Politik ignorieren, Geld verdienen und wenn es nicht mehr passt abhauen. Ist das moralisch okay?
15 Stimmen
3 Antworten
Es ist ja keiner verpflichtet, sich mit Politik zu beschäftigen. Es ist auch jetzt so, dass manche Fachkräfte tatsächlich ins Ausland abwandern. Bspw. manche Akademiker, diese gehen dann in Ländern, wo sie weniger Abgaben zahlen müssen. Wer gut Englisch sprechen kann, kann sich das so gesehen auch erlauben.
Für uns ist es natürlich schade, wenn diese Fachkräfte und Akademiker gehen, die hier gelernt haben, aber am Ende kann man niemanden zwingen. Aber jeder hat seine Beweggründe, und wenn man irgendwo ein gutes Angebot bekommt und es einem generell irgendwo besser gefällt, dann ist es auch verständlich. Bekommt jemand hier eine Stelle für 4000 Euro Netto, in Schweden bspw. für 6000 Euro, und er mag vlt. das Land, so wird er wohl lieber dort hingehen.
95% der Weltbevölkerung haben kein näheres politisches Interesse noch Verständnis, selbes gilt auch für Deutschland.
Warum in Deutschland Geld verdienen? Geht im Ausland auch leichter. Wenn Geld die einzige Motivation ist, sollte man schnellstmöglich aus Deutschland raus.
Jeder muss das für sich selbst wissen, ob man in dem Jeweiligen Land bleibt oder nicht, dennoch wenn man in Deutschland wohnen will, würde ich empfehlen Einnahmen von 100.000 Jährlich zu haben und als Passives Einkommen, Wertpapiere, Immobilien oder etwas in die Richtung