Das Gehirn einer Mücke führt ein relativ schlichtes "Programm" aus.

Für Männchen:

  1. Suche eine Partnerin
  2. Paare dich
  3. Suche Nahrung
  4. Weiter bei 1

Für Weibchen:

  1. Suche einen Partner
  2. Paare dich
  3. Folge dem Kohlendioxid bis zum Blutspender
  4. Stich ihn
  5. Lege Eier
  6. Suche Nahrung
  7. Weiter bei 1

Dass die Mücke in deiner Nähe bleibt, kann also zwei Gründe haben. Entweder findet sie bei dir zuckerhaltige Flüssigkeiten, also Nahrung. Oder sie ist ein Weibchen und sucht die Nähe eines Blutspenders.

Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken#Ern.C3.A4hrung

...zur Antwort

In geschlossenen Räumen sammelt sich Mief jeder Art. Man bekommt ihn eben nicht raus.

Deshalb wäre es sinnlos, für Innenräume die gleichen Grenzwerte wie fürs Freie anzusetzen. Entweder man erreicht sie sowieso nicht, oder die Luft draußen dürfte so stickig sein wie ein geschlossener Raum.

Genau deshalb lüftet man ja: Draußen wird die Luft immer besser sein als drinnen. Wenn nicht im Moment, dann garantiert nach einigen Stunden.

...zur Antwort
Transgender - psychische Störung?

Hey, ich frage mich: Aus welchem Grund wird Transgender in der Gesellschaft als "normal" und eine der vielfältigen Facetten von Sexualität angesehen?

Jeder, der entgegen der gesellschaftlich geläufigen Meinung ist, wird heutzutage als intolerant und homophob bezeichnet. Für mich ist jedoch Transgender eine Geschlechtsidentitätsstörung, die eher psychisch behandelt werden sollte, als dass man sie hypt oder die Betroffenen in ihrer Krankheit bestärkt. Wenn jemand sich als Katze identifiziert, seinen Körper dementspechend modifiziert und anfängt zu miauen, wird ihm doch auch nicht zugejubelt. Damit will ich sagen, so wie es krank wäre, seine Rasse ändern zu wollen, so ist es auch mit dem genetisch festgelegten Geschlecht. Oder nicht?

Einem Schizophrenen sagt man ja auch nicht: ja, der Fernseher spricht wirklich mit dir, alles ok bei dir. Nein, den behandelt man, um ihm zu helfen. Wo ist da der Unterschied zu Transgender? Ich denke, nicht die Realität hat sich an den Kranken anzupassen, sondern der Kranke an die Realität.

Stattdessen wird einem sozusagen aufgezwungen, eine psychische Krankheit, die zudem einen extrem geringen Anteil in der Bevölkerung hat, als normalen Standard und damit gesund anzusehen. Wo bleibt da die Freiheit, die andererseits aber auch gefordert wird? Damit will ich nicht sagen, dass Transgender nicht gleichwertige Menschen sind oder nicht zu akzeptieren wären, aber es soll auch nicht verlangt werden, dass es jeder als normal ansehen muss.

So, jetzt dürft ihr mich grillen oder auch nicht. Danke für hilfreiche Beiträge und Meinungen.

...zum Beitrag

Während der Schwangerschaft ist der Embryo anfangs geschlechtsneutral. Dann entwickeln sich zuerst die Geschlechtsteile, je nach Aktivität des Y-Chromosoms. Wenn aus irgendeinem Grund das Y-Chromosom nicht ausreichend abgelesen wird, fehlt das chemische Signal und die Organe werden weiblich.

Später in der Schwangerschaft wächst das Gehirn. Je nach Hormonstatus wächst ein weibliches, männliches oder - ganz selten - intersexuelles Gehirn. Wenn aus irgendeinem Grund die Hormone des Fötus schlecht ausbalanciert sind, passt das Gehirn nicht zu den bereits fertigen Geschlechtsorganen.

Jahre später stellt das Kind dann fest, dass seine/ihre äußeren Teile nicht zum bewussten Ich passen. Gehirn und Unterleib stimmen nicht überein. Diesen Effekt und seine dramatischen Folgen nennt man Transsexualität.

Es handelt sich also um eine Krankheit des Körpers. Eventuelle psychische Störungen sind höchstens die Folge von Konflikten mit der Gesellschaft.

Körperliche Krankheiten kann man nur körperlich therapieren. Ein gebrochenes Bein behandelt man schließlich auch nicht mit Psychotherapie.

...zur Antwort
Hab ich Synästhesie?

Also ich habe ein anliegen

Und zwar liebe ich das Thema Sprachen und bin so über ein paar Ecken - während des Surfens im Netz - zum Thema Synästesie gekommen.

Und ich habe festgestellt das ich mich fast schon ein wenig angesprochen fühle wenn ich Texte darüber lese :D

So sehe ich zum beispiel das Jahr als Kreis an: Ganz Oben ist Dezember, dann geht es GEGEN den Uhrzeigersinn weiter mit Silvester, Januar, Februar....

Ich sehe bei Monaten auch Farben: Zum beispiel ist Januar blauweiß und Februar blaulila während März Tief grün ist. Ich kann sogar in die Monate "reinzoomen" und sehe dann die einzelnen Tage das kann man sie wie ein Glücksrad vorstellen

Vielleicht kennen ein paar von euch die Serie The Big Bang Theory. Ich ordne jeder staffel tatsächlich eine Farbe zu: Staffel 1 ist irgendwie Braun und "lederig" Staffel 3 Knall Gelb und 7 Metal blau.

Außerdem sehe ich die Woche als Oval: Ganz Links Montag dann kommen Dienstag, Mittwoch usw. ganz rechts dann Sonntag und es kommt wieder Montag dann das selbe in die andere richtung (ES IST SO SCHWER IN WORTE ZU FASSEN D: )

Des weiteren gebe ich den Wochentagen automatisch ein Geschlecht bzw. eine Persönlichkeit... Montag ist irgendwie ein kleiner etwas älterer Mann und Sonntag eine alte Dame während Donnerstag eine Hausfrau und Dienstag eine Typische "Shoppen Shoppen Shoppen" Diva ist Freitag ist ein lustiger typ mit sonnenbrille und Mittwoch ein ernster mittel alter Mann

Was auch kurios ist: Ich weiß eigentlich GENAU wo Westen und Osten ist aber wenn ich auf eine Landkarte gucke verwechsel ich das so oft...

BITTE verurteilt mich nicht wenn ich das so lese würde ich mich am liebsten selbst einweisen xDD

Es gibt tatsächlich weitere dinge. Wenn zbs. den Song "Lean on" von Major Lazer höre habe ich 3 Komische gefühle: Einmal zocke ich ein bestimmtes Videospiel und Skype dabei mit einer Freundin, einmal bin ich am Strand mit einer Schauspielerin aber das Ereignis ist schwarz weiß, und einmal trage ich Zeitungen in der Nachbarschaft aus und habe Hunger dieses Ereignis ist TOTAL bunt.

Diese dinge sind mit aber alle NIE so passiert?! Die Freundin hat kein Skype, das Game besitze ich nicht, ich habe nie Zeitungen ausgetragen und die Schauspielerin kenne ich persönlich gar nicht xD

Und nun zu meinem Hauptproblem: Ich würde mich ja auf Synästesie testen lassen aber ein paar der dinge die ich geschildert habe sind gar keine Symptome davon oder?!

Übrigens dachte ich vor ein paar Minuten noch das ALLE Menschen so denken.

Nur zur Info: ich bin sicherlich nicht auf den Kopf gefallen (schließlich habe ich in 3-4 Jahren fließend Deutsch gelernt wofür viele 10 Jahre brauchen) und mit mir wurde angeblich als kleines Kind auch ein IQ Test gemacht aber ich bin auf keinen Fall Hochbegabt oder so

Also BITTE BITTE BITTE gibt mit einen Rat haha vll überbewerte ich das alles nur aber es ist wirklich SO wie ich es beschrieben habe!

...zum Beitrag

Synästhesie "hat" man nicht - man ist Synästhetiker.

Wie häufig Synästhesie ist, lässt sich nicht genau sagen. Manche Umfragestudien kamen auf 50% der Bevölkerung, andere nur auf 0,3%.

Auf jeden Fall bist du als Synästhetiker ein total normaler Mensch. Die Synästhesie kann dir bei manchen Dingen helfen, z.B. als Gedächtnisstütze beim Sprachen lernen. Ansonsten macht sie dein Leben schöner und bunter.

...zur Antwort

(A) Ehrlichkeit vs. Öko-Konsum

Angenommen, du klaust oder betrügst Privatmenschen, um an Geld zu kommen. Wie garantierst du, dass die Leute ihr Geld nicht selbst viel ökologischer ausgegeben hätten als du?

Zum Beispiel nimmt du jemandem Bargeld ab, um Bio-Essen zu kaufen. Dein Opfer hätte das Geld sonst aber für den Umweltschutz gespendet. Jetzt geht der Umweltschutz leer aus, die Plastikverpackung von deinem Bio-Essen landet in der Müllverbrennung.

Derzeit herrscht in Deutschland nahezu Vollbeschäftigung. Wenn du irgendwas Nützliches kannst, müsstest du eigentlich ehrliche Arbeit finden. Damit bist du auf der sicheren Seite, was Anstand vs. Öko-Konsum betrifft.

Wenn du keine Arbeit findest, kannst du ökologisch Pfandflaschen sammeln. Das finanziert den geringen Aufpreis für Bio-Produkte und säubert gleichzeitig die Umwelt.

(B) Elektroautos

Ein Elektroauto ist nur menschenfreundlicher, aber nicht generell umweltfreundlicher. Denn die Abgase entstehen beim Kohlekraftwerk und nicht in der Stadt bei den Fußgängern.

Wenn du dein Verbrennungs- gegen ein Elektroauto tauschst, tust du also etwas für die Menschen in deiner Stadt. Du machst weniger Lärm und lässt dein Abgas außerhalb der Siedlung. Na schön - aber was bringt das der Umwelt insgesamt?

(C) Das Dilemma

Um an Geld für Öko-Produkte zu kommen, kannst du es woanders sparen: an den umweltschädlichen Produkten!

Verzichte auf überflüssige Verpackungen! Lose Ware ist oft auch billiger als verpackte.

Verzichte öfter aufs Auto, den Rad fahren ist billiger. Dann verzichte aufs Sportstudio, denn Rad fahren und Rucksack tragen reicht.

Verzichte auf neue Klamotten, kauf stattdessen gebrauchte. Lern nähen, dann kannst du auch zu große Sachen kaufen und selbst ändern.

Plane dienen Tag, dann kannst du einkaufen wenn die Frischware am billigsten ist (abends).

So schonst du die Umwelt und sparst gleichzeitig Geld.

...zur Antwort

Die meisten Leute sind glücklich und zufrieden mit ihrem eintönigen Alltag. Denn Eintönigkeit gibt ihnen Ruhe und Zuversicht. Es würde sie verunsichern, wenn ständig etwas Neues passiert.

Spätestens wenn sie Kinder haben, wollen sie heute wissen was morgen passiert. Je weniger Ungewöhnliches los ist, desto sicherer sind die Kinder und eben das macht Eltern glücklich.

Verändern tut aber jeder etwas: Jeder zerstört Umwelt, beutet Entwicklungsländer aus und so weiter. Gerade weil jeder etwas verändert, ist die Welt so kaputt und chaotisch. Wenn die Mehrheit wirklich so leben würde, dass sie nichts verändert, müsste sie ihren Lebensstil krass überdenken.

Natürlich kannst du versuchen ungewöhnlich zu leben. Viele Leute machen das, zumindest für ein paar "wilde Jahre". Aber dafür solltes du heute schon üben, ohne Konsum auszukommen. Denn ohne geregelten Arbeitstag wirst du kein Geld haben - und mit Arbeitstag wirst du zu müde sein. ;-)

...zur Antwort

Zieh aufs Land! In den Dörfern sind die Wohnungen billiger, die Luft sauberer, der Verkehr minimal und die Aussicht weiter.

Der größte Nachteil sind die langen Wege. In vielen Dörfern gibt es nicht mal einen Lebensmittelladen. Was man nicht in den Hofläden bekommt, muss man bestellen oder aus der Stadt holen. Mit Bus oder Fahrrad ist das ein Tagesausflug. Aber man kann Vorräte im Keller anlegen, Platz ist ja genug.

...zur Antwort

Das ist doch in Ordnung!

Beziehungsgeraffel steht dir also nicht im Weg. Du wirst einen sinnvollen Lebensinhalt finden, von dem dich weder Lebenspartner noch familiäre Pflichten abhalten können. Du kannst reisen, studieren ... ohne dich mit jemandem abstimmen zu müssen.

Vielleicht bist du asexuell. Vielleicht bist du einfach noch jung. Vielleicht bist du einfach so und brauchst keinen Sammelbegriff dafür. Früher hätte man deine sogenannte "Keuschheit" gelobt, damit wärst du Priester/Nonne/Heilige geworden.

...zur Antwort

Man meldet sich am alten Wohnsitz ab, aber nirgendwo wieder an.

Überall wo man registriert ist, liegt dann die veraltete Adresse und keiner kennt die neue.

Wo man eine Adresse angeben muss, gibt man eine falsche an. Bankkonten nutzt man gar nicht, man arbeitet schwarz gegen Bargeld.

...zur Antwort

Wenn der Bauch der weg soll aus Fett besteht, kommt es nur auf die Kalorien an.

Da immer mehr Menschen ein Problem mit ihrem Gewicht haben, ist leider eine riesige Industrie von Abnehm-Quacksalberei entstanden. Es werden immer neue Diäten beworben, um die passenden Spezialprodukte zu verkaufen.

Wenn der Bauch von einer Darmentzündung aufgebläht ist, kann eine Gluten-Unverträglichkeit die Ursache sein. Dann hilft es, Weizen wegzulassen. Man nimmt davon kein Fett ab, aber die Blähung heilt aus.

...zur Antwort

Hast du die Diagnose nur wegen Introvertiertheit und dem Nicht-Zeigen von Gefühlen bekommen? Dann kann es gut eine Fehldiagnose gewesen sein. Wenn Kinder seltsam sind, reagieren Erwachsene schnell über. Irgendwann wächst sich alles aus, heraus kommt ein besonderer Mensch.

Zu Autismus gehört etwas mehr, u.a. eine filterarme Wahrnehmung. Man ist schnell überreizt, nimmt manches zu stark und anders zu schwach wahr. Autismus wird inzwischen nur noch diagnostiziert, wenn eine relevante Behinderung im Alltag vorliegt, du also mehr Hilfe als der Durchschnittsbürger brauchst.

...zur Antwort

Geh zur Polizei und erstatte Strafanzeige!

  • Schlagen = Körperverletzung
  • Telefon wegnehmen = Diebstahl
  • Begrapschen = Sexuelle Belästigung und Beleidigung
  • Geld wegnehmen = Diebstahl

Natürlich darf das niemand, egal ob er dein Chef ist oder nicht.

...zur Antwort

Die Frauen trauen dir Anstand zu. Wenn du dann keinerlei Anstand zeigst, sind die natürlich enttäuscht und entsprechend sauer.

Sieh knappe Kleidung als Test: Anständige Männer reagieren nicht drauf. "Schweinehunde" gaffen. So trennt frau ohne Worte die Spreu vom Weizen.

Was geht dich die Kleidung anderer Leute überhaupt an? Lass die Frauen tragen was sie mögen, das ist genauso wenig ein Grund zum Glotzen wie Kopftücher oder amputierte Körperteile.

...zur Antwort

Kanarienvögel brauchen einen Partner.

Männchen brauchen mindestens ein Weibchen, aber keinesfalls ein zweites Männchen. Denn sie verteidigen das Zimmer als ihr Revier.

Weibchen kommen auch mit anderen Weibchen aus, oder eben mit einem Männchen.


In Einzelhaft werden die entweder depressiv (sitzen nur noch traurig herum) oder extrem laut. Sie suchen dann nämlich pausenlos nach Artgenossen, indem sie rufen und singen.

Bevor es Radios gab, hat man männliche Kanarienvögel extra wegen dem Lockgesang einzeln gehalten. Sie haben verzweifelt nach Weibchen gerufen, die Menschen empfanden das als schöne Musik.

Einzelhaltung von geselligen Vögel war aber immer Tierquälerei, auch wenn unseren Urgroßeltern nicht bewusst war.

Gönn deinem Vogel also ein echtes Vogelleben: Halte ein Pärchen!

...zur Antwort

Derzeit ist Mauserzeit. Alle Vögel wechseln gerade ihr Gefieder.

Dabei fehlen die abgeworfenen Federn, bis sie von selber nachwachsen. In der Zeit können die Vöel schlechter fliegen, alles strengt sie an.

Deshalb:

Lass! Ihn! In! Ruhe!

Sperr deine Katze ein, falls du eine hast. Lass die Vögel in Ruhe mausern (Gefieder wechseln). Das ist völlig normal im August.

...zur Antwort