Ich schaue ab und zu mal auf den Immobilienmarkt nach einer Mietwohnung und mir ist aufgefallen, dass die Küchen Räume oft klein geschnitten sind.
Ich hab einen Bekannten, er hat eine größere Küche, darin steht eine große Sitzgruppe. Total gemütlich. Aber er wohnt nicht in einer Mietwohnung, sondern im eigenen Häusschen.
Klar, es gibt genügend Wohnküchen, aber ich meine sie nicht. Natürlich haben kleine Küchen auch ihre Vorteile, aber ich finde so eine größere Küche (ungefähr 4mx4m) irgendwie nie bei einer Mietwohnung.
Nicht falsch verstehen, eine kleine Küche ist für mich kein Ausschlusskriterium, ich mache meine Suche nicht davon abhängig, mich interessiert es nur, ob das ein speziellen Grund hat? Wie zb man findet ja auch nie eine für Amerika typische Veranda in Deutschland.