Dampfbremse bei Vorsatzschale mit Dämmung?
Hallo!
Ich bin gerade dabei, mir zuhause einen Raum für Musikaufnahmen und -proben einzurichten, und möchte aus Gründen des Schallschutzes an den Innenwänden aus u-Profilen (75 mm) eine Vorsatzschale bauen. Diese soll mit Glaswolle ausgefüllt werden (ebenfalls 75 mm dick). Nun habe ich im Internet recherchiert und sehr viele Informationen bezüglich der Notwendigkeit und den Problemen einer Dampfsperre entdeckt, aber ich konnte nichts finden, was meine Fragen eindeutig beantwortet. Die Außenwände sind aus 20 cm dicken Hohlsteinen gebaut, dann verputzt - allerdings findet sich keine Styroporfassade außen. Brauche ich bei meinem geplanten Aufbau (von innen nach außen Gipskartonplatte, Dämmwolle, Hohlsteine, Außenputz) nun eine Dampfsperre oder kann darauf verzichtet werden? Wärmt sich die Außenwand bei einer derartigen Dämmstoffdicke genug auf, sodass sich kein Tauwasser bilden kann?
ich bin für konstruktive Antworten sehr, sehr dankbar!
Liebe Grüße