Arbeit – die besten Beiträge

English Text: Bitte um Korrektur oder Umschreibung - letter -anxiety :)?

Dear Mr. Hackman,

Since you know that I have trouble and I am not comfortable with face-to-face consultations to talk more about my social anxiety, I am writing you this letter for understanding me better:

Social anxiety was always one of my biggest problems. In public places, I always feel that people are watching me, judging me based on my looks, dressing sense and behaviour and I really suffer from this experience every single day. I also prefer to live alone, avoid conversations with guests and relatives, don’t go outside without a reason and I am also not interested in parties, family gatherings, etc. So, I have a big issue concerned with meeting a crowd of people. Most people especially my parents cannot understand my condition. That’s why silence and solitude are my comfort zone.

I don’t even know how I got social anxiety. As far as I can remember I always had it. I remember in preschool, I wanted my mom and would cry the whole time I was there until she came back to pick me up hours later. I went to my general practitioner and I was prescribed medicine for my anxiety but I never wanted to take it because I felt it would change me. So instead I did other things such as learning to be confident, being more kind to myself for making mistakes and challenging negative thoughts but all of this didn’t work.

How can I get rid of this social anxiety? I really tried everything I could but I am still struggling. I hope you can give me some advice.

Yours sincerely,

Arbeit, Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Angst, Sprache, Politik, Übersetzung, Grammatik

Wiederholende Konflikte?

Hallo,

Ich erlebe in den letzten 4Jahren im beruflichen Umfeld immer wider sich wiederholende Konfliktmuster.

Es läuft meistens so ab,bei Bewerbungsgesprächen läuft alles super,man versteht sich gut mit dem Chef und die Chemie und das gemeinsame Interesse für die Zusammenarbeit ist positiv.

Ich arbeite auf dem Bau und bin auch Geselle.Das ist wichtig zu erwähnen.

Sobald Ich in eine Gruppe komme ist die Atmosphäre meistens bzw sehr sehr oft angespannt und nicht einladend.Mein Auftretten ist nicht überschwänglich freundlich oder böswillig,sondern neutral sachlich.Ich grüße und stelle Mich mit meinen Namen vor,dass wars dann auch schon.

Jetzt ist es so das es auf der Baustellle viele Arschlöcher unterwegs sind.Meistens sind diese auch die Vorafbeiter und da beginnt das eigentliche Problem.Sobald Ich dumm angemacht werde,bzw respektlos,abwertend signalisiere Ich dem Gegenuner sehr schnell das er mit dem Verhalten bei Mir an der falschen Adresse ist.Nachdem Ich die Grenze dem anderen klar gemacht hab ist,ist dieser in der Regel beleidigt und reklamiert beim Chef oder anderen Mitarbeiter, dass Ich entweder langsam bin, oder keine Ahnung hab,oder Ich Ihn verrückt gemacht hab....und dieses Muster Wiederholt sich die letzten Jahre immer wider.

Aktuell arbeite Ich in der Schweiz als Temporär und dort ist das selbe Problem.Leute machen einen dumm an Mann gibt Konter und am Ende bin Ich der dumme?!

Kann Mir jemand eine Meinung dazu geben?

Die Sache ist schriftlich schwer zu beschreiben und Details fehlen,mein Verhalten ist ja auch nicht immer 100% perfekt.

Soll Ich einfach immer die Schnauze halten,wenn man runtergemacht wird?

Danke

Arbeit, Beruf, Menschen, Psychologie, Konflikt, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit