Arbeitszeugnis – die besten Beiträge

Wie ist dieses Arbeitszeugnis zu deuten?

Bin in der Ausbildung zum Industriemechaniker im 4. Ausbildungsjahr und möchte nach meiner Ausbildung die Fachhochschulreife absolvieren. Da in meinem Betrieb aktuell nur drei-Schicht Stellen frei sind, bin ich mich auf stellen ohne Schicht am bewerben.

Habe gestern folgendes zwischenzeugnis bekommen:

"Zwischenzeugnis

Herr Lukas xx, geboren am xx.xx.xxxx ist seit dem 01.08.2018 als Auszubildender zum Industriemechaniker in unserem Unternehmen tätig.

Im Rahmen der Ausbildung werden Herrn xx alle Kenntnisse nach dem Berufsbild des Industriemechanikers und entsprechend den Erfordernissen des Ausbildungsrahmenplanes der Industrie- und Handelskammer vermittelt.

Während seiner Ausbildungszeit eignet Herr xx sich solide Fachkenntnisse an, die er sicher in der betrieblichen Praxis einsetzt.

Herr XX erledigt die ihm zugeteilten Arbeiten systematisch und zufriedenstellend. Dabei zeigt er Engagement und Initiative. Unsere Erwartungen erfüllt er dabei in jeder Hinsicht.

Herrn xxs verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mitauszubildenden ist jederzeit vorbildlich.

Die Abschlussprüfung wird herr XX voraussichtlich im Januar 2022 vor der Industrie- und Handelskammer Trier ablegen.

Das Zeugnis wird auf Wunsch von Herrn xx erstellt.

Wir danken Herrn xx für die Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft Alles Gute!

Gerolstein, im Oktober 2021

Bin bei dem zeugnis etwas skeptisch, vorallem bei diesem Absatz: "Herr XX erledigt die ihm zugeteilten Arbeiten systematisch und zufriedenstellend. Dabei zeigt er Engagement und Initiative. Unsere Erwartungen erfüllt er dabei in jeder Hinsicht."

Was meint ihr dazu?

Über kundiges Feedback freue ich mich natürlich

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist dieses zwischenzeugnis zu bewerten?

Hallo Leute wärt ihr bitte mal so lieb und würdet dieses Zeugnis beurteilen.

Frau .. besitzt solide Fachkenntnisse, die Sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen findet sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau... zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist sie sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agiert stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise. Dabei überzeugt sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau... überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme findet sie gute Lösungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau... Stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wird wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Abteilungswechsel erteilt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei ihr für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Schule, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildung und Studium, Arbeitszeugnis Geheimcode, Beruf und Büro

Formulierungen im Arbeitszeugnis?

Hallo,

ich habe mein erstes Arbeitszeugnis bekommen (als Softwareentwickler) und würde mich über Meinungen zu ein paar Formulierungen und auch allgemein Feedback freuen!

x trat während seines Studiums in unser Unternehmen ein und hat sich in kurzer Zeit sicher, effizient und erfolgreich in seinen Aufgabenbereichen eingearbeitet. Dank seines ausgeprägten konzeptionellen Denkvermögens und seiner strukturellen Arbeitsweise konnte er rasch unterschiedliche Anforderungssituationen meistern.
Dabei plante und organisierte x seine Aufgaben zielstrebig und systematisch. Die von Ihm umgesetzten Lösungen waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter schwierigen Bedingungen, stets von guter Qualität. Hervorzuheben ist sein gewissenhaftes und ordentliches Programmieren. Ebenso zeigte x ein großes Interesse an moderne Technologien.
x eignete sich während der Zeit seiner Tätigkeit bei x ein hervorragendes und breit gefächertes Fachwissen an und setzte dieses in seinem Aufgabengebiet erfolgreich ein. Dabei war er auch höchstem Zeitdruck und Arbeitsaufwand gewachsen. Wenn es die Situation erforderte, war er stets bereit, persönliche Interessen zurückzustellen.
Er erledigte die Ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und unseren Kunden war stets freundlich und einwandfrei.
x verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir danken x für die stets hervorragende Zusammenarbeit und bedauern sehr, ihn als Mitarbeiter zu verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.
  • Hervorzuheben ist sein gewissenhaftes und ordentliches Programmieren. Ebenso zeigte x ein großes Interesse an moderne Technologien.

Steht "ordentlich und gewissenhaft" in diesem Kontext nicht für "Dienst nach Vorschrift"? Außerdem ist Programmieren in diesem Beruf genauso wie Interesse an modernen Technologien selbstverständlich. Oder ist das schon ok so? Der Fehler in "moderne" ist original.

  • Wenn es die Situation erforderte, war er stets bereit, persönliche Interessen zurückzustellen.

Hierzu bin ich auf geteilte Meinungen gestoßen. Positiv wurde es interpretiert als Bereitschaft zu Überstunden/Nachtschicht/Arbeit an freien Tagen (ist auch ein paar mal passiert), negativ das "wenn es die Situation erforderte" eher als "widerwillig", auch weil persönliche Interessen nichts in der Arbeit zu suchen haben.

  • die Ihm übertragenen Aufgaben

Passive Formulierungen bedeuten im Zeugnis ja mangelnde Initiative - ist das auch hier der Fall?

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeugnis