bin auch der Meinung, dass in jedem wichtigen Posten mindestens ein Christ/Buddhist usw sitzen MUSS, wenn es um Entscheidungen über die GANZE Welt geht.

Was meint ihr? Warum können wir Atheisten nicht aucg mal demüti sein, was könnten wir von anderen Gläubigen bzw spirituellen Leuten lernen?

Religion, Schule, Menschen, Krieg, Politik, Christentum, Zeugen Jehovas, Armut, Psychologie, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Demut, Egoismus, Ethik, Glaube, Gott, Jesus Christus, Kapitalismus, Macht, Nächstenliebe, Philosophie, Reichtum, Sinn des Lebens, Soziales, Mönch, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus