Angst – die besten Beiträge

Warum ist die Gesellschaft so gegen das Nacktsein?

Ich bin ein überzeugter Nudist. Schon aufgrund meiner psychischen Erkrankung ertrage ich das Tragen von Kleidung einfach nicht mehr. Ich weiß, das ich es muss, wenn ich alltägliches, wie Einkaufen oder andere Besorgungen mache. Aber zu Hause, dann müssen die Klamotten einfach runter. Und ich habe auch teilweise den innigen Drang einfach nackt draußen rumzulaufen. Bisher beschränkt es sich dann auf den nahegelegenen Wald bei mir um die Ecke, aber eigentlich will ich das 24/7 haben.

Bei meinem letzten Nacktspaziergang im Wald, sind mir einige Leute/Radfahrer entgegen gekommen, die haben das zumindest ignoriert oder nett gegrüßt. Als ich dann zum Ende kam, waren es nur noch ca 300m bis zu meiner Wohnung und die bin ich dann auch noch nackt gelaufen. Es hat mich allerdings ein wenig mehr Mut erfordert. Dummerweise hat mich ein Mensch aus der Nachbarschaft gesehen und sich ein wenig beschwert, vermutlich auch die Polizei gerufen (er wusste wo ich wohn, aber bei mir hat niemand geklingelt). Sonst ist eigentlich nichts passiert.

Dieser Drang auch draußen nackt zu sein, ist manchmal echt bombastisch groß und mag das sehr, die Sonne und den Wind auf der Haut zu spüren und die Freiheit und die Natürlichkeit genießen.

Nur die Frage, warum ist unsere Gesellschaft so dagegen?

Klar, möchte man das nicht alles sehen. Ich bin selbst kein Supermodel und würde mich als Durchschnitt bezeichnen. Aber wenn man das so sieht, will ich so manches auf der Straße auch nicht sehen und ruf ich dabei die Polizei? Nein.

Kann man nicht akzeptieren, dass der Mensch einfach so aussieht?

Beim Gespräch mit der Polizei (ja, die hat mich mal nackt erwischt) sagte mir die Beamtin, ich solle doch meine Genitalien zumindest bedecken. Nur bin ich der Meinung, das gehört zum Menschen auch dazu und sehe es als normales Körperteil an, wie ein Arm oder ein Bein auch. Und nix was man zwangsweise verstecken muss, weil die meisten Menschen haben sowas.
Für diejenigen die sich fragen, was die Pol mit mir gemacht hat.... nichts!
Meine Daten wurden aufgenommen und da ich ja sowieso quasi vor meiner Haustür stand, sind sie einfach abgezogen. Fertig.

In Spanien übrigens ist nacktsein auf der Straße vollkommen legal. Da gab es ein Urteil, dass es zumindest in einigen Regionen erlaubt. Auch wenn es vielleicht eine Gesetzeslücke ausgenutzt wurde, würde ich mich freuen wenn man sowas auch in Deutschland einführen könnte. Es wäre zwar am Anfang schwierig aber nach ein paar Jahren hat man sich dann so dran gewöhnt, dass es vermutlich niemanden mehr auffällt.
Hier ein Link: https://www.heute.at/s/life-gesundheit-gerichtsurteil-nudist-darf-weiter-nackt-herumlaufen-100253737
ist nur von einer Nachrichtenseite, ich kann kein Spanisch

Aber was denkt ihr darüber?

Urlaub, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbewusstsein, draußen, FKK, Jungs, Menschenrechte, Menschlichkeit, nackt, Nacktbaden, Nudist, Nudismus

Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, diese Tests sollten nicht abgeschafft werden, da... 48%
Ja, unangekündigte Tests sollten abgeschafft werden, weil... 46%
Andere Meinung und zwar... 6%
Lernen, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Deutschland, Politik, Regierung, Psychologie, Bayern, Die Grünen, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Schulsystem, Bildungssystem, CSU, Schulaufgabe, SDP, Markus Söder, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst