Arbeit – die besten Beiträge

Das Mädchen in meiner Firma?

Hallo liebe Mädchen und Frauen,

ich habe eine Frage an euch. Ich bin seit 1 Monat in einer neuen Firma tätig und arbeite 2 Schicht. Mir ist aufgefallen das es dort ein Mädchen gibt das mich ständig anschaut und das auch sehr häufig. Also in 5 Minuten hat sie mich bestimmt schon 30 bis 40 mal angeschaut wenn ich es mal hochrechnen würde. Mir ist auch aufgefallen das sie sogar von ihrem Arbeitsplatz durch ein Regal durchsucht zu mir und das mehrmals hintereinander oder wenn ich in ihrer Nähe stehe. Sie schaut sogar zwischen Pfosten und Maschinen durch zu mir wenn der Spalt nur ein halber Meter breit ist. Als ich dann heute grinsend an ihr vorbeigegangen bin weil ein Kollege mir was lustiges erzählt hat, da hat sie geschaut und ist dann zu ihrer älteren Kollegin gegangen und beide haben dann so zu mir geschaut. Als sie heute zb mit ihren anderen Kollegen sich am Kran immer hochgezogen haben wie bei einer Sport Übung und sie mit dem Rücken zu mir stand hat sie sich auch zweimal oder dreimal zu mir umgedreht als sie schaut ob ich schaue. Ich hab mit ihr noch kein Wort gesprochen und sie lacht auch nie oder so sondern hat nur zweimal oder so hallo oder tschüss zu mir gesagt wo ich mit einem Kollegen draußen stand. Hat das was zu bedeuten? Oder bilde ich mir da irgendwas ein ? Aber normal ist das doch auch nicht oder?

Liebe, Arbeit, Beruf, Frauen, Gedanken, Interessiert, Kollegen, Kollegin, Blickwechsel

Habe ich mit meinen Bewerbungen noch eine Chance, trotz falscher Berufsbezeichnung auf dem Deckblatt?

Hallo zusammen,

ich habe mich in den letzten Wochen auf über 50 Stellen beworben, hauptsächlich im Bereich Verwaltungsfachangestellte und Kaufmann/-frau für Büromanagement, aber auch auf ein paar Stellen als Kellner. Leider habe ich festgestellt, dass ich bei vielen Bewerbungen auf dem Deckblatt versehentlich immer "Kaufmann/-frau für Büromanagement" als Berufsbezeichnung stehen gelassen habe – auch bei den Bewerbungen, die eigentlich auf Verwaltungsfachangestellte ausgerichtet waren.

Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das bei den Personalern einen schlechten Eindruck hinterlässt und meine Bewerbungen direkt aussortiert wurden. Besonders bei den Verwaltungsfachangestellten-Stellen denke ich, dass die Berufsbezeichnung auf dem Deckblatt vielleicht unpassend wirkt. Allerdings ähneln sich die Tätigkeiten der beiden Berufe ja stark, zum Beispiel bei Büroorganisation, Datenverwaltung und Kommunikation. Ich habe auch in meinen Anschreiben erwähnt, dass ich flexibel bin und die Anforderungen eines Bürojobs erfülle. Könnte das trotzdem noch passen, oder habe ich durch das falsche Deckblatt meine Chancen komplett verspielt?

Bei den Kellner-Bewerbungen sieht es etwas anders aus, da passt die Berufsbezeichnung natürlich überhaupt nicht. Glücklicherweise habe ich nur wenige Bewerbungen in diesem Bereich abgeschickt, und ich weiß, dass zwei davon korrekt sind.

Jetzt frage ich mich, ob meine Mühe umsonst war oder ob ich bei den Stellen im Verwaltungs- und Büromanagementbereich noch Hoffnung haben kann. Die meisten meiner Bewerbungen konzentrieren sich auf diese Berufe, und ich hoffe, dass Personaler meine Unterlagen trotzdem ernst nehmen, auch wenn die Bezeichnung auf dem Deckblatt nicht immer 100% korrekt ist.

Was denkt ihr? Sind solche Fehler ein Ausschlusskriterium, oder schauen Personaler mehr auf das Gesamtbild? Gibt es etwas, das ich jetzt noch tun kann, um die Situation zu verbessern?

Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps!

Vielen Dank!

Mach dir schon Sorgen 71%
Mach dir einfach keine Sorgen 29%
Arbeit, Bewerbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit