Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Warum denken so viele Menschen nur an das Geld und Status?

Bitte nimmt euch die 1-2 Minuten , es ist glaub sehr wichtiges Thema ..

Warum denken die meisten und an den Status / viel Geld zu verdienen aber solche Berufe wie Krankenpfleger will keiner machen ..

Ich verstehe es nicht , irgdnwie versucht jeder jedem zu zeigen wie reich/erfolgreich er ist .. Vor allem auf Instagram , da ist gefühlt jeder ein multi Milliarden Entrepreneur mit tausenden Firmen ..und dann so nach dem Motto " komm in die Gruppe ich zeige es dir auch wie es geht "

Für mich ( weiblich 15 ) war Geld nie wirklich wichtig und ich wollte und will nach der Schule als Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeiten und den Menschen helfen egal wie viel verdiene ..So lange ich mir eine Wohnung und ein kleines Auto leisten kann und vlt 1-2 Mal in den Urlaub fliegen kann ist alles gut ich brauche nicht mehr ..

Und ich finde wenn man den kranken Menschen hilft und jemanden vor dem Sterben rettet und dann die Dankbarkeit bekommt ist viel mehr Wert als jeder Status und Geld ...

Aber solche Berufe will ja keiner machen , weil man nicht den krassesten Status in der Gesellschaft hat und damit nicht viel Kohle machen kann .. Aber warum ist so was für die meisten Menschen wichtig ...

Viele auf Instagram sagen ja so nach dem Motto verlasse die Matrix egal auf Schule Ausbildung .. und Bau dir ein Unternehmen auf ....

Stellt euch vor wie schlimm die Welt wäre wenn es keine Krankenpfleger geben würde und stattdessen nur diese möchte gerne Entrepreneurs ...

Mir wurde auch schon oft gesagt , warum ich eigentlich Krankenschwester werden möxhte , denn dort verdient man ja nicht viel und stattdessen was besseres machen sollte ..

Und das finde ich so schade ...Das heutzutage jeder nur an sich selbst denkt...

Und nur die wenigsten solche Berufe aussüben möchten...

Was sagt ihr zu dem Thema ?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Geld verdienen, Geldanlage, krank, Schule, Pflege, Job, Geld, männlich, Mädchen, Ausbildung, Politik, Frauen, Arbeitsrecht, Krankheit, Krankenversicherung, Psychologie, Arbeitsamt, Arzt, Frauenprobleme, Gynäkologe, Jungs, Krankenhaus, Krankenkasse, Pflegeheim, Reichtum, Unternehmen, Instagram, Influencer

Chef verarscht mich?

Hey,

unzwar muss ich mich mal ausheulen,

hatte letzte Woche Urlaub und wurde dann vom Chef angerufen der mich nett fragte ob ich denn Lust habe eine Auslandsreise zu unternehmen (nach Kanada) um dort Motoren zu reparieren..aber das sei erstmal dahingestellt.

Aufjeden Fall habe ich dem zugestimmt nach paar Entscheidungen mit meiner Familie/Freundin und habe sofort meinen Reisepass aktualisieren lassen welchen morgen kommt (extra per Express/ExtraKosten), Chef meinte alles klar geht klar.

Da ich noch im Urlaub bin habe ich heute morgen mal angerufen und gefragt nach einem Plan etc., auf einmal sagt er einfach er hat es sich anders überlegt da er JETZT sofort die Tickets buchen müsste und einen anderen Kollegen als Ersatz hinschickt… ich konnte es einfach wirklich nicht glauben zumal ich mich erst schon mit der Gemeinde da rumgeschlagen hat damit der Pass beikommt, habe privatmässig Sachen abgesagt/verschoben/verplant wie auch immer, und auch so schon etwas vorbereitet und war mir halt sicher dass alles klappen würde. Ich bin seit heute morgen komplett sauer einfach nur und muss dauerhaft dran denken wie jetzt ein anderer dieses Erlebnis verwirklichen kann und ich bin wieder aussenvor, zumal ich mich SELBST informieren wollte anstatt dass er mir mal Bescheid gibt dass es nix wird.. kann ich nur den Kopf schütteln

Zumal als ob er nicht bis morgen warten könnte mit der billigen Ausrede dass er jetzt ein Visum beantragen muss.

Genug geweint jetzt, denkt ihr ich kann mal gegen den Chef gehen oder irgendwas tun? Denn das ist ein Unding

mit freundlichen Grüßen

Arbeitsrecht

Arbeitsvertrag nicht verlängert (Rassismus)?

Hallo zusammen,

seit 6 Jahren arbeite ich in einem großen und bekannten Unternehmen. Ich habe da meine Ausbildung gemacht und seit ein paar Jahren bin ich festangestellt. Seit 4 Jahren wurde mein Vertrag verlängert (befristeter Arbeitsvertrag) und ich habe erfahren, dass Ende des Jahres mein Vertrag ausläuft und meine Stelle komplett wegfällt, obwohl ich immer ein sehr gutes Feedback bzgl. meiner Arbeit erhalten habe und mit meinem Gehalt und Hierarchieebene zu den Geringverdiener im Unternehmen gehöre. Es wurde mir auch keine alternative Stelle angeboten. Eine andere Kollegin, die später als ich angefangen hat, hat letztes Jahr einen unbefristeten Vertrag erhalten. Ich habe vor ein paar Tagen unser Organigramm angeschaut und mein Verdacht der letzen Jahre hat sich bestätigt: Wir sind ein Team von 80 Personen und ich bin der einzige männliche Mitarbeiter, der einen Vollbart trägt, ein südländisches Aussehen und schwarze Haare hat. Natürlich haben wir auch Mitarbeiter/in, die auch einen Migrationshintergrund haben, allerdings wo man es nicht sofort bemerken würde. Bei mir erkennt man es sofort. Habe ich deswegen von Anfang an keinen unbefristeten Vertrag erhalten und ich habe als Mittel zum Zweck gedient? Ich habe noch nie in meinem Leben die Rassistenkarte gespielt - allerdings ist es für mich die einzige plausible Antwort. Mein Unternehmen versucht von außen ein perfekte Images zu zeigen, allerdings herrschen im Inneren klare Strukturen.

Was meint ihr?

Arbeit, Arbeitsrecht, Vertrag, Rassismus, zeitvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht