Atheismus – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mich zwingen Muslime zu sein?

Hi

Erstmal zu mir: ich bin schon 18, bald 19 und habe seitdem ich 16 bin gar keinen Glauben an Gott. Könnte auch früher sein, aber davor habe ich mir überhaupt gar keine Gedanken über Religion gemacht.

Ich habe normal gelebt ohne einen Glauben zu praktizieren. Doch beim Thema Schweinefleisch ist meine Mutter immet sehr kritisch :( Eigentlich mag ich meine Mutter aber ich verstehe sie echt nicht wieso sie mich zwingt kein Schweinefleisch zu essen. Sie weiß dass ich alles essen würde; Meeresfrüchte, Pferd, Känguru, Kaninchen usw... Aber Schwein ist immer ein Tabu.

Schweinefleisch sei ja Haram... Ja für meine Mutter vielleicht, aber mich sollte sie da raus halten. Persönlich verstehe ich auch echt nicht wieso Schweinefleisch Haram und im Islam ein Verbrechen sein soll...

Nun zurück zum Thema: meine Schwester hat aus Versehen Schweinewurst gekauft. Meine Mutter hat das bemerkt und wollte dir erst tauschen gegen andere. Da dies nicht ging meinte sie ich solle dir nur unserem Hund füttern. Mir ist das ja ganz egal ob es Rinder, Hühner oder Schweinewurst ist also habe ich eins genommen und einfach gegessen. (Die sind so essbar)

Meine Mutter bemerkte dass da was fehlt und ich habe mir eine Ausrede ausgedacht und meinte dass der Hund sie gegessen hat... Aber es fehlten 3 Stück und die hat es mir nicht geglaubt. Dann hab ich die Wahrheit gesagt und meinte auch dass mir das egal ist ob es Schwein ist.

Sie war dann richtig wütend auf mich und hat mich leicht geschlagen :( sie meinte auch ich soll nie wieder davon was essen oder es wird schlimm... Was soll ich nur tun? Sie ist eigentlich lieb zu mir aber heute hat sie wohl ihre wahre Seite gezeigt. Ich sehe meine Mutter nicht mehr so wie ich sie kenne...

Wie soll ich damit umgehen? Soll ich das alles vergessen und so tun als wäre nichts passiert? Könnt ihr mir oder meiner Mutter zustimmen?

Religion, Schweinefleisch, Atheismus, Freiheit, Religionsfreiheit

Meinen Eltern sagen, dass ich Atheist bin (moslemische Familie)?

( Bitte ganz durchlesen )

Hallo,

Wie man schon im Titel erkennen kann bin ich in einer moslemischen Familie aufgewachsen, die eigentlich nicht wirklich sehr streng ist ( meistens ).

Mein Problem ist nur, dass ich mittlerweile ( schon seit ca. 2-3 Jahren ) nicht mehr an Gott glaube ( und auch logischerweise nicht an den Islam ) und ich nicht weis, wie ich es meinen Eltern bzw. meinem Vater erzählen soll. Meine Mutter weis es schon und hat auch überhaupt kein Problem damit, da sie in diesem Sinne etwas "gebildeter" ist als mein Vater ( sprich : sie weiß, dass Glaube nur glauben ist und nicht wissen und lässt daher jeden glauben was man glaubt ).

Ich hab nicht wirklich vor es meinem Vater mit einem Gespräch zu erzählen ( also ich will nicht sozusagen aus dem Nichts mit ihm darüber reden ), sondern eher, wenn Religion wieder das Thema ist. Meine Vorstellung ist, dass er z.b. fragt ob wir in die Moschee gehen wollen und ich dann sage Nein, weil ich nicht daran glaube ( jetzt zusammengefasst ). Ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^

Sowie ich meinen Vater kenne, wird er jedoch völlig ausrasten wenn ich ihn das sage und das meinte auch meine Mutter als ich sie fragte. In den meisten Fällen ist mein Vater garnicht so streng sowie mit z.B. Gelatine oder Kleidung, aber wenn es dann direkt um den Islam und Gott geht, ist er sehr sensibel. Einmal hat er eben gefragt ob wir wieder in die Moschee gehen wollen und daraufhin meinte ich nein und meine Begründung war nur weil ich keine Lust habe. Danach war er sehr sauer und angespannt, fast enttäuscht.

Ich vergleiche den Glauben an Gott und Religion immer gern mit einem Buch in einen verschlossenem Regal, dass keiner öffnen kann und keiner weis daher was drinnen ist. Die einen glauben, dass da ein Buch ( Gott ) drinnen ist und andern in diesem Falle nichts und jeder glaubt es ja für sich und man sollte sich deshalb nicht darüber aufregen was andere glauben, da es im Endeffekt eh keiner weiß.

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Familie und meinem Vater und möchte einfach nur für meinen Glauben respektiert und akzeptiert werden sowie ich auch sie respektiere und akzeptiere, doch ich weis nicht wie ich ihm das klar stellen kann ohne dafür angeschrien, eventuell geschlagen oder aus der Wohnung geschmissen zu werden

das klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber so ist es wirklich. Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie wenn du nicht an Gott glauben willst dann tue es nicht. Er muss es dann eh akzeptieren . Das weis ich selbst ich nur, dass er es weis und es respektiert, da das mit dem einfach akzeptieren nicht so einfach ist wie es klingt.

Ich bitte euch wirklich um Hilfe denn ich weis echt nicht weiter...

Vielen Dank im Voraus ^^

Religion, Schule, Familie, Freundschaft, Atheismus, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus