Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Bester Freund in mich verliebt, asperger.

Ich habe ein kleines Problem, es geht um meinen besten Freund. Wir gehen auf sie selbe Schule, in die selbe Klasse und kennen einander nun schon seit ca. 2 Jahren. Jetzt hat er sich in mich verliebt, eigentlich ist er das schon lange. Er hat es mir mehrmals gesagt, benimmt sich komisch, schaut mich immer an, ihm tut alles leid und ich weiß einfach nicht weiter.... Ich fühle nicht das selbe, überhaupt nicht, das habe ich ihm auch schon gesagt, aber er gibt einfach nicht auf. Er will immer neben mir sitzen und ist traurig wenn ich es einmal nicht tue. Es gibt sicherlich ein Haufen Leute die das selbe Problem haben, aber zu meinem kommt noch hinzu das mein Freund ein asperger syndrom hat und deswegen ich wirklich nicht weiß wie ich es angehen soll. Ich weiß nicht ob wir uns noch einmal zusammen setzten sollten und richtig darüber reden, denn so richtig darüber geredet haben wir noch nicht und vielleicht sollte ich ihm auch sagen das es eine andere Person gibt die ich sehr mag, aber das ist nicht er... Leider kann ich seine Reaktion darauf nicht einschätzen, ich möchte nicht das er sich etwas antut, denn er hatte sich auch schon geritzt (nicht tief, nicht lange). Keiner außer mir weiß eigentlich davon und ich wüsste auch nicht wem ich sonst noch davon erzählen sollte, seinen Eltern? Meinen Eltern? Er weigert sich auch Hilfe an zu nehmen.... Die Tatsache das er asperger hat macht ja alles noch viel schlimmer, wie gesagt kann ich ihn schwer einschätzen. Auch aus dem Grund kann ich ihn nicht einfach sich selbst überlassen, ich fühle mich verantwortlich für ihn, ich bin ja der Grund für das ganze.... Es wird einfach nicht besser, eigentlich immer schlimmer.... Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, soll ich abstand nehmen, oder eher immer um ihn herum sein und aufpassen? Kennt sich vielleicht jemand mit asperger aus und kann mir so mehr weiter helfen? Danke

Liebeskummer, Asperger-Syndrom, Autismus, verliebt

Frauen kennen lernen als Asperger Autist!?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und Asperger Autist, die "Krankheit" bzw. Störung äußert sich bei mir so, dass es mir sehr schwer fällt mit anderen Menschen richtig zu kommunizieren. Ich rede zwar mit anderen Leuten, allerdings bleibe ich bei den Gesprächen meist recht emotions und lustlos, auch wenn es mir innerlich nicht so geht und die Person mit welcher ich spreche wichtig ist für mich ist. Nun ist es so ,dass es seit längerem ein Mädchen gibt in das ich ich wirklich extrem verliebt bin, allerdings hab ichs, so denke ich, bei ihr schon ziemlich versaut, indem ich mich einfach manchmal komisch gegenüber ihr verhalten habe... nichts gemeines oder so, aber eben sehr komisch und unsicher, vielleicht auch abweisend. Sie redet zwar oft mit mir und ist nett, aber sie redet meistens von sich selbst und auch Versuche ihr näher zu kommen, wie z.B eine Einladung oder ähnliches blockt Sie ab. Da ich nun bei ihr keine so große Hoffnung habe, aber auch generell eine große Sehnsucht nach einer Beziehung und Liebe verspüre fragt sich mir, wie ich das anstellen soll. Wie soll ich Mädchen kennen lernen schließlich habe ich ja auch kaum Freunde und die Freunde die ich habe können mich wohl kaum irgend jemandem vorstellen oder mich zu irgendeiner Party mitnehmen, da sie auch ähnlich gestrickt sind wie ich. Meine Frage ist nun, wie und wo kann ich mit diesem Problemen jemanden kennen lernen. Was gibt es für Möglichkeiten wo kann ich auf Frauen treffen und sie ansprechen (übrigens habe ich mit dem ansprechen keine großen Probleme wenn ich mich in einem neutralen Umfeld befinde!)

Tut mir sehr Leid dass ich so viel vielleicht auch unnötiges geschrieben habe, aber ich habe einfach keinen Menschen den ich mich anvertrauen kann. Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten. Und sorry, wenn der Text vielleicht schwierig zu lesen sein sollte!

Liebe, Beziehung, Asperger-Syndrom, Autismus

Hat mein tatsächlich Nachbar Asperger-Autismus?

Ich stelle auch für ihn die Frage. Wir beide kennen uns zwar sehr gut mit Autismus aus, aber wir wollen uns trotzdem einen Rat aus dem Internet holen. Er weist folgende Symptome auf.

  • Unsicherheiten beim Blickkontakt.
  • Schwächen im praktischen Denken. Braucht ab und zu konkrete Anweisungen im Haushalt.
  • Er weiß oft nicht, was er in Gesprächen mit anderen Leuten sagen soll. Er wird bei Gesprächen auch oft schnell unsicher, so dass er froh ist, wenn die Gespräche vorüber sind. Er möchte die Leute, dann auch nie mehr sehen.
  • Schlecht entwickeltes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Konnte erst mit 2 1/2 Jahren sprechen.
  • Konnte bereits mit dem 5. Lebensjahr lesen und schreiben.
  • War bis zum 19. Lebensjahr unsicher beim benutzen von öffentlichen Verkehrsmittel, wegen der Gefahr von jugendlichen gemobbt zu werden, oder auf unfreundliche Busfahrer zu stoßen.
  • Interessiert sich exzessiv für die Zeugen Jehovas und redet fast nur davon, auch wenn er merk, dass z.B seine Mutter das gar nicht gerne hört und interessiert.
  • Provozierte als Kind leidenschaftlich gerne seine Schwester. Er glaubte, für sie wäre das nicht so schlimm.
  • Hat oft Antriebsstörungen, weshalb er oft widerwillig wirkt.
  • Übersieht oft prägnante Details.
  • Hat Ängste, wenn zwei Linienbusse hintereinander fahren.
  • Reagiert sehr sensibel, wenn andere grob werden, oder ihn nicht leiden können. Er kriegt dann angst und denkt darüber stundenlang nach.
  • Oft hektisch von den Bewegungen und öfter vergesslich, aber gutes Gedächtnis für Stimmen von anderen.
  • Mittelmäßige Leistungen in Mathematik, gute dafür in Deutsch.
  • Schlechtes Gedächtnis für unbekannte Zusammenhänge und für Auswendig-Lern-Fächer. Ein Termin beim Psychologen hat er erst in vier Weeks..daher auch schon mal die Frage.
Asperger-Syndrom, Autismus, Nachbarn

Freuts sich ein Asperger über Briefe, eine einseitige Beziehung?

Nachdem sich ein Bekannter (ich vermute Asperger) anfangs sehr um mich bemüht hat, so sehr, dass es meinen Freundinnen aufgefallen ist, hat er plötzlich völlig zurückgezogen. Ich habe ihm 1000 und ein mail versprochen, in der Hoffnung, dass er Vertrauen gewinnt und neu auf mich zukommt. Das geht nun schon 3 Jahre. ER hat sich die mails nicht verboten, obwohl ich ihn mehrmals aufgefordert habe, das zu tun, falls sie ihm unangenehm sind, er hat aber auch nie mehr geantwortet. Zwei oder drei Mal habe ich ihn zwischenzeitlich getroffen, er hat gestrahlt und sich offensichtlich gefreut, nach ein paar Worten hat er sich dann - als wäre er unter einem enormen Zeitdruck - wieder verabschiedet. Meine Frage: Hat es einen Sinn, wird er Vertrauen gewinnen, wenn ich weiterhin schreibe. Lassen ihn meine mails sich immer mehr zurückziehen, können sie ihn überfordern, ärgern, beschämen? Was soll ich tun? Er ist ein sehr gebildeter Mann. Wir sind beide gleich alt, leben beide schon lange nicht mehr in Beziehungen, wobei ich zwar meinen Mann noch versorge, weil er alt und krank ist und auf meine Hilfe angewiesen ist. Dies weiss auch mein Bekannter. Trotzdem habe ich viel Freiraum und bin eine sehr selbstständige Frau.Ich wäre mit einer guten Freundschaft, einem Gesprächsaustausch und gelegentlichen Treffen zufrieden. Trotzdem schweigt dieser Mann. Was soll ich tun?

Asperger-Syndrom, Autismus, Vertrauen, Kontaktabbruch

ich hab mich überschätzt, ich hasse mich seit dem, was soll ich tun?

ich bin 17. Ich hatte nie das, was man unter einem "normalen Leben" versteht, da ich an Asperger Autismus leide. Wie auch immer.. die letzten 4 Jahre war ich eig durchgehend mies gelaunt & vor allem pessimistisch eingestellt. u. a. durch Trennung der Eltern, hab meinen besten Freund "verloren", etc. außerdem musste ich auf ne assi Schule wechseln, auf der ich keine Freunde fand

& Es gab an meiner alten Schule über 30 Leute, die mich "gehasst" haben.. Diese "Krankheit" hat mir auch viel kaputt gemacht..

Jedenfalls wurde letzten September alles wieder besser. Ich hab meinen Abschluss gemacht & eine Ausbildung die mir Spaß gemacht angefangen. Ich war plötzlich optimistisch & gut gelaunt.

Aber ich hab mich überschätzt. Ich hab tatsächlich geglaubt, ich könnte als Kinderpflegerin arbeiten. Ich dachte, das mit dem Selbstbewusstsein wird iwann, es war ja schon besser als früher.. meine Großeltern, meine Mum & meine Tante waren so stolz auf mich, dass ich mir das zutraue, ich angenommen wurde, etc!!!

8 Wochen hielt dieser Zustand an, aber dann bekam ich "Ärger" in der Arbeit,

dass die meinten vll wäre der Beruf doch nix für mich, ich sei zu "unsicher & still" dafür, etc. & würd doch viele Dinge so umständlich machen. Ich hab die ganze Zeit versucht mich zu bessern, aber ich hab trotzdem immer wieder Ärger bekommen & die wurden teilweise richtig wütend.

Ich hab einfach gehofft, dass alles gut wird, aber mir wurd die ganze Zeit geraten, mir was anderes zu suchen, mir erst selbst psychologische HIlfe zu suchen (meinte meine Berufsschullehrerin, die auch mal in die Einrichtung vorbeikam & mich bei der Arbeit beobachtete).

Na ja, jedenfalls ist es eines Tages eskaliert, ich wurd heim geschickt (sollt mir erst mal Urlaub nehmen & nachdenken). Am selben Tag hat meine Mum dann mit meiner Chefin geredet & so & meinte auch, dass ich Asperger habe. Die meinten dann, wenn sie das gewusst hätten, hätten sie mich nie genommen...

Tja & jetzt hab ich gar nichts mehr. Ich war so eine Idiotin, zu glauben, ich könnte so tun als wär ich sowas wie 'n normaler Mensch... Ich war jeden Tag so glücklich & meinte immer "Die Probezeit besteh ich sicher, ich freu mich schon auf nächstes Jahr." & so. Gut, die hab ich auch bestanden, aber 1 Monat später wars das dann... (Es war 'n Aufhebungsvertrag & alle haben abgeraten) ICH HAB MICH SO ÜBERSCHÄTZT UND ALLE ENTTÄUSCHT..

ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll. Kann ich je iwas normales ausüben? Soll ich mir jetzt psychologische Hilfe suchen? Ich werd mich mit der Krankheit abfinden müssen, sonst überschätze ich mich nochmal oder? Aber was kann ich denn tun, dass ich nicht nochmal so anecke im Berufsleben?? :(

Beruf, Angst, Trauer, Asperger-Syndrom, Autismus

Steht sie auf mich? (Asperger)

Hallo,

ich habe mich vor einer Weile in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, da ich aber eine leichte Form des Asperger Syndroms habe und ich außerdem glaube dass sie einen Freund hat, habe ich sie nie direkt darauf angesprochen. Ich habe zwar versucht mich mit ihr zu unterhalten aber sie schien nie sehr interessiert an mir zu sein, so grüßte sie meistens alle anderen am Beginn eines Tages, schien mich aber zu ignorieren oder nicht zu bemerken. So nun hatte ich mich eigentlich schon damit abgefunden und es aufgegeben mit Kontakt aufzunehmen, allerdings ist sie nun kürzlich aus heiteren Himmel auf mich zugekommen, hat sich neben mich gesetzt und eine Unterhaltung begonnen, wir haben uns über Schulisches wie Privates unterhalten. Nun das hat mich ja schon gewundert, aber ich habe mir dennoch keine großen Hoffnungen gemacht. Bis sie sich kurz darauf wieder zu mir setzte um sich über ein Thema in der Schule, welches sie nicht vollständig verstand zu unterhalten. Nun bin ich wirklich etwas verwirrt, wieso ist sie nun auf einmal so hat es etwas zu bedeuten, steht sie auf mich oder eher nicht. Wie gesagt leide ich unter einer leichten Form des Asperger Syndroms und kann deshalb emotionen und generell so ziemlich alles was Mitmenschen so tun, nur schwer einordnen.

Hat sie Interesse an mir? Oder woran kann ich erkennen, ob sie ernsthaft Interesse an mir hat?

Beziehung, Asperger-Syndrom, Autismus, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom