Arbeitszeugnis – die besten Beiträge

Ist das ein gutes Ausbildungszeugnis?

Hallo zusammen. Ich habe heute mein Ausbildungszeugnis erhalten und wollte mal die Personaler unter euch fragen, ob es gut ist und ob es Verbesserungspotential gibt.

In der Zeit seiner Ausbildung eignete sich Herr K. in vorbildlicher Weise vielseitige Fertigkeiten und Kenntnisse an. Dank seiner überdurchschnittlichen Auffassungsgabe überblickte er auch umfangreiche Aufgabenstellungen sofort. Er war stets belastbar und agierte überlegt und sehr zielorientiert. Somit war er eine wertvolle Stütze für seinen Arbeitsbereich.

Jederzeit zeichnete sich Herr K. durch eine hohe Lernbereitschaft aus. Er arbeitete sehr pflicht- bewusst, zuverlässig und verschwiegen und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Die Arbeitsqualität lag weit über den Anforderungen.

Während der gesamten Ausbildungszeit hat Herr K. unsere Erwartungen in jeder Hinsicht und in guter Weise erfüllt. Er hat die die Aufgaben und Probleme zielstrebig in Angriff genommen und kontinuierlich zu guten Lösungen geführt.

Sein persönliches Verhalten genügte jederzeit hohen Ansprüchen. Er war wegen seiner teamorientierten Haltung allseits anerkannt und geschätzt. Auch im Kontakt mit unseren Kunden bewies er jederzeit große Professionalität und sehr gutes psychologisches Geschick. Er wahrte diesen gegenüber die erforderliche Distanz, begegnete ihnen aber dennoch stets freundlich und mit guten Umgangsformen.

Er setzt nach Beendigung der Ausbildungszeit seine berufliche Weiterentwicklung in unserem Unternehmen fort, was wir sehr begrüßen.

Wir danken Herrn K. für sein großes Engagement und die stets guten Leistungen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Bewertung, Ausbildung, Arbeitszeugnis, Personalabteilung

Schlechtes Arbeitszeugnis (Audit Big4)?

Hallo zusammen,

ich habe von Oktober 2024 bis April 2025 bei einer Big4 im Audit gearbeitet. Zunächst als Praktikantin, dann als Werkstudentin. Nun habe ich mein Arbeitszeugnis erhalten, womit ich super unzufrieden bin, weil es eine 3-4 ist.

Allerdings kann ich mir diese Note nicht erklären, denn im Abschlussgespräch mit meiner Vorgesetzten meinte sie, dass sie super zufrieden mit mir war, ich die Aufgaben immer gut erledigt habe und ihr vieles erleichtern konnte. Erst nachdem ich nochmals nach Kritik gefragt habe, meinte sie, dass ich etwas ruhig/schüchtern war und mehr Eigeninitiative hätte zeigen müssen.

Hintergrundinformation: 

Sie war eine 2-fache Teilzeit-Mama, die größtenteils immer im Homeoffice war (ich habe sie in diesen 7 Monaten nur 2 mal gesehen, sonst lief alles online ab). Ich habe immer 10-15h/Woche gearbeitet und habe eigentlich immer wenn ich da war sie nach Aufgaben gefragt. 

Allerdings habe ich oft nichts zu tun gehabt, weil sie mir laut ihr keine sinnvollen Aufgaben geben konnte oder sie keine Zeit hatte. Wenns ich nichts zu tun hatte, habe ich meistens Schulungen gemacht oder ihr zu einem späteren Zeitpunkt nochmal geschrieben. Was sie mir aber beim Abschlussgespräch gesagt hat, dass ich in dieser Zeit in anderen Teams nach Aufgaben hätte fragen sollen oder andere Vorgesetzte, was mir aber nicht klar war, weil alle anderes Praktis auch nur im eigenen Team gearbeitet haben. Und hätte sie es mir in dieser Zeit gesagt, dann hätte ich es natürlich gemacht. Aber an meinem letzten Arbeitstag hat es mir auch nichts mehr gebracht.

Dann wurde noch kritisiert, dass ich oft nicht im Office war und viele Kollegen mich gar nicht kennen, obwohl ich dort 7 Monate gearbeitet habe. Allerdings hat es gar nicht gestimmt. Ich war jede Woche im Office, nur in einem anderen Stockwerk mit einer Kollegin, weil es dort ruhiger war. 

Nun, das ist mein Arbeitszeugnis:

-Zunächst paar Infos zu mir und zur Firma

-Dann welche Aufgaben ich übernommen hab

-Dann das: 

Bei allen übertragenen Aufgaben zeichnete sich XXX durch Einsatzbereitschaft und Motivation aus. Dabei konnte sie auf solide Fachkenntnisse zurückgreifen, die sie im Laufe ihrer Aushilfetätigkeit erfolgreich weiter vertiefen konnte. XXX konnte sich in Themen eindenken und fand praxisgerechte Lösungen. Mit den übertragenen Aufgaben kam sie gut zurecht. Sie war auch starkem Arbeitsanfall gewachsen. Hierbei arbeitete XXX zuverlässig und gewissenhaft. Ihre Arbeitsergebnisse präsentierte sie verständlich und strukturiert. Bearbeitungsfristen wurden von XXX eingehalten. Durch ihr aufgeschlossenes und hilfsbereites Auftreten, förderte XXX aktiv die gute Zusammenarbeit und die Teamatmosphäre. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets gut und hat unseren Erwartungen entsprochen. XXX hat die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Wir danken XXX für die guten Leistungen und wünschen ihr für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Ich meine ich habe trotzdem immer mein Bestes gegeben, auch wenn mein Team vielleicht bisschen "schwierig" war. Und natürlich habe ich auch Fehler gemacht, von denen ich lernen werde (das nächste Mal werde ich aufjedenfall noch mehr Eigeninitiative zeigen). Aber so ein schlechtes Arbeitszeugnis ist schon ein Beinbrecher.

Was hättet ihr getan? Nochmal denen geschrieben? Aber ich weiß nicht, ob es überhaupt noch was bringt.

Studium, Bewerbung, Karriere, Arbeitszeugnis, Audit, Erfahrungsberichte, Praktikum, big4, Werkstudent

Wie findet Ihr mein Arbeitszeugnis? Verbessern lassen?

Guten Tag,

soll ich dieses Arbeitszeugnis für meine nächsten Bewerbungen verwenden? Es ist wohl eine Note 2. Wie findet Ihr es? Danke.

Zeugnis

Herr [Name] geboren am [Geburtsdatum] trat am 1. September 2021 als Auszubildender in unser Unternehmen ein. Nach Abschluss der Ausbildung wurde er als Kundenfachbetreuer in den Bereich Kundenfachbetreuung Privatkunden, Gruppe Sach Unfall Haftpflicht 2, übernommen.

Die X GmbH ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der X Group, einem der wichtigsten Player der globalen Versicherungswirtschaft, vereint die X in Deutschland mit den Marken X, X und X in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der X ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Ausschließlichkeits- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.

Die X GmbH fungiert als Arbeitgebergesellschaft und Holdinggesellschaft der deutschen X Gesellschaften und steuert darüber hinaus durch eine funktionale Matrixorganisation das Geschäft.

Die Tätigkeit von Herrn [Name] umfasste im Wesentlichen folgende Aufgaben:

Policierung von Neu- und Ersatzanträgen

Bearbeitung von Vertragsänderungen

Kommunikation mit Kunden und Vermögensberatern der X.

Herr [Name] besitzt ein breites, detailliertes und aktuelles Fachwissen in seinem Aufgabengebiet und wendete die vorhandenen Instrumente und Techniken jederzeit wirksam in der Praxis an. Er war hoch motiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten Ziele. Herr [Name] war auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen ein sehr ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter.

Er zeichnete sich kontinuierlich durch einen konzentrierten und effizienten Arbeitsstil aus. Aufgrund seiner umsichtigen und zielführenden Arbeitsweise erbrachte Herr [Name] auch in Ausnahmesituationen immer gute Ergebnisse. Arbeitsmenge und Arbeitsgeschwindigkeit lagen weit über unseren Erwartungen und Anforderungen.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte Herr [Name] stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Er war für uns ein wertvoller Mitarbeiter.

Das Verhalten von Herrn [Name] gegenüber Führungskräften, Kollegen und Kunden war zu jeder Zeit einwandfrei. Er trug zu einer guten und effizienten Teamarbeit bei. Hervorzuheben war sein bestimmtes und zugleich kompromissbereites Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.

Das Arbeitsverhältnis von Herrn [Name] endet zum vereinbarten Zeitpunkt.

---Seite 2

Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn [Name]. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

[Unterschrift]

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Bewerbungsgespräch, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeugnis