Ich bin extrem intelligent, aber auch arrogant. Wie kann ich das letztere ändern?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme Deine Frage ernst!

Jemand, der sehr intelligent ist, wirkt auf andere sehr häufig ungewollt arrogant!

Dies liegt u.a. daran, dass es (scheinbar) zum guten Ton gehört, die eigene Intelligenz zu verstecken. Nichts ruft so schnell Neider aus ihren Mauselöchern hervor, als wenn jemand zugibt, überdurchschnittlich intelligent zu sein.

Dabei weiß ich sehr wohl, wovon ich spreche; ich bin selbst betroffen!

Ein sehr wahrer Satz ist folgender - und dieser Satz zeigt leider auch, dass die Antwort Deiner obigen Frage nicht nur von Dir abhängt, sondern auch von Deinem Umfeld: 

Intelligenz sieht von unten arrogant aus!

Und auch folgender Satz ist korrekt:

Intelligenz ist als einziges gerecht verteilt - denn jeder glaubt genügend davon zu besitzen!

Danke an Neutralis für den Stern

1

Hab gerade die Fragen in Deinem Profil quergelesen. Und in mindestens jeder dritten, streichst Du eine bei Dir angeblich vorhandene, überragende Intelligenz heraus. Ganz besonders natürlich, hier bei dieser Frage.

Da man aber gerade bei Deinen Antworten wiederum, extrem viel vorfindet, was eben nicht auf Intelligenz, sondern auf blanke Überheblichkeit, gepaart mit fehlendem Wissen hindeutet, dachte ich zunächst Du hättest so was wie Dunning-Kruger. (Findest Du bei Wiki).

Dann aber fand ich in einer Deiner Antworten – ganz beiläufig – die tatsächliche Erklärung für Dein "Problem"....

Du bist erst süße 17.

In dem Alter ist es geradezu Dein Job, keine funktionierende Selbstwahrnehmung zu haben und dabei zu glauben, es gehöre einem die Welt.

Keine Sorge also. In ein paar Jahren verwächst sich das arrogante, nebst der extremen Fehlbewertung Deiner kognitiven Leistungen und Du kommst wieder auf den Teppich.

Nur Geduld.

Dann bin ich beruhigt, danke. 

0
@HumanistHeart

Ich könnte dir z.B. unter die Nase reiben, dass ich hochbegabt bin und mich nicht überschätze, sondern meine Annahme auf Fakten beruht.

0
@verreisterNutzer

Ein Hochbegabter würde nicht so krasse Fehler machen, wie man sie bei Deinen Antworten durchgängig vorfinden kann. 

Keine Sorge also, Du bist auch nicht hochbegabt. Das ist wiederum Teil der Arroganz.

2
@HumanistHeart

Das ich hochbegabt bin ist leider ein Fakt, auch wenn das Ganze nicht in dein Weltbild passt, tut mir Leid. 

0
@verreisterNutzer

Das passt wunderbar in mein Weltbild und es ist mir komplett wumpe wenn es einer ist. Toll. Gern.

Problem ist nur, dass Deine Antworten hier bei GF das nun mal einfach nicht hergeben.

2
@verreisterNutzer

Sarkasmus meinst Du, nehme ich mal an.

Und nein. Das ist bei Dir in Deinen Antworten recht banales Unwissen gepaart mit Überheblichkeit.

Sarkasmus hat ein sehr auffälliges Merkmal: Er zeugt eben von Intelligenz. Und davon findet sich bei Dir nichts.

2

Du nimmst ein bisschen vom ersteren und analysierst, wo genau beim letzteren die vordringlichen Problemzonen sind - und geeignete Strategien zur Behebung wären wiederum bei Ersterem zu finden. 

Das mal zu 'ner Gruppe Hauptschüler ohne Zukunftsperspektive sagen, dann rennt mit dir auch gleich deine Arroganz davon

Habe ich schonmal. Sie haben mit mir drüber gelacht. Du unterschätzt Hauptschüler

0
@verreisterNutzer

Oder du erkennst den Unterschied zwischen "mitlachen" und "auslachen" nicht so recht. Rück' dir mal deine Hornbrille zurecht und kauf dir 'ne Tüte Empathie.

2

Indem Du nicht über andere lachst, die einen einfachen Beruf haben wie : Koch, Mechaniker oder Bäcker und sie so akzeptierst und respektierst wie sie sind. 

Kochen ist einfach ? Koch doch mal in dem Level von Gordon Ramsay und zeig mir das Ergebnis

0