Arbeitgeber – die besten Beiträge

Abteilungswechsel nicht möglich (Azubi groß- und Außenhandel)?

Ich befinde mich momentan in einer Abteilung, in dem Ausbildungsbetrieb, wo ich mich nicht wohl fühle. Bei Fragen werde ich öfters "angepampt" und wurde für Sachen "die ich falsch mache" zugestochen, selbst wenn diese nicht von mir begangen wurden oder nicht meine Schuld waren. Meine Ausbilderin hatte ich schon angesprochen wegen einem abteilungswechsel (besonders weil ich aus körperlicher Gesundheit bestimmte Tätigkeiten, in dieser Abteilung, nicht mehr machen kann), wurde aber abgelehnt mit der Begründung dass diese Abteilung sehr wichtig für die Ausbildung sei (ich mache eine Ausbildung im Büro, befinde mich aber momentan in einer Art Abhol express Lager). Ich solle einfach keine schweren Sachen tragen und um Hilfe Fragen, bei zuständigen Mitarbeiter. Diese nehmen allerdings meinen körperlichen Zustand nicht ernst, geben doofe Kommentare ab , zB. Dass ich so tue, es komisch sei dass ich ja plötzlich wieder normal laufen kann und weitere Sachen. Zudem werden jegliche Aufgaben, seitdem ein anderer Azubi mit eingeteilt wurde, nicht mehr an mich weiter gegeben, weswegen ich nur noch da hock und dumm durch die Gegend starren darf. Und mit dem anderen Azubi wird normal umgegangen. Ich weiß gerade nicht wirklich was ich tun kann, da ich einfach aus dieser Abteilung raus möchte und mir das nicht bis August noch länger antun möchte.

Job, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, IHK

Azubine private Probleme, weshalb Sie krank macht?

Hallo,
ich leite eine Firma und eine meiner Azubinen macht extrem Probleme.
Sie arbeitet nun seit November 2023 bei uns, anfangs war alles super und Sie hat auch gut gearbeitet. Nun lässt das seit fast 2 Monaten nach. Sie hat ständig schlecht Laune und macht auch Ihre Arbeit nicht richtig, ist faul und macht alles erst nachdem man es Ihr 3x gesagt hat.
Vor knapp 4 Wochen war Sie das erste mal krankgeschrieben. Sie war wohl bewusstlos in Ihrer Wohnung und dann eine Woche im Krankenhaus, da sie extreme private Probleme mit Ihrer Familie hat, die auf die Psyche gehen, wodurch Sie wohl nicht isst und auch den ganzen Tag kotzt. Sie ist Albanerin, spricht aber relativ gut Deutsch. Ihr Mutter wurde abgeschoben und ihr Stiefvater wohnt noch hier in der Stadt. Allerdings wohnt Sie alleine.
Nun Sie ist dann öfter mal krank, mal eine Woche, mal ein paar Tage. Ihr Stiefvater droht Ihr wohl, dass sie Schuld ist, warum Ihre Mutter abgeschoben wurde, aber sie nicht. Sie hat auch Angst vor Ihm. Wir arbeiten in einem Fitnessstudio im Schichtdienst und man muss dann auch mal 15-23 arbeiten, um die Schicht abzudecken. Ständig möchte Sie Ihre Schicht tauschen und nichtmehr bis 23 arbeiten, da Sie wohl Angst hat. (Das ist jetzt aber auch erst seit knapp 2 Monaten so. Das ist allerdings in unserem Betrieb nicht möglich, da jeder jede Schicht machen muss. Außerdem wurde Sie 1x vom Ministerium freigestellt, da Sie einen Termin mit einem Anwalt hatte, damit Ihr Stiefvater weiterhin eine Aufenthaltserlaubnis hat. Montag fängt Sie plötzlich an zu heulen, dass Ihre Mutter Sie blockiert hat. (Sie wurde vor einem Jahr wieder nach Albanien abgeschoben) Warum auch immer, ich habe keine Ahnung.
Gestern ruft Sie mich heulend an, dass Sie bitte nach Hause gehen möchte, Ihre Mutter wollte sich wohl selbst umbringen. Mein anderer Azubi musste dadurch 2h länger arbeiten. Wir arbeiten im Schichtsystem, weshalb wenn jemand ausfällt, jemand anderes einspringen muss oder seine Schicht tauschen. Nun wer hätte es erwartet. Um 1:00 schreibt Sie mir, dass Sie nicht arbeiten kann, weil Sie die ganze Zeit am kotzen ist und 2x umgekippt ist.

Nun mir als Arbeitgeber geht das ganze tierisch auf den Sack. Sie ist permanent krank, arbeitet nicht richtig und macht sich Ihr Leben durch Ihre Familie kaputt. Meine anderen Azubis bekommen dadurch ständig Schichten, die sonst normalerweise jeder mal im Wechsel hat. Da die 15-23 Schicht auch nicht sehr beliebt ist, ich jedem aber die gleichen Vor-und Nachteile geben möchte. Ich muss oft umplanen, andere müssen Überstunden machen und es gibt permanent nur Probleme und Stress. Aus Privater Sicht ist es natürlich schlimm, da Sie erst 19 ist. Allerdings brauche ich so ein hin- und her nicht am Arbeitsplatz.

Hat jemand eine Idee, wie man mit der Sache umgeht? Sie ist auch noch in der Probezeit bis Juni.

Vielen Dank.

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Krankschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber