Wenn man jung ist, kann der Körper das verarbeiten. Doch die Quittung kommt im Alter und das kann schon ab 30 beginnen! Es gibt genug Studien, die belegen, wie schädlich es auf lange Sicht ist. Schädlich kann es aber auch jetzt schon sein! Am besten, sofern keine Abhängigkeit besteht, Ersatz beschaffen und Dose für Dose weniger trinken!
Auch wenn man mal so eben wenig sinnvolles dazu sagen kann, aber ein Arzt der sich mind. mit Psychosomatik auskennt, wenn nicht direkt zum Psychiater, sollte dazu etwas sagen. Es kann ggf. mit einer Depression zu tun haben, ebenso mit einer anderen Sache. Bevor so etwas chronisch wird oder sich daraus etwas entwickelt, sollte man dem mal auf den Grund gehen, denn oft ist so etwas gar nicht so schlimm, doch nach Jahren der Verschleppung wird es dann ggf. zu etwas schlimmen !
Ein heißes Thema!
Eine gute Antwort kann man nur geben, wenn man genau sehen kann, wie das Pferd auf was reagiert.
Klar können negative Erfahrungen dem Pferd Angst machen. Ich kenne das auch von sonst total coolen Pferden. Du wirst ja leider nicht mit ihm hoch können.
Ich würde ihm etwas Training spendieren! Beruhigendes aus der Natur, zB Bachblüten div. Mischungen und Leckerchen die er wirklich liebt. Dann muss jemand langsam hochgehen und und immer nur kurz Krach machen. Du musst bei ihm stehen und beruhigen und ablenken. Du solltest aber schon DIE Vertrauensperson aus SEINER Sicht sein! Er sollte Dir schon Folgen ohne große Worte! So könntest Du mit ihm immer ein Stück üben und die Zeit langsam verlängern und die Lautstärke erhöhen. Sollte er nicht grad ein Trauma haben müsste es sich bessern. Aber die Bindung zu dir ist wichtig und das er sonst gesund ist , denn viele Apotheker verkaufen gerne etwas anderes als Bachblüten, weil sie keine Ahnung haben und was anderes grad da stehen haben. Bachblüten sind natürlich und wirken sehr ruhig und langsam auf die Psyche.
Also, Kopf hoch und freudig lächelnd zum Pferd !
Hier im Internet, nur aufgrund Deiner Beschreibung wird das keiner sagen können. Gehe zum Arzt oder Psychologen und lasse Dich prüfen. Es gibt zig Signale die eine Krankheit, Symptone oder Diagnose verbessern, die man nur erkennt, wenn der Patient vor einem sitzt !
Also, meinst Du es ernst, Termin machen und abchecken lassen!
Was ist denn ein Pferdeflohmarkt? Ein Flohmarkt ist ein Ort wo man alte Sachen für wenig Geld loswerden will. Was hat da ein Pferd zu suchen ?
Wie alt bist Du denn ? Mache doch mal 5 Dinge, die Du gerne tust, evtl. Film leihen, Kino, leckeres Essen oder was auch immer, aber nacheinander. Beobachte dein Verhalten dabei und wie du innerlich darüber urteilst. Wenn du dies über 1-2 Wochen verteilst und deine sonstigen Dinge, die Dir Spaß machten nun nur noch wenig Freude bringen oder Du sie abbrichst oder dich anders verhältst wie sonst, solltest Du mal nach einem Arzt suchen, der im Therapeutischen tätig ist. Bist Du einen Termin hast, das kann dauern. Solltest Du eine Depression haben, ist es nicht schlimm. Behalte sie im Auge, beirrst Du Dich oft selber, ist die Gesprächstherapie besser, denn oft helfen ein paar Tipps und alles bessert sich umgehend ! Viel Glück ! Und, Kopf hoch! Denn wer beim vorwärts gehen nach unten schaut sie das Hindernis vor ihm nicht !
Also, Psychosomatik hat nichts mit dem zu tun, was Du beschreibst. Die Ursache dafür liegt in der Psyche und der Körper zeigt Dir akut durch den Körper, was er davon hält ! Wenn Du jetzt nichts dagegen machst wird es irgendwann mal wirklich Organe schädigen, dann ist es eine psychosomatische Ursache.
Also, Psychologe oder Therapeut ! Wenn es so schlimm ist, besser zum Psychotherapeuten, da gehts schneller ! Dein normaler Hausarzt wird auch nichts finden, dadurch wirst Du nur noch nervöser! Sollten die Behandlungen im mentalen Bereichen schlecht verlaufen, sollest Du einen Deiner Ärzte nach tiefenpsychologischer Therapie / Hypnose fragen. Man sollte so etwas ernst nehmen und sich trauen, einen Facharzt aufzusuchen ! Es sind oft Kleinigkeiten, wenn man weiss, wer einem helfen kann ! Also, Kopf hoch, den mentalen Bereich von Dir wieder fit machen und dann ab in die neue Beziehung !
Liegen denn Gründe vor, die eine psychische Ursache für Dich als wahren Grund und Ursache darstellen? Wenn Du Dir so sicher bist, suche in der Umgebung mind. 2 Ärzte aus dem Bereich Psychosomatik aus und mache Termine ! Sollte es psychisch bedingt sein, ist nun die Wirkung auf eine Ursache von vor vielen Jahren zurück zuführen bzw. ein traumatisches Erlebnis aus der letzten Zeit. Solltest Du dich nicht besser fühlen und man findet nichts, dann solltest Du dir überlegen eine Notambulanz im Bereich Psychatrie aufzusuchen. Wenn alles andere abgeklärt ist ! Dort hat man mehr Zeit und Du auch, wo man in Ruhe entscheiden kann, was das Beste wäre!
Warmblut ? Kaltblut ? 5 Jahre ohne je Anweisung in Halle oder Platz erhalten zu haben ? Traust Du Deiner Freundin nicht etwas zuviel zu?
Wer sich auf so etwas einlässt sollte Eltern mit dickem Portemonaie haben oder selbst ein dickes Polster.
Das Pferd hat schon viel für sich selbst als richtig abgespeichert. Ob das Deine Freundin mal eben raus bekommt das Du die reiten kannst?!
Ich würde hinsichtlich der noch kommenden Kosten eher abraten.
Amphetamine sind Medis für die andere Seite der Behandlung wie Ritalin. Der Ablauf ist kpl. anders. Es gibt keinen Grundsatz bei der Einnahme, es wirkt und bewirkt bei jedem etwas anderes. In DE werden sie nicht von der Kasse übernommen. Nicht jede Apotheke hat die Zusätze vor Ort, es dauert halt länger, zumindest die ersten Male bis die Apotheke es sich auf Vorrat legt. Dann wird es meist auch günstiger.
Es kommt auch drauf an, ob Du nur ADHS hast oder ob auch andere Krankheiten vorhanden sind.
Pillen steckst Du in die Tasche. Den Saft gibt's nur in großen Flaschen! Nette Apotheker geben dir ein kleineres Glas mit und Spritzen, da hast du immer diese Sachen dabei und es wirkt unterschiedlich! Mal so, mal anders. Das ist zumindest in DE der letzte Weg, wenn Ritalin als Grundmittel nicht hilft. Die Dauer der Wirkung ist auch immer unterschiedlich und die Intensivität ebenfalls. Teste es! Nur, die Kassen zahlen es nicht, aber es soll weniger Nebenwirkungen / Langzeitschäden haben als Ritalin uw. Aber das ist halt bei jedem anders und dein Arzt muss es auch verschreiben ! Viele wissen es nicht genau und zögern dann und sagen einem irgendwas, damit sie es nicht verschreiben müssen, denn die Dosierung der einzelnen Anteile ist auch wichtig !
Es liegt an der Region und Angebot, wie teuer oder günstig ein Stall sein kann. Jedoch sind die Pferde sehr unterschiedlich, Tinker u. Isländer ! Sind Koppeln nass und matschig könnte es beim Tinker Probleme geben, ein Tinker kann auch mal eine richtige Kaltblutausgabe sein, da ist ein Isländer von der Größe und Masse ganz anders. Außerdem sind die Gangarten unterschiedlich. Als wichtigstes solltest Du erstmal klären was Du wofür willst ! Wenn Du das weißt, wird sich zeigen welche Pferdeart passt. Denn es gibt nichts schlimmeres als ein Pferd, was im falschen Stall steht und von der falschen Person geritten wird, wo Null Bindung besteht !
Ist aber nur meine Sichtweise !