Ab wann beginnt Mobbing?
8 Antworten
Mobbing beginnt, wenn eine Person wiederholt und absichtlich durch negative Handlungen wie Beleidigungen, Ausgrenzung oder Einschüchterung über einen längeren Zeitraum hinweg emotional oder psychisch verletzt wird. Es gibt ein Ungleichgewicht der Macht, und das Opfer kann sich nicht effektiv wehren.
Sobald die betroffene Person nicht mehr offen darüber lachen kann.
Wenn das Opfer darunter zu leiden beginnt.
Und dieser Zeitpunkt kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein!
"Mobbing, vom Englischen "to mob" (anpöbeln, schikanieren), meint das wiederholte, absichtliche und systematische Anfeinden, Schikanieren oder Ausgrenzen einer Person durch eine oder mehrere andere Personen über einen längeren Zeitraum"
Wenn es systematisch passiert, mit einem sozialen Ziel.
Mobbing kann mit einem einzelnen doofen Spruch beginnen. Von Mobbing selbst spricht man, wenn das Verhalten der anderen System hat (häufiges verbales und/oder körperliches Attackieren, Haupttäter und Bystander in ihren Rollen, ...) und - das wichtigste Kriterium - der/die Betroffene einen Leidensdruck hat.
Mobbing lässt sich übrigens an jedem Punkt mit geeigneten Interventionen (z.B. durch Schulsozialarbeiter*innen und Schulpsycholog*innen) beenden. Aber je früher man einschreitet, desto besser. Auch um Spätfolgen der Betroffenen zu vermeiden.