Arbeitszeugnis – die besten Beiträge

Ausbildungszeugnis bewerten?

Wäre sehr nett wenn ihr mein Zeugnis bewerten könntet. (Firma Telekom und Beruf IT-Systemelektroniker)

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutze alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die Gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles gute.

Ich habe die abschreib Fehler korrigiert

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitszeugnis, Ausbildungsvertrag, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildungszeugnis

ist dieses Zwischenzeugnis gut?

Hallo zusammen, ich habe in meiner Firma ein Zwischenzeugnis beantragt da bei uns aktuell kurzarbeit ist und ich mich woanders bewerben möchte.

ich bin aktuell in der Produktion in der Montage tätig und möchte mich für einen Bürojob bewerben.

nun zur Frage: Kann ich dieses Zwischenzeugnis für Bewerbungen benutzen und welche Note wäre das entschlüsselt?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herr XY verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Besonders bemerkenswert sind durchweg seine ausgesprochen schnelle Auffassungsgabe und sein analytisches Denkvermögen.

Herr XY zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Er arbeitet stets zügig, umsichtig, sorgfältig und genau. Herr XY ist immer in ganz besonders hohem Maße zuverlässig. Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die Leistungen von Herrn XY finden stets uneingeschränkt unsere volle Anerkennung.

Wegen seines unentwegt freundlichen, kontaktfreudigen und ausgeglichenen Wesens wird er allseits geschätzt. Er fördert durchgehend aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmosphäre. Sein Verhalten gegenüber der Leitung, Kolleginnen und Kollegen ist ausnahmslos einwandfrei.

Herr XY beabsichtigt, das Arbeitsverhältnis zum 31.10.2024 zu beenden und hat uns um die Erteilung dieses Zwischenzeugnisses gebeten. Wir bedauern sein bevorstehendes Ausscheiden und bedanken uns bereits jetzt für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beruf, Kündigung, Bewerbung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Arbeitszeugnis

Wie würdet ihr mein Arbeitszeugnis bewerten?

Hallo, mir wurde zum ersten Mal ein Arbeitszeugnis ausgestellt und ich habe das Gefühl, dass es dort versteckte Formulierungen gibt, die meinen zukünftigen Arbeitgeber missfallen könnten. Ich wüsste es sehr zu schätzen, wenn sich hier jmd damit auskennt und mir sagen könnte, wie mein Arbeitszeugnis zu bewerten ist.

Hier das Arbeitszeugnis eines Azubi MFAs im Krankenhaus:

Er bewältigte zunehmend die anfallende Arbeitsmenge. Die übertragenen Aufgaben erfüllte er vorbildlich, gewissenhaft, und zuverlässig. Herr ... führte seine Tätigkeiten häufig eigenständig aus. Er war relativ flexibel, behielt weitgehend den Überblick und setzte Prioritäten, welche in der Regel situationsgerecht waren. Er nutzte seine kreativen Möglichkeiten sinvoll. Darüber hinaus besaß Herr... zunehmend Organisationsfähigkeiten und arbeitete systematisch. er setzte Arbeitsmittel wirtschaftlich ein. Herr ... erfasste Informationen, war fähig diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz zeit- und adressatengerecht weiterzuleiten. Die Dokumenation führte er fach- und sachgerecht durch.

Er baute sein Fachwissen kontinuierlich auf. Herr... verfügte außerdem über praktische Fähigkeiten, die bei der Ausführung die aktuelle Patienten- und Pflegesituation berücksichtigen. Anleitung, Beratung und Hilfestellung konnte Herr... im fortgeschritten Ausbildungsverlauf auf die Ressourcen der Patienten abstimmen.

Im Umgang mit Patienten und Angehörigen zeigte Herr .... Wertschätzung sowie Einfühlungsvermögen. Er verfügte über ein der Situtation angemessenes Kommunikationsverhalten und erlangte dadurch in besonderem Maße Akzeptanz und Verständnis. In seinem Verhalten gegenüber Kollegen sowie Mitarbeitern anderer Berufsgruppen schaffte er durch seine ehrliche, sachliche, offene Art eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der er Möglichkeiten zur konstruktiven Zusammenarbeit nutzte. Vorgesetzten gegenüber verhielt er sich korrekt und sachlich. Er war grundsätzlich fähig, Kritik anzunehmen, zu bewerten und zu äußern.

Job, Arbeitgeber, Karriere, Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis bewerten/erklären?

Hallo liebe Leute,

ich hab heute mein Arbeitszeugnis erhalten. Ich verstehe nicht genau was die Formulierungen für eine Note bedeuten.

Es fängt gut an und die letzten Sätze klingen dann irgendwie nicht so gut.

Hier der Text:

XXX hat die Weiterbildung zum XXX in unserem Unternehmen begonnen. Zu seinen eigentlich Aufgaben gehörten am Anfang die Gesamtanlage kennen zu lernen und die Betriebsabläufe zu verstehen. XXX fand durch seine weitreichenden Grundkenntnisse und seine Fähigkeit, diese in der Praxis einzusetzen, im Unternehmen Anerkennung. XXX erweiterte seine Fachkenntnisse durch Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen. Hervorzuheben sind sein analytisches Denkvermögen und seine Auffassungsgabe. XXX ergriff selbst die initiative und zeigte Einsatzbereitschaft für unser Unternehmen und unsere Kunden. Auch starkem Arbeitsanfall war er gewachsen. Seine Aufgaben führte er mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein aus. Er war gewissenhaft und arbeitete zügig. XXX überzeugte durch seine Zuverlassigkeit. Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erzielte er zumeist zufriedenstellende Arbeitsergebnisse. Die ihm obliegenden Aufgaben erledigte XXX zu unserer vollen Zufriedenheit. Er forderte aktiv die Zusammenarbeit und Teamatmosphäre Das Arbeitsverhältnis endet auf Wunsch von XXX mit dem heutigen Tage. Wir wünschen ihm für die berufliche Zukunft alles Gute.

Vorallem machen mich das kursiv und Fett markierte sehr stutzig. Es hörte sich alles erst so gut an, aber dann plötzlich das? Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank für eure Zeit :3

Arbeitszeugnis, Zeugnisnote

Fehlendes Arbeitszeugnis erfragen?

Hallo, ich mal wieder.

Im Januar diesen Jahres erhielt ich meine Kündigung innerhalb der Probezeit postalisch. Genau in der Woche wo ich mit Fieber und allem drum und dran im Bett lag (krank geschrieben). Selbstverständlich nicht nett, vorallem weil ich mein Probezeit Gespräch dort hätte und es vernünftig beenden wollte.

Anfang Februar schrieb ich eine Mail mit der Bitte um ein Arbeitszeugnis welches mir keine Steine in den Weg legt. Die Firma hätte schließlich nichts davon und mein Ziel wäre/war es im guten auseinander zu gehen. Darauf hin kam keine Antwort.

Nun, nach 2 monaten möchte ich nochmals eine Mail schreiben und um den Stand fragen. Bisher ist dies der Text: 

"Sehr geehrte HR Chefin, 

vor etwa zwei Monaten habe ich eine Anfrage bezüglich meines Arbeitszeugnisses verschickt. Bis dato habe ich leider noch keine Rückmeldung erhalten und wollte daher höflich nachfragen, ob es Neuigkeiten dazu gibt. Das Arbeitszeugnis ist für meinen beruflichen Werdegang wichtig, drum würde ich mich über eine zeitnahe Antwort sehr freuen. Möglicherweise ist die Mail sowie die Bitte darin Untergangen. Wofür ich selbstverständlich Verständnis habe. 

Vielen Dank im Voraus."

Meine Idee war erst ein eigenes Arbeitszeugnis zu schreiben und vorbei zur fahren zum unterschreiben. Allerdings weiß ich nicht wie das ankommt, wenn ich es per Mail anbiete. Somit haben die keinen Stress, denke ich mir dabei. 

Allerdings weiß ich auch nicht wie das Zeugnis ausfällt. Viele Kollegen gaben mir eine durchweg positive Rückmeldung. Dennoch passte ich dem Teamleiter wohl nicht. Übrigens war es noch die "Einarbeitungsphase". Wo es hieß "selbst laufen kannste hier nach 9 - 12 Monaten". War eine Stelle in der Medizin IT. Sollte wohl nicht sein. Tatsächlich bin ich auch froh da raus zu sein. Lange Geschichte.

Was würdet ihr in der Situation im Bezug aufs Arbeitszeugnis agieren? 

Arbeit, Kündigung, Arbeitszeugnis, Probezeit

Arbeitszeugnis Note?

Hallo ich habe heute mein Arbeitszeugnis erhalten und wollte mal wissen, welche Note das ist. Danke sehr.

Hallo, ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen und wollte mal wissen, welche das Note ungefähr ist.

Arbeitszeugnis Herr xx geb. am Datum, war vom Datum bis zum Datum in unserem Unternehmen als Fachinformatiker beschäftigt.

alte Firma ist ein technisches, nationales und internationales Handelsunternehmen mit dem Hauptsitz in Stadt sowie weiteren Niederlassungen in Nord- und Westdeutschland.

Im Rahmen seiner Beschäftigung war Herr XXX insbesondere mit folgenden Tätigkeiten betraut:

- Systemadministration (Installation, Konfiguration und Wartung von PCs und IT-Systemen)

- Benutzerunterstützung (technischer Support und Schulung der Mitarbeiter)

- Hardwarebeschaffung und -verwaltung

- Datensicherung und -wiederherstellung -

E-Mail-Security (...)

Herr XXX verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er stets sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte.

Er war in der Lage auch schwierige Sachverhalte sofort zutreffend zu erfassen und schnell gute Lösungen zu finden. Herr XXX zeigte stets Eigeninitiative und auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erwies er sich stets als sehr belastbar.

Alle Tätigkeiten führte Herr XXX selbständig, sehr sorgfältig und engagiert aus. Dabei überzeugte er immer in sehr guter Weise sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht.Herr XXX arbeitete jederzeit zuverlässig und sehr genau.

Die Leistungen von Herrn XXX haben in jeder Beziehung unsere volle Anerkennung gefunden. Im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern war Herr XXX jederzeit vorbildlich, freundlich und hilfsbereit und überzeugte durch professionelles Auftreten.

Herr XXX hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, wobei wir uns in diesem Zusammenhang ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Herrn XXX eine weiterhin erfolgreiche berufliche Zukunft und auch persönlich alles Gute

Antworten

1

2 Nachfragen

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Formulierung, Zeugnis, Personalabteilung, Arbeitszeugnis Geheimcode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeugnis