Hab ich Asperger?
Hallo, ich weiss das man solche Fragen eher nicht dem Internet, sondern vielmehr Psychologen oder ähnlichen stellen sollte, jedoch trau ich mich nicht meine Eltern zu fragen. Ich bin erst 13. Ich bin unter anderen durch andere GuteFrage.net Fragen bzw. Antworten auf diese Störung aufmerksam geworden, und habe erschreckend viele parallelen zu mir entdeckt. Ich habe mal bei Freunden oder vielmehr Bekannten vorsichtig angefragt und tatsächlich waren manche der Meinung, dass bestimmte Symptome auf mich zutreffen. Ich habe dabei nie Asperger selbst erwähnt und dies mit Feststellungen meiner Eltern oder kleinen Schwester begründet. Ich hatte, was, wie ich las, oft bei Aspergerpatienten vorkam, keine Probleme, was das sprechen lernen anging und würde behaupten, dass ich sogar über einen recht umfangreichen Wortschatz verfüge. Ich könnte mir ebenfalls nicht vorstellen, dass ich betroffen bin, da in meiner Familie eigentlich niemand diese Störung oder jegliche andere Form von Autismus aufweist. Mein Vater verfügt beispielsweise über fast 30 Menschen, die er als gute oder sehr gute Freunde bezeichnet, während ich 1-2 Menschen habe, mit denen ich gut bis sehr gut zurecht komme. Ich weiss, ich bin jung und kann keine 150 Freunde haben, ich wollte nur unterstreichen, dass definitiv keine Kontaktprobleme vorhanden sind. Ebenfalls meine oben bereits erwähnte Schwester: sind wir im Urlaub oder Sonstiges, da hat sie manchmal schon nach ½ stunde eine Freundin während ich "abgeschottet" mein Buch lese(vorzugsweise Mangas, oder Romane in denen nicht viele Personen vorkommen). (so beschrieb es eines meiner Familienmitglieder) dies klingt jetzt so als würde ich das alles auf Einzelergebnisse zurückführen. Dem ist nicht so. Ich habe schon seit Schuleintritt (mit 7) Probleme gehabt und bin gespannt wie das ab der 7. mit der neuen Klasse wird.
Ich kann jetzt schlecht alles aufschreiben was darauf hinweist und was nicht, würde aber immer auf Anfrage weitere Informationen geben. Auch über Antworten von anderen Betroffenen oder spezialisten würde ich mich freuen bzw. Gern Erfahrungen austauschen. Ich werde hiernach auch noch zum Psychologen gehen, hätte aber gern noch einen gewissen grad an "Gewissheit" um mich am Ende nicht völlig blamiert zu haben.
Danke für jede einzelne Antwort schonmal im voraus!
3 Antworten
Deine Beschreibung klingt nach einem ganz normalen, introvertierten Jungen. Introvertiert bedeutet, dass du sensibel bist und deshalb lieber mit Büchern und Gedanken spielst, als dich mit lauten, antrengenden Kindern zu umgeben. Das ist völlig im normalen Rahmen und häufig einfach ein Zeichen von Intelligenz.
Ob du außerdem Asperger hat, könnte nur ein KJP (Kinder- und Jugend-Psychiater) feststellen. Psychologen können nur Vermutungen anstellen und dich dann zum KJP überweisen.
Hier sind ein paar Anhaltspunkte, die sehr typisch für Asperger-Kinder sind. Wenn du dich darin wiedererkennst, lohnt es sich zumindest, am Thema dran zu bleiben.
- Du hast dich schon im Kindergarten wie "der Außerirdische" in der Gruppe gefühlt. Die anderen Kinder kamen dir irrational vor.
- Du interessierst dich sehr für ein bestimmtes Thema. Wenn du deinem Hobby nachgehst oder über dein Lieblingsthema liest, kannst du stundenlang darin versinken.
- Dir ist es oft zu laut. Zufälliges Anrempeln tun dir mehr weh als anderen. Bestimmte Kleinigkeiten, die andere lässig ignorieren, regen dich total auf.
- Du magst Strukturen, sortierst gerne Dinge und erkennst die Muster in Sachen die andere Leute gar nicht beachten.
- Wenn du fremde Leute ansprichst, reagieren sie machmal komisch abweisend und du weißt gar nicht, was du falsch gemacht haben sollst.
- Eventuell bist du schlecht in Sport und dafür umso besser in Denk-Fächern oder Kunst/Musik.
Moin!
Ja ein bisschen spät :}
Ich beschäftige mich auch grade mit dem Thema und bin zu der Frage hier gekommen!
Und bei mir trifft das erste ein ganz bisschen zu aber noch nicht im Kindergarten und ich erkenne auch manchmal Muster als erstes.
Aber der Rest fällt eigentlich ganz weg.
Danke schonmal falls du das ließt!
Erstmals vielen dank für deine nette und vorallem hilfreiche Antwort.
Umd danke für die unerwarteten Glückwünsche ^^
Neben meinem Freund habe ich mit ihm noch eine gemeinsame gute Freundin , bei ihr wurde das in der Kinheit festgestellt das sie stärkere autistische Züge hat. Verstehe mich mit beiden super.
Ich bin weit volljährig, mitte 20. Das heißt dann wohl das es schwer wird einen Arzt zu finden der mir weiter helfen kann~ -.-
Ich fänd es nicht schlimm.
Und wäre froh endlich etwas zu haben was auf meine Probleme passt und mit dem ich arbeiten kann um Hürden im Alltag zu überwältigen.
Danke übrigens für den Link.
Ich werde mal rein schauen und nach fragen.
wie gesagt, ich habe nur sehr viele parallelen bei mir gefunden, auch in deiner beschreibung. ich möchte ja gar nicht den Teufel an die Wand malen, jedoch lassen es manche Symptome einfach zu und andere wieder nicht. ich bin einfach nur verwirrt
Was soll denn der Teufel an der Wand? ;-)
Asperger ist nichts Schlimmes. Es ist eine Art zu sein, die das Leben mal schwieriger, mal umso schöner macht.
Eine Diagnose zu bekommen ist nur wichtig, wenn man ernste Probleme im Alltags- oder Arbeitsleben hat. Man kann sich dann gezielt schlau lesen oder Hilfe suchen.
Wenn man aber ganz gut allein durchs Leben kommt, ist es eigentlich egal, ob man theoretisch Asperger hätte.
Ich weiß ich hab zwar nich die Frage gestellt, aber Folge immer den Fragen und Antworten. Mein Freund hat Asperger und sagte er sieht bei mir auch einige Züge davon. Und jetzt wo ich deine Antwort hier gelesen habe , war es einziges 'Ja' zu deinen erwähnten Anhaltspunkten.
Ich war schon öfter mal bei einem Psychiater oder psychologen und es wurden haufenweise Diagnosen gestellt die , wie ich finde, nicht alles erklären. Mitlerweile hab ich einen Rattenschwanz an Diagnosen und die Medikamente die ich bekam haben entweder nicht geholfen oder alles schlimmer gemacht. Deshalb lehne ich auch mittlerweile Medikamente ab, da alle die ich bis jetzt in den letzten jahren bekam nicht halfen umd es komplizierter machten.
Und durch die Anmerkungen und Parallelen die mein Freund feststellte und ich auch selber bemerke, würde ich gerne mal bei dem psychiater nachfragen.
MUss man zu einem speziellen Arzt gehen um sich auf Asperger testen zu lassen?
Dass du dich mit einem Asperger-Freund verstehst, spricht schon mal dafür, dass du zumindest einige autistische Züge hast. Glückwunsch euch beiden! :-)
Bei Mädchen äußert sich Autismus anders als bei Jungen. Zum Beispiel reagieren sie auf Überlastung eher mit Rückzug, wo Jungen eher aggressiv werden. Die Spezialinteressen sind eher stereotyp statt "durchgeknallt". Außerdem sind Mädchen von Natur aus sozialer, so dass die Kommunikationsschwäche nach außen kaum auffällt.
Die offiziellen Diagnosekriterien sind an Jungen entlang definiert. Denn erstens fallen autistische Jungen stärker negativ auf. Zweitens können Forscher, wie überall in der Medizin, ihre Testreihen an Männern leichter standardisieren als an Frauen. Deshalb wurde Autismus fast nur an Jungen/Männern erforscht, wobei die abweichende Symptomatik bei Mädchen/Frauen unter den Tisch gefallen ist.
Das führt derzeit zu einer Diagnose-Schieflage: Angeblich gibt es bis zu 5x so viele autistische Männer wie autistische Frauen. Experten für ASS bei Mädchen gehen mittlerweile allerdings von einem Verhältnis von fast 1:1 aus - die Mädchen werden bloß mit Fehldiagnosen herumgeschoben, weil keiner den Autismus erkennt.
Du könntest ein typischer Fall davon sein. Ein Arzt nach dem anderen hat keine Ahnung von ASS bei Frauen und stempelt dich darum mit einer Fehldiagnose ab.
Ein Test auf Asperger ist nur bei einem darauf spezialisierten Psychiater möglich. Bist du noch minderjährig? Dann kannst du dir einen KJP mit Zusatzqualifikation aussuchen. Für Erwachsene ist es derzeit etwas schwierig, weil die wenigen fähigen Diagnosestellen jahrelange Wartelisten haben. Empfehlungen gibt es in diversen Autisten-Foren, z.B. dem auf www.aspies.de .
Hier im Internet, nur aufgrund Deiner Beschreibung wird das keiner sagen können. Gehe zum Arzt oder Psychologen und lasse Dich prüfen. Es gibt zig Signale die eine Krankheit, Symptone oder Diagnose verbessern, die man nur erkennt, wenn der Patient vor einem sitzt !
Also, meinst Du es ernst, Termin machen und abchecken lassen!
Geh zum Psychologen oder Psychiater, aber vergewisser´ dich vorher, dass der auf Autismus spezialisiert ist. Es gibt nämlich viele, die kennen sich da schlecht aus, weil die Behinderung noch sehr unbekannt ist.
also ich bin ein junge, werde aber keines falls aggressiv oder dergleichen. ich suche eher Ruhe danach, was von meinen Freunden oft fehlinterpretiert wird, als wolle ich sie loswerden. ich möchte ihnen nicht sagen das ich eventuell AS hab weil das bestimmt falsch ankommen würde. und mit "Teufel an die Wand malen" war gemeint das das hier nicht irgendwie Aufmerksamkeitsgeil rüberkommen soll und ich vielleicht etwas über treibe. aber danke für allen Rat etc. hat mir wirklich geholfen! danke.