Arroganz – die besten Beiträge

Großes Ego wegen kleinem ...?

Hallo, bin w/18 und habe eine etwas eigenartige Frage. Es geht darum das ich vor ca 2 Monaten ein echt netten Jungen (20) kennengelernt habe. Er ist hübsch, sehr gut gebaut und hat echt nichts an seinem Aussehen zu bemängeln. Er hat ein ziemlich teures Auto & trägt nur Markenkleidung obwohl er Normalverdiener ist , naja eher unwichtig aber könnte etwas mit dem folgenden Thema zu tun haben. Er war anfangs immer super lieb und aufmerksam gegenüber mir, so ca den 1 Monat lang wo wir uns auch jeden Tag getroffen haben. Danach trafen wir uns 2 Wochen lang nur 2 mal, was mich nicht weiter stört doch dem musste ich hinter her telefonieren. Aufjedenfall wurde er von mal zu mal etwas "arroganter" bzw. Zeigte ein grosses Ego. Ich konnte mir sein Getue überhaupt nicht erklären. Naja , irgendwann kam es dazu, dass wir uns küssten und wo wir uns näher kamen musste er immer ganz plötzlich nachhause? Um so ernster es mit uns wurde , um so abweisender wurde er.. Gestern jedenfalls kam es dazu das wir uns gegenseitig sehr nah gekommen sind anfassen etc. ... so lustig es sich anhören mag , Er hat einen sehr kleinen Penis von ca geschätzten 10-12cm und es war auch ein 2 Stunden Akt von küssen bis ich es irgendwie geschafft habe ihn unten auch zu berühren. Aus heiterem Himmel kam es dann wieder dazu das er weg musste, da war also nicht mehr als das "begrabschen". Meine Frage ist also ..liegt seine Selbstverliebtheit die er ausstrahlt bzw sein Macho-Getue vielleicht an seinem Besten Stück? Außerdem kam es mir so vor als hätte er noch nicht die größten Erfahrungen... Ich will aufjedenfall weiterhin mit ihm in Kontakt bleiben bzw eine Beziehung aufbauen doch sein Verhalten macht es mir schwer , es tut mir aber irgendwie auch leid wenn es an seinen Genitalien liegt - also aus Scham . Bitte um Rat heute antwortet er mir einfach nicht obwohl wir uns treffen wollten ! Vielleicht seine Angst vor mehr?

Ego, Kleiner Penis, Macho, Arroganz

Freund ist arrogant und trotzdem neidisch. Wie gehw ich damit um?

Mein Freund und ich lieben uns sehr und sind seit 7 monaten zsm aber es gibt einige Charaktereigendschaften, die ich an ihm nicht leiden kann:

-Er ist sehr arrogant und egozentrisch Er hält sich aufgrund seines hohen sozialen Standes für etwas Besseres als seine Mitmenschen, meint immer der Mittelpunkt eines Gespräches zu sein, und wird schnell bockig, sobald er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

-Kritisiert ständig Jeden kleinen Fehler seiner Mitmenschen verbessert er, er selbst ist jedoch nicht kritikfähig. ZB. Eine Freundin sagt "wegen dem schlechten Wetter" er korrigiert sofort: Wegen DES schlechten Wetters!" Meine Freundin verbessert sich, doch er ist gleich auf hundertachtzig und lässt nicht locker, wirft ihr schlechte Deutschkenntnisse vor, etc. Wenn er jedoch kritisiert wird, ist er sofort eingeschnappt.

  • Er ist sehr eifersüchtig Gerne posiert er mit anderen Mädchen auf Fotos (freundschaftliche Umarmungen). Wenn ich jedoch das Selbe tue, wirft er mit gleich vor, ich gehe wohlmöglich fremd, bin verliebt oder hatte gar eine Affäre mit den männlichen Kollegen auf dem EINEM EINZIGEN BILD! Mehrmals wies ich ihn farauf hin, jedoch ist er kaum kritikfähig und schmollt, bis man ihm recht gibt.

-Dauerhafte Beleidigkeit Manchmal schmollt er einfach, ohne überhaupt einen Grund zu nennen. Wenn ich ihn danach frage, kommen Antworten wie: "Das müsstest du doch wissen, überleg mal ganz genau!" Ich wusste es wirklich nicht. Und so kam es, dass er zwei Tage durchgängig bockig war, und mich stillschweigend bestrafte, bis ich mich entschuldigte (wofür ich nicht einmal den Grund wusste)

Anfangs war er der totale Traumprinz, jedoch kommen immer mehr von diesen Eigenschaften hervor. Kann man ihn verändern? Oder wie reagiert man in solchen Situationen? Er merkt es selbst nicht, er hat sehr viele Freunde, die ihm Anerkennung geben. Solange man ihm Anerkennung gibt, ist er der Traumprinz auf Erden. Kommt Kritik hervor, weist er die genannten bösen Eigenschaften auf.

Liebe, Freunde, Beziehung, Egoistisch, Kritik, Streit, Arroganz, beleidigen

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz