Arbeit – die besten Beiträge

Bewerbung?

Wie Findet ihr es ? Könntet ihr mir es verbessern?danke

Mit großem Interesse bin ich über den Flyer von der Hypo Vorarlberg Bank AG auf sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Lehrstelle als Bankkauffrau in Ihrem Unternehmen. 

Schon seit vielen Jahren interessiere Ich mich sehr für Wirtschafts- und Finanzthemen, dieses wissen möchte Ich nun gern im Rahmen eine Lehre zur Bankkauffrau vertiefen. Die Hypo Vorarlberg Bank AG bietet hierfür spannende Positionen mit hervorragenden Aufstiegschancen. 

Ich besuche derzeit die 8-te Klasse der Mittelschule der Schule am See Hard, die ich im Juli 2023 mit Erfolg abschließen werde. 

Ich besitze eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die mir bei der beratenden Tätigkeit zugutekommt, wie auch eine scharfsinnige Auffassungsgabe, um eine Lösung für die Kundenanliegen zur vollsten Zufriedenheit zu finden. Darüber hinaus bin ich lernbereit- und fähig sowie verantwortungsbewusst, aber auch bereit Eigeninitiative zu ergreifen. 

Gerne würde ich den Beruf der Bürokauffrau in Ihrem Hause von Grund auf erlernen und in diesem Dienstleistungsgewerbe somit ein Standbein für meine berufliche Karriere aufbauen, die ich gerne mit Ihnen und mit Ihrer Hilfe führen werde. 

Zu Ihrer weiteren Information lege ich meinen Lebenslauf sowie mein aktuelle und wenn ich fertig bin das Abschlusszeugnis bei. 

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freu ich mich sehr. 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

Wie kann ich meiner Schwester helfen (Zukunftsängste)?

Hallo,

meine Schwester (23) musste Anfang diesen Jahres ihre Ausbildung abbrechen und fängt nun diesen Monat eine neue Ausbildung an (beide Ausbildungen sind im sozialen Bereich).

Meine Schwester ist deswegen momentan (bzw. seit einem halben Jahr) ziemlich durch den Wind.

Sie wird von unserem Vater unter Druck gesetzt, von wegen dass sie viel zu alt für eine zweite Ausbildung sei und "gefälligst anfangen soll zu arbeiten, und wenn sie ihr ganzes Leben lang kellnert". Sie selbst ist sich nicht sicher ob die Arbeit im sozialen Bereich wirklich das Richtige für sie ist (ich kann schlecht beurteilen, ob das ihre eigenen Selbstzweifel sind oder ob unser Vater ihr das einredet), jedoch hat sie bisher andere Vorschläge (Bürojob, Handwerk) immer abgelehnt. Sie hat vollkommen irrationale Ängste wegen ihres Alters, dem relativ geringen Gehalt und deswegen auf der Straße zu landen (ja, das meine ich ernst).

Ihre Stimmung wechselt täglich zwischen Ausbildung anfangen und sich für Aushilfsjobs bewerben.

Wie kann ich ihr helfen, dass sie psychisch wieder etwas stabiler wird, und sich über ihre eigenen Ziele klar wird? Ich weiß aus ihrer vorherigen Ausbildung schon, dass sie Prüfungsangst hat, das wird wahrscheinlich durch den Druck der zweiten Ausbildung noch schlimmer. Habt ihr diesbezüglich evtl. auch Tipps? Zu einem Therapeuten möchte sie nicht.

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :)

Arbeit, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit