Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Frage zu autisten bzw. asperger syndrom

Hallo liebe community :) Ich habe gerade etwas im internet über autisten bzw. menschen mit asperger syndrom gelesen. Ich gehe in die 11. klasse und habe dort auch einen mitschüler mit asperger syndrom. Ich frage mich nur, was manchmal in seinem kopf vorgeht (genau könnt ihr das natürlich auch nicht wissen), denn voll oft, wenn wir unterricht haben und die lehrer ihn was fragen, guckt er einfach nur so, als wenn er gar nicht gehört hätte, dass die gerade irgendetwas gesagt haben..hat vielleicht jemand erfahrung mit so einem menschen ? Hat er vielleicht angst, etwas zu sagen? Hat er keine lust ? Hält er es nicht für nötig ? Weil manchmal ist er auch ganz normal, sowie die anderen aus meiner klasse..dann redet er viel, beteiligt sich am unterricht, macht irgendwelche witze, so, als wenn er ganz "normal" wäre sozusagen. Es war auch schon voll oft in physik so, dass wir irgendwas von der tafel anzeichnen sollten und der lehrer ihn dann gefragt hat:"möchtest du das nicht auch mal langsam abzeichnen" ? Er hat darauf dann nur den kopf geschüttelt, als wäre er total stur oder so..ich weiß, er kann nichts dafür, aber warum ist das so ? Er sagte letztens auch, er könnte den strom in der wand der leitungen hören..also so ein ganz hohes piepen, was wir anderen gar nicht gehört haben..kann das sein, dass autisten ein besseres gehör haben, als menschen ohne asperger syndrom ? Das muss doch total schlimm sein oder, wenn man sogar den strom hört ?

Meine fragen sind jetzt alle mal so zwischendurch erwähnt worden, hoffe aber trotzdem, dass ihr mir ein paar antworten geben könnt :) lg ;)

Asperger-Syndrom, Autismus

Ich verstehe das Gefühl 'Liebe' nicht. (Achtung - langer Text)

Hallo,

ich verweile schon etwas länger auf diesem Planeten, doch was mir nie wirklich klar geworden ist, ist das Gefühl der Liebe. Ich verstehe dieses Phänomen nicht bzw. ich kann damit nichts anfangen.

Ich hatte schon öfters den Wunsch, für ein Mädchen etwas zu empfinden. Ich habe sehr oft die Schule gewechselt. In jeder neuen Klasse habe ich es mir dann schlußendlich zu meiner persönlichen Aufgabe gemacht, ein Mädchen zu "lieben": Sprich, ich habe mir eingeredet, sie würde mir gefallen, ich "liebe" sie nun. Doch gesagt habe ich es nie einer. Fragt mich nicht, wieso ich das tat, ich wollte es einfach auch, weil sehr viele in meinem (damaligen) Alter schon "verliebt" waren. Doch irgendein Gefühl kam nie auf. Selbst heute nicht. Ich bin nun schon etwas älter, doch das Gefühl ist mir stetig fremd geblieben. Ich gebe zu, im ersten Moment bin ich extrem oberflächlich, ich schaue auf das Äußere des Mädchen, ich leugne es nicht. (wie soll ich Charakter von außen her sehen können?). Natürlich, ich finde Mädchen schon irgendwie hübsch oder süß oder niedlich, aber wenn eines zu mir kommen würde und sagen würde, dass sie mich beispielsweise mag oder so, weiß ich nicht, wie zu reagieren, da ich dieses Gefühl nicht erwidern kann. Ich weiß nicht wie? Bin ich im Kontakt mit einem Mädchen, dass ich glaube gern zu mögen (was ich irgendwie dann auch tue), entsteht einfach nicht das "Gribbeln im Bauch", wie man so sagt. Es ist alles so - steril. Neutral. Ich habe viel Literatur über die Liebe gelesen, um mir irgendetwas anzueingen, aber ich habe mitbekommen, man kann es nicht erlernen oder so, oder ich stell mich einfach nur sehr ungeschickt an.

Ich möchte noch etwas ergänzen - vor knapp einer Woche habe ich , während ich durch die Stadt lief, ein Mädchen getroffen, welches geradewegs auf mich zukam. Sie hielt mir ein Klemmbrett hin, wo ein Zettel war. Es war irgendetwas zum spenden. Für einen Verein für Taubstumme. Denn auch sie war taubstumm. Sie tat mir irgendwie ungemein Leid, doch schien sie nicht wirklich unglücklich. Ich kenne sie nicht. ICh weiß nicht wer sie ist. Ich werde sie bestimmt nie wieder sehen. Doch denke ich oft an sie. Dabei war es allerhöchstens eine Minute, in der wir etwas miteinander zu tun hatten. Hat das mit Liebe zu tun? Ich fühle nicht wirklich was, wenn ich an sie denke, doch tu ich es oft. Oder ich fühle doch eine Menge, doch erkenne es nicht.

Was ist Liebe? Vielleicht hat sich ja tatsächlich jemand diesen Text durchgelesen, und weiß Antworten. Aufgrund der Zeichenbegrenzung musste ich massig kürzen.

Danke schon mal für die Antworten.

Liebe, Gefühle, Asperger-Syndrom, Autismus, unverständlich

Ich liebe einen Asperger-Autisten - wie komme ich mit seiner scheinbaren "Gefühlskälte" zurecht?

Bin seit fast 2 J. mit 'em AspergerAutisten zusammen. Fernbeziehung, 400 km, er besucht mich alle 2-3 Monate.

Er sagte noch nie, dass er mich liebt, mag oder sowas. Ich spüre, dass er an mir hängt, weiß aber nicht , ob das Liebe ist, oder ob er einfach nur Sex will, bis er eine gefunden hat, die näher bei ihm wohnt. Frag ich nach, sagt er, ich solle nicht eifersüchtig sein, denn er würde eh keine andere finden.

Zwischen unseren Treffen "vergisst" er mich glgtl, antwortet z.B. mal 'ne Woche lang nicht auf meine Mail. Dann kommt er plötzlich wieder mailmäßig angestürmt. Er ruft nie an. Wenn ich ihn anrufe, dann ist das Telefonat sachlich u. unpersönlich. Die Beziehung ist sehr sexbetont, aber ich fühle mich als Person von ihm nicht wahrgenommen, sondern eher instrumentalisiert.

Er ist sehr schreibgewandt. Aber in seinen Mails gibt es aber nur 2 Extremkomponenten: Entweder sachlich-kameradschaftlich oder erotisch, aber ohne Zärtlichkeit. Dazwischen nichts. Wenn ich sage, dass ich ihn mag, reagiert er nicht. Wenn ich ihn spontan umarme, hängen seine Arme unbeteiligt nach unten. Darauf angesprochen, sagte er, er habe doch nicht gewusst, dass ich auch umarmt werden will.

Jetzt schrieb ich, dass ich mich nach ihm sehne, das hat er glatt ignoriert. Er ist gerade mal wieder auf dem kameradschaftlichen Trip.

Wie kann ich meine Lage verbessern? Bin nicht glücklich.

Gesundheit, Beziehung, Asperger-Syndrom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom