Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Warum gilt Autismus als Störung, Religiosität aber nicht?

Hallo,

Ich heiße Daniel, ich bin 26 Jahre alt und Autist, auch wenn ich mich nicht gerne darüber definieren lasse. Des weiteren glaube ich an keinen Gott oder sonstige übernatürliche Entitäten. Nun meinte jedoch kürzlich ein sehr gläubiger Christ zu mir, dass Jesus mir helfen könnte und mich von meiner autistischen Störung befreien könnte, wenn ich ihn in mein Herz lassen würde.

Dieser Vorfall brachte mich dann zum Grübeln und ich dachte mir wie so oft 'welche Störung'. Ich habe einen sehr gut bezahlten Beruf in dem auch noch sehr gut bin, ich habe tolle Kollegen, die Verständnis dafür haben, dass ich mich des öfteren zurückziehe und alleine vor mich hinarbeite. Vielleicht habe ich weniger Freunde als der durchschnittliche Mensch in meinem Alter, aber die, die ich habe, bedeuten mir dafür umso mehr. Seit nunmehr über einem Jahr bin ich in einer festen Beziehung mit einer wunderbaren Frau und auch wenn ich meine Gefühle für sie nach außen nicht so zeigen kann, wie andere Menschen, weiß sie, wie viel sie mir bedeutet. Ich verbringe zwar überdurchschnittlich viel Zeit alleine an meinem Laptop, bin aber kein gefühlskalter Eisberg, wie es viele vermuten, wenn sie erfahren, dass ich Autist bin. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben und finde nicht, dass ich an einer Störung leide und es gibt viele Situationen in der es sogar eine Gabe ist.

Im Gegensatz dazu glauben Christen oder allgemein Religiöse Menschen an altertümlich Mythen für die es nicht einen einzigen Beweis gibt. Sie lassen ihr Leben von einem Wunschdenken leiten und leben in extremen Fällen in einem absolut realitätsfremden Weltbild. Wenn ich die Definition von Wahnvorstellungen lese, finde ich, dass diese perfekt auf Religionen zutrifft.

Wer leidet nun wirklich an einer Störung?

Religion, Asperger-Syndrom, Autismus

Asperger - Denken in Mustern?

Ich habe Asperger, mit 12 hat es wie "Klick" gemacht und ich fasse jeglichen Input als Teil eines Systems auf bzw. als rekursive Muster. Täglich ergeben sich zig Zusammenhänge, man könnte sie auch Déjà vu's nennen. Es gibt ja die anerkannte Weise in Bildern zu denken, ich glaube dass es noch viele weitere gibt und eine davon ist das "Muster denken" - so nenne ich es.

Folgendes ist ein grober Versuch es in Wörter zu fassen.

Es ist heute schon so weit, dass ich nicht mehr über etwas grübeln brauche, entweder die Lösung bzw. die Antwort ist sofort da oder es braucht Stunden, Tage oder Wochen - das ist völlig unterschiedlich. Ich denke über die Frage nicht nach, man kann es nicht in Wörter oder Bilder fassen - wenn es um programmieren geht hilft es sehr.

Es kommt mir auch vor als hätte ich das Lernen verlernt. Ich kann zwar noch in Bildern denken aber das nur schwer. Wenn mir jemand etwas erklärt kann ich kaum folgen, früher in der Schule kam es soweit, dass ich nicht einmal Textaufgaben verstanden habe die wahrscheinlich jeder Grundschüler in wenigen Minuten geknackt hätte. Als Lehrer mir etwas erklärt haben kamen nur die musikalischen Töne an, nicht das gesprochene. Allgemein spreche ich nicht viel, ich halte Kommunikation und Soziales für größtenteils überflüssig und "Gift" für Logik und Wesen.

Programmieren und das Befassen mit künstlicher Intelligenz bzw dem Entschlüsseln des Verstandes hat das Muster denken sehr verstärkt.

Es scheint als könnte ich spüren wie das Gehirn grübelt, wenn der "Motor" einmal bewusst anspringt ist es wie eine Gänsehaut im Kopf. Diese führt sich Wellenartig fort bis ein gewisser Schwellwert erreicht ist und das Muster als verbale Lösung "vor mein Augen springt" - plötzlich weis ich es einfach. Nebeneffekt in diesen Phasen ist spontaner Realitätsverlust.

Gibt es jemand der ähnliches durchlebt oder ist das reine Illusion?

denken, Asperger-Syndrom, Autismus, Muster

Hab ich Asperger?

Hallo, ich weiss das man solche Fragen eher nicht dem Internet, sondern vielmehr Psychologen oder ähnlichen stellen sollte, jedoch trau ich mich nicht meine Eltern zu fragen. Ich bin erst 13. Ich bin unter anderen durch andere GuteFrage.net Fragen bzw. Antworten auf diese Störung aufmerksam geworden, und habe erschreckend viele parallelen zu mir entdeckt. Ich habe mal bei Freunden oder vielmehr Bekannten vorsichtig angefragt und tatsächlich waren manche der Meinung, dass bestimmte Symptome auf mich zutreffen. Ich habe dabei nie Asperger selbst erwähnt und dies mit Feststellungen meiner Eltern oder kleinen Schwester begründet. Ich hatte, was, wie ich las, oft bei Aspergerpatienten vorkam, keine Probleme, was das sprechen lernen anging und würde behaupten, dass ich sogar über einen recht umfangreichen Wortschatz verfüge. Ich könnte mir ebenfalls nicht vorstellen, dass ich betroffen bin, da in meiner Familie eigentlich niemand diese Störung oder jegliche andere Form von Autismus aufweist. Mein Vater verfügt beispielsweise über fast 30 Menschen, die er als gute oder sehr gute Freunde bezeichnet, während ich 1-2 Menschen habe, mit denen ich gut bis sehr gut zurecht komme. Ich weiss, ich bin jung und kann keine 150 Freunde haben, ich wollte nur unterstreichen, dass definitiv keine Kontaktprobleme vorhanden sind. Ebenfalls meine oben bereits erwähnte Schwester: sind wir im Urlaub oder Sonstiges, da hat sie manchmal schon nach ½ stunde eine Freundin während ich "abgeschottet" mein Buch lese(vorzugsweise Mangas, oder Romane in denen nicht viele Personen vorkommen). (so beschrieb es eines meiner Familienmitglieder) dies klingt jetzt so als würde ich das alles auf Einzelergebnisse zurückführen. Dem ist nicht so. Ich habe schon seit Schuleintritt (mit 7) Probleme gehabt und bin gespannt wie das ab der 7. mit der neuen Klasse wird.

Ich kann jetzt schlecht alles aufschreiben was darauf hinweist und was nicht, würde aber immer auf Anfrage weitere Informationen geben. Auch über Antworten von anderen Betroffenen oder spezialisten würde ich mich freuen bzw. Gern Erfahrungen austauschen. Ich werde hiernach auch noch zum Psychologen gehen, hätte aber gern noch einen gewissen grad an "Gewissheit" um mich am Ende nicht völlig blamiert zu haben.

Danke für jede einzelne Antwort schonmal im voraus!

Asperger-Syndrom, Autismus

Kann man sich einbilden Autist zu sein?

Also ich hab da folgendes Problem: Ich hab mich in den letzten Jahren viel über das Asperger Syndrom informiert. Ich finde es trifft sehr viel davon auf mich zu. War auch schon bei mehreren Ärzten und Psychiatern, doch die sagen alle ich hab das nicht.

Nur kurz ein paar sachen zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt, hab zurzeit keinen Job. Ich hatte schon öfters wo gearbeitet, doch es scheiterte dauernd an den Kollegen. Ich finde sie haben einfach nicht akzeptiert dass ich halt intelligenter, sensibler und intellektuell weiter bin als sie. Ich hab einen IQ von 131 (ja ich weiß das sagt nicht so viel aus). Den Test hab ich bei einem Psychologen gemacht. In der Schule wurde ich früher gemobbt, weil viele neidisch auf meine Leistungen waren. Am Anfang hab ich mich noch gewehrt, doch dann hab ich irgendwann aufgehört mit denen zu sprechen. Ich hasste alle wie die Pest und auch heute ist der Hass noch in mir drinnen! Ich empfinde kein Mitleid mit vielen Menschen (für manche die ich mag schon), und wenn es drauf ankommt, kann ich extrem kalt, abweisend und auch gemein werden. Und ich kann dann den ganzen Tag über diese Personen herziehen, sie schlecht machen oder ich würde mich am liebsten an ihnen ausleben. Aber wenn ich jemanden mag, kann ich wiederum ausgesprochen mitfühlend und sensibel sein. Wenn mir mal was zuviel wird, kann ich ziemlich schnell in die Luft gehen. Habe mich sogar schon oft selbst verletzt, was ja bekanntlich einige Autisten machen. Ein paar Leute haben den Kontakt zu mir abgebrochen (auch meine Ex) und zurzeit hab ich 2 gute freunde mehr nicht. Das andere sind bestenfalls flüchtige bekanntschaften. In meiner Wut hab ich zb letztes jahr ein paar mal mist gebaut, doch das ist mir egal. Ich bereue es in keinster Weise. Viele Gesetze sind sowieso fürn ar***. Finde dass es gut ist, wenn der ganze Frust mal raus kann. Das einzige was vom autismus nicht so zutrifft auf mich ist das mit dem lügen. Hab schon öfters gelesen, dass sie sehr selten lügen, doch ich habe schon oft gelogen, nur um mich aus der affäre zu ziehen. Manchen menschen kann man ohnehin nicht vertrauen. Aber der Rest trifft aus meiner Sicht zu. Mich würde interessieren, ob es hier auch andere asperger autisten gibt, vl könnte ich mich mit denen über ihr leben und ihre erfahrungen austauschen. Mich interessiert auch ob man sich das auch nur einbilden kann.

Würde mich sehr über antworten freuen

Markus

Asperger-Syndrom, Autismus, Frust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom