Arbeitszeugnis – die besten Beiträge

Welche Note Zwischenzeugniss?

Hallo alle zusammen,

mein Chef hat mir gestern mein Zwischenzeugnis ausgehändigt. Was haltet ihr davon und welche Note würdet ihr vergeben:

Herr xxxx xxxx, geboren am in , ist seit dem als Finanzbuchhalter in der Finanzbuchhaltung in unserem Unternehmen in Vollzeit tätig.

Innerhalb seiner Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung erledigt xxxxx für unser Unternehmen und unsere 4 Tochtergesellschaften mit der Buchhaltungssoftware DATEV Kanzleirechnungswesen und DATEV Unternehmen Online folgende Aufgaben:

·      Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung 

·      Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle 

Herr xxxx setzt sein umfassendes und gutes Fachwissen in seiner täglich anfallenden Arbeit stets sicher und effizient ein. Er war jederzeit sehr lernmotiviert und hat sich in eigener Initiative neben seiner Arbeit mit hohem zeitlichen Engagement und sehr gutem Ergebnis weitergebildet. Besonders zu erwähnen sind zudem seine guten DATEV-Kenntnisse, die er sich innerhalb kürzester Zeit erfolgreich aneignet hat. 

Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeiten und seiner stets sehr schnellen Auffassungsgabe fand Herr xx gute Lösungen, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzt. Dank seiner hervorragenden Denkfähigkeit und seiner sicheren Urteilsfähigkeit meistert er jede Herausforderung gut.

Herr xxx ist stets gut motiviert und zeichnet sich jederzeit durch eine hohe Eigeninitiative und Arbeitsmoral aus und war bereit und fähig, zusätzliche und auch schwierige Aufgaben zu übernehmen. Herr xxx war jederzeit verantwortungsbereit und sehr vertrauenswürdig. Er identifiziert sich stets voll mit seinen Aufgaben sowie dem Unternehmen.

Auch unter starker Belastung behält Herr xxxx jederzeit die Übersicht, handelt überlegt und ruhig und bewältigt alle Aufgaben stets in guter Weise.

Die Arbeitsweise von Herrn xxxxx ist jederzeit in hohem Maß von Loyalität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, und Verantwortungsbewusstsein geprägt. Zudem erledigt er seine Aufgaben stets selbstständig mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Besonders hervorzuheben sind seine sehr guten und sicheren Englischkenntnisse, die er im schriftlichen und telefonischen Kundenkontakt stets erfolgreich eingesetzt hat.

Herr xxxxx hat die ihm übertragenen Aufgaben während der gesamten Beschäftigungszeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen. Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen, stets von guter Qualität. Arbeitsmenge und -tempo lagen immer weit über unseren Anforderungen.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei.

Wir danken xxx ausdrücklich für seine stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit.

Arbeit, Schule, Job, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Zwischenzeugnis bewerten?

Hallo zusammen,

Mein Bruder hat inen neuen Vorgesetzen bekommen und hat daher ein Zwischenzeugnis angefordert und wollte mal hören, was ihr dazu meint. Die Branche ist IT-Consulting und ich bin seit zwei Jahren im Unternehmen.

[Einleitung und Tätigkeiten]

Zu seinen besonderen Erfolgen zählen die Einrichtung und Verwaltung des Tools XY und Erweiterung dessen mit selbst implementierten Modulen, die eigenverantwortliche Umsetzung zahlreicher Projekte bei langfristigen Kunden sowie die Erstellung und Veröffentlichung von Blog-Beiträgen.

Besonders hervorzuheben sind seine IT-Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit sowie sein technisches Verständnis.

Herr XY verfügt über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tiefgehendes Fachwissen, welches er in unserem Unternehmen stets in höchst gewinnbringender Weise einbringt. Aufgrund seiner ausgezeichneten Auffassungsgabe ist er jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell exzellente Lösungen zu finden. Herr XY zeigt fortwährend hohe Eigeninitiative und identifiziert sich absolut vortrefflich mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine vorbildliche Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit größtem Arbeitsaufkommen erweist er sich dauerhaft als außergewöhnlich belastbar.

Alle Aufgaben führt er jederzeit vollkommen selbstständig, äußerst sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in höchstem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in besonderer Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Vertrauenswürdigkeit und absolute Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herrn XY uneingeschränkt aus.

Für alle Probleme findet er ausnahmslos ausgezeichnete Lösungen. Die Leistungen von Herrn XY finden ausnahmslos und in jeder Beziehung unsere vollste Anerkennung.

Er wird wegen seines konstant freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit und zuvorkommend. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen sowie Kunden ist ausnahmslos vorbildlich und loyal.

Grund für die Ausstellung dieses Zwischenzeugnisses ist ein Vorgesetztenwechsel. Wir bedanken uns bei Herrn XY für die bisher erbrachten stets sehr guten Leistungen und wünschen ihm auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Wie seht ihr das?

Schule, Psychologie, Arbeitszeugnis, Beruf und Karriere, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Bewertung welcher Note Arbeitszeugnis?

Hallo alle zusammen,

ich bin gespannt welche Note bei den Zeilen und gesamt geben würdet:

Herr ... arbeitete sich innerhalb eines kurzen Zeitraums selbstständig und sicher in seinen Aufgabenbereich ein. Er überzeugte durch umfangreiche und tiefgründige Fachkenntnisse, die er erfolgreich in der Praxis einsetzte 

Herr ... bildete sich in eigener Initiative regelmäßig fort. Er erweiterte und verbesserte dadurch seine Kenntnisse und setzte das neu erlangte Fachwissen in kurzer Zeit erfolgreich um.

Aufgrund seiner guten Auffassungsgabe stelle sich Herr ... schnell auf neue Situationen ein. Er verfügte über eine gute Urteilsfähigkeit, sodass er auch komplexe Probleme und schwierige Zusammenhänge gut lösen konnte.

Herr ... war stets motiviert und zeigte großen persönlichen Einsatz für unser Unternehmen. Er überzeugte stets durch Eigeninitiative und hohes Engagement.

Auch unter Schwierigen Arbeitsbedingungen behielt Herr … die Übersicht und erzielte stets gute Arbeitsergebnisse, die unseren Erwartungen stets voll entsprachen.

er erledigte seinen Aufgabenbereich aufgrund seines guten Planungs- und Organisationstalent jederzeit konzentriert, ergebnisorientiert und pflichtbewusst. Herr… War in Abwesenheit des Abteilungsleiters als Vertreter für das erfolgreiche Führung der Abteilung verantwortlich. Er fungiert zudem auch als Schnittstelle zwischen dem Abteilungsleiter und dem Verkaufsteam. Gleichzeitig sorgte er für eine attraktive Warenpräsentation und wirkte erfolgreich bei der Werbe- und AktionsPlanung mit. Darüber hinaus legte er große Wert auf den Neubau, die Pflege und den Ausbau von Kundenkontakten.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt er stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Aufgrund seiner zuvorkommenden und kollegialen Art war Herr … Bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermassen anerkannt und beliebt.

Auch bei unseren Kunden war Herr… Wegen seines sachlichen und freundlichen Auftretens und seiner uneingeschränkt serviceorientierten Einstellung geschätzt unser Unternehmen wurde von ihm stets gut repräsentiert.

Herr … Scheidet mit dem heutigen Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus um ein duales Studium bei Firma ... zu beginnen. Wir danken Herrn ... für die stets guten Leistungen und bedauern den Verlust eines wertvollen Mitarbeiter. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Erfolg und persönlich alles Gute.

Schule, Job, Arbeitszeugnis, Ausbildungsplatz, Azubi, Ausbildungszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Note für Arbeitszeugnis nach einem Dualen Studium?

Hallo zusammen,

ich beende im September mein Duales Studium und habe ein Zwischenzeugnis bekommen. Ich habe das Gefühl, dass es nicht besonders toll ist, aber möchte mich noch einmal rückversichern.

Nach der Selbstdarstellung des Unternehmens geht es wie folgt weiter:

Im Rahmen des Dualen Studiums wurde Herr... während seiner Praxisphase in folgenden Abteilungen eingesetzt.

  • ...
  • ...
  • ...

Herr... eignet sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen an. Sein Denkvermögen und seine schnelle Auffassungsgabe lassen ihn auch für schwierige Probleme stets gute Lösungen finden. Herr ... erledigt seine Aufgaben mit Engagement und persönlichem Einsatz während seiner gesamten Praxisphasen in unserem Unternehmen. Herr... verfügt über eine gute Lernbereitschaft. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen und Zeitdruck bewältigt er alle Aufgaben.

Er arbeitet in zufriedenstellender Weise gewissenhaft und genau. Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herr aus.

Seine Arbeitsergebnisse sind von guter Qualität. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt Herr zu unserer vollen Zufriedenheit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herr... erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Personalreferentin

Schule, duales Studium, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist mein Arbeitszeugnis?

Guten Tag,

könntet Ihr mir bitte verraten, wie mein Arbeitszeugnis gewertet wurde?

Im Rahmen der Ausbildung ist Herr XXX mit folgenden Aufgaben betraut:

 

•  Führen von Verkaufsverhandlungen im Telefonverkauf sowie die telefonische Kundenbetreu­ung und die technische Beratung

•  Bearbeitung von Angeboten, Kalkulationen und Bestellungen einschließlich der Überwachung von Fristen sowie Abrufen im Rahmen vorausgegangener Dispositionen

•  Telefonische und schriftliche Auftragsentgegennahme

•  Aktive Unterstützung des Außendienstmitarbeiters

•  Abwicklung von Aufträgen und Rückfragenbearbeitung

•  Abrechnungstechnische Abwicklung der Verkaufsbelege Über unser Warenwirtschaftssystem EVA

•  Reklamationsbearbeitung und Klärung von Differenzen

•  Wareneingang Annahme, Erfassung, Kontrolle und Freigabe

Herr XXX eignet sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen an. Besonders hervorzuheben ist seine ausgezeichnete Kenntnis der neuen Medien und sein sehr guter Umgang damit. Diese setzt er bei Präsentationen in für einen Auszubildenden unge­wöhnlich guter Weise in immer sehr gut verständliche Visualisierungen um.

Er hat eine gute Auffassungsgabe, die es ihm jederzeit ermöglicht, auch sehr komplexe Ausbildungs­inhalte innerhalb kurzer Zeit tadellos zu erfassen. Herr XXX zeigt Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine Einsatzfreude Überzeugt.

Herr XXX ist seit Beginn der Ausbildung ausgesprochen lernbereit. Auch in Situationen mit erhebli­chem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Wegen seiner umsichtigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise ist er von uns immer ge­schätzt. Herr XXX ist in hohem Maße zuverlässig.

 

Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigten Leistungen von Herrn XXX finden uneingeschränkt unsere volle Anerkennung.

 

Er ist wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Ver­halten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen sowie Kunden ist ausnahmslos einwandfrei. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhalt er sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XXX erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin positive Fortsetzung der Ausbildung.
Schule, Ausbildung, Recht, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie würden Sie denn qualitativen Zeugnistext bewerten? Irgendwelche Auffälligkeiten?

Auffallend zeigte sich bereits nach kurzer Zeit der Tätigkeit, dass Herr X über ein sehr gutes, umfangreiches und fundiertes Fachwissen verfügt. Aufgrund seiner äußerst schnel-len Auffassungsgabe arbeitete er sich sehr rasch in neue Aufgabengebiete ein, war vielsei-tig einsetzbar und überblickte auch schwierigste Zusammenhänge vollständig. Seine Arbeitsweise war stets geprägt durch eine hohe Zielorientierung und Systematik so-wie ein gutes Verantwortungsbewusstsein. Er identifizierte sich mit seiner Aufgabe und zeigte eine überdurchschnittliche Arbeitsbereitschaft. Herr X war auch starken Ar-beitsbelastungen jederzeit gewachsen und seine Arbeitsqualität war konstant gut.

Den Umgang mit den in der Branche üblichen PC-Anwendungen beherrschte Herr X absolut sicher und vollumfänglich. Aufgrund seines besonders analytischen Denkvermö-gens fand Herr X jederzeit sachgerechte und praxisorientierte Lösungen. Mit seinen exzellenten rhetorischen Fähigkeiten und seiner Kommunikationsstärke waren wir außeror-dentlich zufrieden.

Wir schätzten ihn als immer zuverlässigen, pflichtbewussten und ehrli-chen Mitarbeiter, für den eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln in seinem Aufga-benbereich jederzeit selbstverständlich war. Herr X übte seine Position stets zu unse-rer vollen Zufriedenheit aus und entsprach unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut. Herr X wurde von seinen Vorgesetzten und Kollegen als sehr fleißiger und sehr freundlicher Mitarbeiter außerordentlich geschätzt. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern war immer einwandfrei. Unser Unternehmen wurde von ihm jederzeit gut repräsentiert.

Herr X verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 15. April 2021. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für seine allzeit vorbildlichen Leistun-gen. Für die berufliche und private Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Kündigung, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meinung/Bewertung zu Arbeitszeugnis?

Hallo, ich habe für die Zeit als Absolvent im Unternehmen ein Arbeitszeugnis erhalten und würde gerne wissen wie eure Meinung dazu wäre. Nach meiner Recherche käme ich da auf eine Note 1-2.

[Zeitraum von 6 Monate...Info zum Unternehmen...Auflistung Tätigkeiten]

Herr xyz hat sich in den jeweligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen angeeignet.Während des Praktikums nahm er stets mit sehr großem Ertolg an den innerbetrieblich angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Seine ausgeprägte Auffassungsgabe führte dazu, dass er auch besonders komplexe Aufgabenstellungen immer ausgesprochen schnell erfasste und gute Lösungen fand. Herr xyz zeigte fortwährend hohe Eigeninitiative und identifizierte sich absolut vortrefflich mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine vorbildliche Einsatzfreude überzeugte. Herr xyz zeichnete sich während des gesamten Praktikums durch eine ausgesprochen hohe, sehr gute Lernbereitschaft aus. Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen und größtem Zeitaufwand bewältigte er alle Aufgaben in hervorragender Weise.

Wegen seiner sehr umsichtigen und jederzeit in hohem Maße verantwortungsbewussten Arbeitsweise war er von uns überaus geschätzt. Herr xyz war in hohem Maße zuverlässig.

Für alle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos gute Lösungen. Die während des Praktikums gezeigten Leistungen haben uneingeschrånkt unsere volle Anerkennung gefunden.

Er war ein überaus loyaler Mitarbeiter, der sich sehr gut in das Team integrierte. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen und Kunden war stets vorbildlich.

Wir danken Herr xyz für die stets gute Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens. Herr xyz wird am Ende seiner Abschlussarbeit als xyz in unserem Unternehmen eingestellt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm. Für seine weitere Lautbahn in unserem Unternehmen wünschen wir ihm beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was tun gegen schlechtes Arbeitszeugnis?

Hallo,

ich habe nach dem Abschluss meiner Ausbildung ein sehr schlechtes Arbeitszeugnis bekommen, was absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ich war weder faul, noch unmotiviert, unkonzentriert oder nicht lernbereit. Das alles fing schon während der Probezeit an, dass mich die Ausbildungsleitung auf dem "Kicker" hatte, mir wurden in Einzelgesprächen Sachen unterstellt, was nicht mehr in Ordnung war. Die Ausbildungsleiter waren nichtmal bereit, meine Stellungnahme zu den Vorwürfen ernstzunehmen. Wahrscheinlich war ich denen einfach unsympathisch.

Seit ich dieses Zeugnis Mitte Januar bekommen habe, kann ich nicht mehr schlafen. Ich habe Angst vor den Kosten die durch einen Anwalt auf mich zukommen und auch Angst davor, dass sich die Ausbildungsleitung weigert das Arbeitszeugnis zu ändern. Außerdem habe ich dort im Vorfeld keine Stelle angenommen und bin nun möglicherweise bald Arbeitslos weil ich mich so nirgendwo bewerben kann.

Weiß jemand wie ich mit so einem Arbeitszeugnis übergangsweise einen Job bekomme bzw. wie viel ein Anwalt kostet oder wie gut meine Aussicht auf Erfolg ist, dass das Arbeitszeugnis abgeändert wird? (Ich habe natürlich alle Bewertungen von verschiedensten Abteilungen aufbewahrt die immer positiv ausgefallen sind, genau so wie alle Berufsschulzeugnisse und ein paar Klassenarbeiten)

Ich kann langsam wirklich nicht mehr.

Danke für eure Hilfe. Lg :)

Bild zum Beitrag
Ausbildung, Anwaltskosten, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeugnis