Wusstet ihr das über Zoos?
Der erste Zoologische Garten eröffnete 1828 in London. Ziel war es, wissenschaftliche Studien durchzuführen. 1844 folgte der erste deutsche Zoo in Berlin. Mit den Zoos von heute hatten diese Einrichtungen wenig zu tun. Bis 1940 wurden in deutschen Zoos sogar Menschen fremder Völker zur Schau gestellt, die Entdecker von ihren Reisen mitbrachten: 1874 veranstaltete Carl Hagenbeck in Hamburg die erste Völkerschau, bei der Besucher Lappländern bei ihrem alltäglichen Leben zusehen konnten. Später wurden im Zoo Hagenbeck unter anderem auch Somalier oder Äthiopier „gezeigt“.
nationalgeographic.de
Ich habs nicht gewusst. Ist aber irgendwie ganz witzig. Wieso wird sowas in der heutigen Zeit nicht mehr gemacht? So könnte man vielen auch eine Arbeit geben und ein Bewusstsein für andere Kulturen / Menschen schaffen.