Hallo,
Ich mache eine Ausbildung in einem toxischen Unternehmen und bin jetzt seit zehn Monaten dort. Ich bereue den Wechsel total, weil mein Chef ein richtiger Kontrollfreak ist. Er will alles sehen, alles überprüfen – wirklich krankhaft. Er sitzt mit uns im Büro, beobachtet alles, hört jede Unterhaltung mit und will über alles Bescheid wissen. Die Kollegen sind alle unter Druck und haben Angst vor ihm. Ich bin aber nicht so leicht manipulierbar ( deshalb hasst er mich).
Eine Kollegin aus der Buchhaltung, über 50 Jahre alt und seit mehr als 20 Jahren in der Firma, ist das beste Beispiel dafür, wie sehr er seine Mitarbeiter im Griff hat. Sie kommt viel früher zur Arbeit, verzichtet oft auf ihre Pause und bleibt länger – nur um dem Chef zu zeigen, dass sie arbeitet. Gestern hat sie ihn gefragt, ob sie ausnahmsweise 10 Minuten länger Pause machen darf, weil sie sich mit einem Familienmitglied treffen wollte.
Ich fand das so unangenehm zu beobachten. Eine erwachsene Frau, die schon so lange dort arbeitet und täglich Überstunden macht, muss ihn um Erlaubnis bitten, mal 10 Minuten länger Pause zu haben? Das zeigt doch, wie sehr er die Kontrolle über seine Leute hat. Wir haben kein System, das unsere Arbeitszeiten genau erfasst, aber wenn man es streng nimmt, macht sie sowieso mehr als genug.
Ich persönlich finde das total übertrieben. Wie seht ihr das?