Arroganz – die besten Beiträge

Wieso wirke ich so arrogant?

Hallo Leute,

Ich hab ein großes 'Problem'. Es ist folgendermaßen : Ich wirke von außen sehr arrogant, distanziert, kühl, desinteressiert, emotionslos respekteinflößend etc. Es ist mittlerweile so, dass mir das richtig auf die Nerven geht. Ich habe letztends zum Beispiel eine Bekannte meiner Eltern gesehen. Wir haben uns ganz normal gegrüßt. Als ich zu Hause ankam meinte meine Mutter zu mir, dass diese Bekannte sich eigentlich mit mir unterhalten wollte, fragen wollte wie es mir geht und wie die Schule so läuft. Ich sei ja so ein hübsches Mädchen und so. Ich hab meine Mutter gefragt, warum sie sich dann nicht mit mir unterhalten hat. Daraufhin erzählte mir meine Mutter, dass diese bekannte Angst (!!!) hatte mich anzusprechen und ich so kühl wirke. Ich war geschockt. Wieso hat sie Angst mich anzusprechen ?! Na ja.. Auch in der Schule erzählen mir meine jetzigen Freunde, dass sie mich vor dem kennenlernen als arrogant und kühl hielten, und mir jetzt aber sagen, dass ich ja gar nicht so sei. Ein junge, den ich toll fand, hat mir mal gestanden, dass andere Jungs sich nicht trauen mich anzusprechen, weil ich angeblich so unnahbar wirke !! Ich drehe irgendwann durch :/ Ich bin überhaupt nicht so. Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem stand, dass dunkle Haare abschreckend und angseinflößend seien. Liegt das etwa jetzt an meinen dunklen Haaren ? Die sind von Natur aus so dunkel und ich werde sie auf keinen fall färben :D Ich bin grade mal 15. Ich bin dankbar für Antworten :) LG Meredith

Menschen, Charakter, Haarfarbe, Arroganz, Eindruck, Erscheinung

Hilfe, Probleme mit meiner Mutter, ich bin ihr zu arrogant?

Hallo erstmals, also ich bin hier ganz neu und eigentlich auch nur hier, weil ich so langsam anfange zu verzweifeln und mal hören wollte ob mir irgendjemand helfen kann. Also erstmal ich bin fast 18 Jahre alt und bin gerade aus Amerika wiederkommen, ich war ein Jahr lang dort und eigentlich habe ich mich auch sehr auf meine Familie gefreut, doch zurzeit wünschte ich, ich könnte nur wieder zurück. Seit ich zurück bin, redet meine Mutter kaum noch mit mir, weil sie mir immer sofort vorwirft, dass sie 1. meine Stimme nervig findet und 2. ich immer so arrogant wäre.. dabei sage ich ihr oft einfach nur meine Meinung zu bestimmten Themen. Ich finde es auch richtig, dass ich meine Meinung vertete und nicht immer nur ihr zustimme, dass gehört doch auch zum erwachsen werden dazu oder? Letztens hatte ich 15 Punkte im Geschichte Leistungskurs gemacht und möchte meine Mutter dann etwasgenauer davon erzählen, doch sie sagt nur, "Jaja hast du mir doch vorhin schon geschrieben als SMS, deine Schwester(5. Klasse) hat heute eine 2 Minus in Mathe bekommen.. " Und dann bekomme ich die ganze 15 Minütige Geschichte erzählt wie schwierig denn diese Aufgaben waren. Oder auch wenn ich sie um Hilfe bitte, sagt sie immer nur sie hätte jetzt keine Zeit. Ich fand eigentlich selbst, dass ich total an mir selbst gereift war und war endlich zufrieden mit mir als ich aus Amerika wiederkam(denn davor ich hatte ich manchmal Probleme mich selbst zu akzeptieren wie ich war) und jetzt kriege ich jeden Tag zu hören was mit mir nicht stimmt und dass zieht mich echt runter, Ich weine erstmal immer für 10 Minuten alleine in meinem Zimmer nachdem meine Mutter mir das sagt, weil ich immer denke, dass anscheined irgendwas mit mir nicht okay ist.. kann mir vielleicht irgendjemand helfen, mich bessern zu können? oder liegt das Problem überhaupt bei mir?

Mutter, Familie, Defizit, Arroganz

Wirke unabsichtlich arrogant?!

Ich wirke unabsichtlich bei meinen Freunden arrogant. Ich habe sehr wenig Selbstbewusstsein & eine soziale Phobie (Angst vor gleichaltrigen Fremden..). Dieses verschlimmert sich durch das Arrogantwirken immer mehr.

Z.B. Ich bekomme oft Komplimente zu meinem Aussehen, was ich aber nicht verstehen kann, weil ich mich nicht hübsch finde & ich dann denke die Anderen lügen mich an. Ich sage dann immer so was wie "Ja klar" (ironisch), "lüg nicht" usw. (weil ich denke wenn ich "danke" sage, dann halten sie mich für arrogant), aber sie sagen immer, dass ich genau wüsste dass ich hübsch bin & es arrogant/fies ist, dass ich es immer verneine oder so was ähnliches. Aber das will ich ja gar nicht.

Ich habe auch Angst, wenn mich jemand anschaut (sehr bei Jungs) & wenn ich dann meinen Freunden ohne zu überlegen frage, warum der mich so anschaut, fassen sie es so auf, als ob ich mich so hübsch finde & mich ja alle Typen anschauen 6 ich es ihnen unter die Nase reiben will". & ich glaube Jungs halten mich auch für arrogant, weil ich immer wegschaue, wenn sie mich anschauen, aber dass ja auch nur aus Panik & Angst.

Ich will ihnen aber nichts von meiner sozialen Phobie sagen, aber ich will auch nicht arrogant wirken. Was soll ich denn tun? Das ist echt schlimm für mich, wenn mich jemand für arrogant hält. Besonders ist es bei meiner einen Freundin, die sagt alles immer direkt was sie von mir denkt & dass nicht in gerade netten Worten.

Ich weiß, der Text oben hört sich an wie so Kinderprobleme, aber es ist für mich echt schlimm.

Angst, Selbstbewusstsein, Arroganz

Ich wirke arrogant?

Mir wurde schon häufiger (vorallem von Kollegen) gesagt oder bemerkbar gemacht, dass ich sehr arrogant rüberkomme. Eigentlich bin ich gegenüber Menschen, mit denen ich arbeite, immer sehr zurückhaltend und rede nicht über Privates. Außerdem beteilige ich mich nicht an Gesprächen, die mich nicht interessieren. Der einfache Grund: Leute, die ich nicht besonders mag und/oder denen ich unterstellt bin (bin Azubi), geht mein Privatleben nichts an, denn dadurch würde ich mich angreifbar machen. Oft heißt es, ich würde alles zu locker nehmen und/oder ins Lächerliche ziehen, nur weil ich, wenn ich einen Fehler gemacht habe, nicht mit gesenktem Kopf dastehe und mich demütigst entschuldige - zumindest ist das mein Eindruck. Ich habe eigentlich ein recht geringes Selbstbewusstsein und weiß inzwischen schon kaum noch, wie ich mit einigen Kollegen überhaupt reden soll, da früher oder später immer alles gegen mich verwendet werden könnte. Gerade diese Kollegen halten mich daduch anscheinend für überheblich. Gegenüber Freunden, Familie, etc. bin ich immer relativ sarkastisch, allerdings kennen die mich auch und schätzen mich als so einen Menschen. Auf der Arbeit stell ich den Sarkasmus ab, was ich sehr anstregend finde... Trotzdem scheint das nichts daran zu ändern, wie ich wirke.

Wie kann ich ändern, dass man so ein falsches Bild von mir hat?

PS: Sorry für den wirren Text, ich bekomm es einfach nicht anders in Worte gefasst.

Arbeit, Selbstbewusstsein, missverständnis, Arroganz, Überheblichkeit

Mein bester Freund ist jetzt abgehoben, eitel und arrogant...

Ich weiss das hier ist kein Kummerkasten oder sowas aber ich wollte es einfach mal rausschreiben und wissen was andere Leute darüber denken...

Also ich kenne meinen Kumpel jetzt seit ca 12 Jahren,wir leben beide in Reihenhäusern quasi kopf an kopf miteinander..Früher gabs uns auch nur zusammen:) Wir haben auch viel mist miteinander gebaut, zusammen das erste mal Bier getrunken und in den Ferien haben wir praktisch zusammen gewohnt^^ Tja das war alles eine sehr schöne Zeit aber er hat sich sehr verändert, es hat ihn schon immer sehr gejuckt was die anderen Leute von ihm halten und musste immer der "Anführer" sein, die besten Geschichten auf Lager haben, die teuersten Klamotten anhaben [...]Auf jeden Fall sieht er die Freundschaft inzwischen als viel zu selbstverständlich und wenn wir was machen benimmt der sich meiner Meinung nach sehr machthaberisch und dominant (was er von seinem blöden Vater hat!)...Er verabredet sich ohne zu erscheinen geht zb immer einfach so an meine sachen etc. Ich habe letztes Jahr die Schule gewechselt hab ein paar Leute kennengelernt, wie das halt so ist...und er musste sich sofort mit allen von denen treffen und besser anfreunden als ich.Er hat auch ein extremes selbstbewusstsein,ich tue mich schwerer damit auf leute zuzugehen..Auf jeden Fall ist das Hauptproblem wie bereits gesagt das er die freundschaft als viel zu selbstverständlich ansieht und überhaupt keinen Respekt mehr vor mir hat.Ich hatte auch die letzten Monate echt null Bock was mit ihm zu machen er hängt ja sowieso nurnoch mit seiner Opferklicke rum! gerade feiert er direkt neben meinem Zimmer in seinem Garten eine riesenparty und hat mir nichtmal bescheid gesagt...ich kann ihm doch nicht einfach die Freundschaft kündiegen,wir haben uns einfach so sehr aneinander gewöhnt! Wie kann ich ihm sein verhalten klarmachen!?

Vielleicht hat sich ja jemand tiefsinniges und kluges den langen text durchgelsen und weiß entsprechend rat,ich leide sehr unter der situation! LG

Freundschaft, Psychologie, Arroganz

Meine Eltern finden mich arrogant!

Hey Leute! Ist zwar komsich aber ich muss es einfach los werden. Eigetlich bin ich ein "guter" mensch also ich werte niemand gleich ab bloß weil er net so viel geld hat wie ich oder auf der Hauptschule ist(weil wirklich gute freunde von mir sind auf der haupt/realschule) aber von meinen eltern hör ich andauert ich wäre arrogant.keiner sonst sagt sowas.ich weiß net warum.zugegeben maßen ich setzt mich schon allein von meiner ausbildung ein bisschen ab.ich bin der einzige aus meiner familie der aufs gymnasium geht und später wollt ich auch was hohes studieren ( sowas wie jura,journaliismus vlt auch was mit musik oder schauspiel) und meine eltern sind halt eher provenziell also haben ihre vorgefestigte meinung,sind jetzt nicht so die kultur freaks und sowas halt und ich bin ganz anders eben eher so künstlerisch undso.aber ich werte die ja net ab oder sag "ich bin besser als ihr" aber von meiner art her setzt ich mich eben ab.und immer wenn ich versuch mit ihnen zu reden und zu sagen wenns mich stört bleibt einfach so weil sie sind ja die eltern also haben sie recht.z.B. ich hab in den letzten sagen wir mal 3-4 monaten 13 kilo abgenommen aber ich hör nie sowas wie "toll dass du das machts.wir sind stolz" sondern nur vorwürfe "ja pass auf dass du nicht magersüchtig wirtst " obwohl ich weit genung weg von magersucht bin.ich bin am verzweifeln ich möcht mich ja auch nihct immer nur streiten. Helft mir bitte! Danke!

Eltern, Streit, Verzweiflung, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz