Kann man diese Mail irgendwie höflicher formulieren oder ist sie das schon?
Wir duzen uns und er unterschreibt auch immer mit "Lieben Grüßen" :-) Vielen Dank!
"Lieber XXX,
gerne möchte ich sicherheitshalber bezüglich des PDF-Dokuments meines Arbeitszeugnisses nachfragen; das ausgefüllte Word-Dokument habe ich im Anhang angefügt.
Weiterhin möchte ich Dir gerne vielmals für das Gespräch im April danken.
Ich wünsche Dir schöne Pfingstfeiertage und sende liebe Grüße
XXX"
3 Antworten
gerne möchte ich sicherheitshalber bezüglich des PDF-Dokuments meines Arbeitszeugnisses nachfragen; das ausgefüllte Word-Dokument habe ich im Anhang angefügt.
sicherheitshalber habe ich eine Nachfrage bezüglich des PDF-Dokuments meines Arbeitszeugnisses. Das ausgefüllte Word-Dokument habe ich im Anhang angefügt.
Dein Text klingt etwas wirr. Warum die Nachfrage? Und siehe unten, du möchtest nicht, du tust es!
Weiterhin möchte ich Dir gerne vielmals für das Gespräch im April danken.
Für das Gespräch im April danke ich dir (nochmal - Falls du dich schon einmal bedankt hast).
Du möchtest dich nicht bedanken, du tust es.
Ja, das schon. Fast zu höflich, klingt schon beinahe unterwürfig.
Aber dein Text ist etwas verwirrend.
Entschuldige bitte, ich wollte noch eine Erklärung in meine letzte Nachricht einfügen, habe es aber vergessen :-) Bis vor circa einem Monat habe ich noch in dem Unternehmen meines Chefs gearbeitet. Nach den Osterferien erhielt ich mein Zeugnis, sollte aber erst einmal in der Word-Datei Angaben zu meiner Person ergänzen, ihm dieses zurücksenden, sodass er mir dann schließlich die PDF-Datei senden kann. Das ist der Hintergrund des ersten Satzes :-)
Danke für die Antwort! Ich habe "nachfragen" verwendet, weil ich nicht "erinnern" verwenden wollte... Also der O-Ton soll sein "ich erinnere dich an das Arbeitszeugnis", aber so würde ich das nie schreiben, weil mir das zu direkt ist/es irgendwie unhöflich klingt...
gerne möchte ich sicherheitshalber bezüglich des PDF-Dokuments meines Arbeitszeugnisses nachfragen; das ausgefüllte Word-Dokument habe ich im Anhang angefügt.
Mir ist nicht klar, was genau du möchtest oder was die Handlungsaufforderung an den Leser ist.
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort! Nach den Osterferien erhielt ich mein Arbeitszeugnis von meinem ehemaligen Chef, sollte aber erst einmal in der Word-Datei Angaben zu meiner Person ergänzen, ihm dieses zurücksenden, sodass er mir dann schließlich die PDF-Datei senden kann. Dies habe ich bereits getan, aber die PDF-Datei noch nicht zurück erhalten. In der Zwischenzeit habe ich in einmal getroffen und darüber gesprochen (dass dies noch aussteht)
Aber ansonsten ist die Mail höflich? :-)
Streiche: Angefügt
Setze: Beigefügt
Aber höflich ist die Mail prinzipiell?