Arbeitslos – die besten Beiträge

Warum sind berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen noch so weit verbreitet?

Es ist doch schrecklich! Jung, u25, hätte vielleicht gerne eine gute Arbeit oder Ausbildung, bekommt stattdessen so ein Rotz, wo man beispielsweise Zeitungsartikel lesen darf und dann daraus beispielsweise Buchstabe "E" zählen soll (kann somit man dann schon mal 300+ E's zählen...!) oder man darf Matheaufgaben von Klasse 1 bis 9 wiederholen (und zwar in einer Verfassung über circa 25 Blätter, circa. 2 pro Thema)

Und wenn man Glück hat, erwischt man keine Firma, die dann auch noch durch das Praktikum, welches dann vorausgewählt ist, Geld verdient, on top auf deine Anwesenheitsprämie.

Stattdessen könnten die Jugendliche sinnvollere Sachen tun, wie eine spezifische Fachrichtung schon lernen (z.B. ein Themengebiet vom Kaufmann im Büromanagement), damit sie bessere Chancen für eine Ausbildung bekommen.

Nein, stattdessen kann man sich dann auf Klasse 9 unterricht freuen an einem Wochentag, an dem Rest kann man sich quasi vor sich hin blöden, vor allem, wenn man das schon zum 2. Mal besucht. Da sind diese ganzen Tests für dich auch Schnee von gestern. Nicht mal Musik hören kann man, wenn die Firma noch versucht halbwegs seriös zu wirken. Also muss man sogar noch aufpassen, dass man das Reden, meistens nur gelabere und Ratschläge als wären wir quasi in den goldenen Zwanziger, wo es überall Jobs und Ausbildungen gibt. Nein, wir sind in den schwarzen Zwanziger, wo wir momentan in einer Klimabedrohten Welt leben, die auch noch eine Pandemie hat und größtenteils dadurch auch Recessionen, die sich langsam durch Depression entwickelt, da eine Impfung erst in 1-2 Jahren sichtbar ist.

Man kommt sich einfach verarscht vor. Den Inhalt des Textes, ein bisschen schöner formuliert, habe ich übrigens meine (nun) ex-SB geschickt, da ich noch mind. 1 Jahr habe, wo ich die Agentur für Sinnlosmaßnahmen vermeiden kann.

Am letzten Tag wo ich einfach so raus ging mitten in der Maßnahme (also vor circa. 3 Tagen), habe ich noch die Teilnehmer gefragt: "Wer hier ist bitte schön freiwillig?!" und da kamen ernsthaft etwa 50%, die freiwillig da waren.

ICh selber war nur da zum 2. Mal, weil die SB gesagt hat: "Entweder Maßnahme oder ich streiche das Kindergeld (Rauswurf aus Berufsberatung.)"

(Und nein, dass ist kein Spaßbeitrag. Ich möchte Ratschläge und Meinungen hören.)

arbeitslos, Hartz IV, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, unter 25

Wie finde ich endlich eine Wohnung?

Ich will seid einigen Jahren endlich von meinem "Elternhaus" ausziehen aber finde einfach keine Wohnung bzw kommt immer irgendwas dazwischen.

Für Gemeindewohnungen (wie bei meinen Eltern) muss man sich bei der Gemeinde anmelden und wird auf eine Warteliste gesetzt. Das habe ich bereits vor 8 Jahren gemacht und bis heute keine Antwort erhalten. Stattdessen ziehen immer neue Familien ein, welche wohl alle über mir stehen.

Für Neubauten muss man sich auch erst anmelden und dann eine sehr hohe Startsumme zahlen und dann auch wieder Jahre warten. So wie mein Bruder und Verwandte.

Andere bereits gebaute und leerstehende Wohnungen sind extrem überteuert auch wenn sie nicht direkt in der Stadt stehen. Und selbst die Mieten sind extrem hoch, manche sogar kaum bezahlbar für eine Einzelperson.

Und auf Websiten meiner Gemeinde und der Stadt werden zwar auch einige immer angeboten aber auf meine Mails antwortet nie jemand oder sie wurden bereits vergeben.

Mache ich irgendetwas falsch ??? Alle meine Freunde bekommen so einfach eine Wohnung selbst mitten in der Stadt und ich nicht. Auch bin ich zurzeit arbeitslos wegen der Wirtschaftskrise (steht so auf meinen (mehreren) Kündigungszetteln der letzten Firmen). Ich bewerbe mich zwar überall aber finde nichts und viel Geld habe ich auch nicht mehr übrig vom gesparten. Und hier ist schon das nächste große Problem:

Was zuerst ? Wohnung oder Job ?? Was tun wenn ich einen Job habe aber keine Wohnung in der Nähe finde oder zum pendeln ?

Und eine Wohnung ohne Job kann ich nicht bezahlen bzw was tun wenn ich nichts in der Nähe finde ?

Selbständigkeit, arbeitslos, ausziehen, Österreich, Wirtschaftskrise

Kann man in einer Maßnahme wieder gesteckt werden, nur mit der Argumentation, einen geregelten Tagesablauf zu haben? (berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme)?

Das Wort hat mich eh verwirrt. Was meinen die mit geregelten Tagesablauf?! Hört sich wie Dystopie an. Dann die englische Übersetzung angeschaut und man meint anscheinend daily routine.

Und die habe ich. Morgends aufstehen, PC an, Vokabeln reviewen, Zähne putzen, Essen, Videospiele spielen und irgendwann um circa. 17:00 Spazieren gehen um Vitamin D zu bekommen und circa. 22:30 ins Bett.

Und jetzt sollte ich wieder zu einer sogenannten sinnlosen (zumindest für mich) berufsvorbereitende Blödungsmaßnahme gehen. Die wirklich nichts für mich bringt. Das soziale Umfeld da stört mich, die Aufgaben stören mich (Wiederholende 4-7. Klasse Niveau buchstäblich). Auch argumentierte man damit, da ich ja noch keine Ausbildung hätte.

Ich habe verdammt nochmal ein Fachoberschulreife. Auf was soll mich das vorbereiten?

Gedroht wurde mir übrigens wenn ich das nicht tue, dass man mich dann nicht mehr ausbildungssuchend meldet. Ich erfülle die Pflichten aus den EGV (2 Bewerbungen pro Monat, manchmal mal also über das Ziel - Der Arbeitsmarkt ist schlecht in meiner Umgebung.)

Muss ich da nochmal hin? Bin u25. Keine Berufschulpflicht mehr. Wird von Sozial Fonds soweit ich weiß gesponsert, also sollte eigentlich freiwillig sein, nicht?

Schule, Agentur für Arbeit, arbeitslos, Hartz IV, Maßnahme, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos