Arbeitszeugnis – die besten Beiträge

Bitte um Bewertung?

Hallo

ich habe mein Arbeitszeugnis erhalten könnte mir jemand helfen es zu bewerten

Fr. X bewältigte die anfallende arbeitsmenge, Die übertragenen Aufgaben erfüllte sie gewissenhaft und zuverlässig, Fr X führt ihre Tätigkeiten eigenständig aus, sie ist flexibel, behält den Überblick und setzt Prioritäten welche der Situation angepasst sind. Sie nutzt ihre kreativen Möglichkeiten sinnvoll.

Darüber hinaus besitzt Fr. X Organisatonsfähigkeiten und arbeitet systematisch, sie setzt arbeitsmittel stets wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. Fr X erfasst Informationen ist fähig diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz Zeit adressatengerecht weiterzuleiten, die Dokumentation führt sich Fach und sachgerecht durch.

Sie besitzt ein umfassendes Fachwissen und verfügt außerdem über gute praktische Fähigkeiten die sie sinnvoll einsetzt. Von den hausinternen Standards hat sie umfassende Kenntnisse die sie in die Praxis vorbildlich realisiert. Fr X nimmt mit großen Interesse an fort und Weiterbildungen teil die sie gut in die Praxis einsetzt. Durch pädagogisches Geschick bei der Anleitung und Wissensvermittlung erzielt sie befriedigende Ergebnisse.

Im Umgang mit Klienten und Angehörigen verfügt Fr. X über ein Situation angemessenes kommunikationsverhalten.

Von Mitarbeiter und Vorgesetzten wird sie wegen ihrer ehrlichen sachlichen und offenen Art geschätzt. Darüber hinaus nutzt Fr. X alles Möglichkeiten zu konstruktiven Zusammenarbeit. Sie ist fähig Kritik anzunehmen und zu äußern.

Fr. X verlässt das Unternehmen zum …… Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Wir wünschen für ihren privaten und beruflichen Weg alles gute und Gottes Segen.

laut Geschäftsführer soll es eine 2-3 sein

bin in der Pflege tätig

kurze Anmerkung: bin in der Arbeit 3 mal zusammen gebrochen und war dann danach 3 Monate krank wegen Psyche

vielen dank 🙏

Bewertung, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Chef, Kollegen, Jobwechsel

Ausbildungszeugnis bewerten?

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutzte alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses Mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Arbeit, Bewerbung, IT, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitszeugnis, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Zeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildungszeugnis

Arbeitszeugnis?

Was haltet ihr von diesen Schilderungen im Arbeitszeugnis? Sind da irgendwelche versteckten Sachen drin?

Herr .... verfügt über ausgezeichnetes und auch in Randbereichen sehr tiefgreifendes Fachwissen, welches er während seiner Tätigkeit stets zum Wohle des Unternehmens gekonnt einsetzte.

Durch sein besonders ausgeprägtes konzeptionelles, kreatives und logisches Denken fand er für alle auftretenden Probleme jederzeit gute Lösungen.

Auch bei anstrengenden Arbeiten war Herr .... immer außerordentlich leistungs- und einsatzbereit

Seine Belastbarkeit war auch bei sehr schweren Tätigkeiten jederzeit hervorragend.

Besonders hervorzuheben war stets seine präzise, gewissenhafte und effiziente Arbeitsweise. Herr .... zeichnete sich stets durch besondere Weise durch seine Verlässlichkeit aus

Auch bei schwierigsten Problemstellungen fand er bereits nach kurzer Einarbeitungszeit sehr gute Lösungen und erzielte immer gute Arbeitsergebnisse

Die während der Tätigkeit gezeigten Leistungen von Herrn .... haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere Anerkennung gefunden

Herr ... trat ausnahmslos ausgesprochen höflich und freundlich auf. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern war stets vorbildlich.

Wir bedauern dies sehr, weil wir mit ihm einen guten Mitarbeiter verloren haben. Wir bedanken uns für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Arbeit, Beruf, Arbeitsrecht, Arbeitszeugnis, Zeugnis

Arbeitszeugniss bewerten?

Wäre sehr nett wenn ihr mein Zeugnis bewerten könntet. (Firma Telekom und Beruf IT-Systemelektroniker)

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutze alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die Gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles gute.

Arbeit, Bewerbung, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Ausbildungsvertrag, Bewerbungsgespräch, Zeugnis, Abschlusszeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeugnis