Wie kann ich luzide Träumen?
Ich habe dies gestern mal versucht.
Ich habe mir immer wieder eingeredet dass ich meine Träume kontrollieren kann, dass ich mich von meinem Körper trennen werde und versucht mir ein Seil vorzustellen an dem ich mich aus meinem Körper herausziehe.
Aufeinmal fühlte ich so ein komisches Gefühl, mein ganzer Körper kribbelte als ob irgendwas passieren würde.
Dann stand ich auf und als ich mich umdrehte saß dort meine Schulliebe, die ich mir in dem Moment vorgestellt habe.
Ich konnte den Traum schon irgendwie leiten, jedoch habe ich gemerkt dass Personen zum Beispiel nicht das gemacht haben was ich genau wollte.
Sie haben es verneint. Dann nahm alles seinen Lauf und wurde ziemlich zufällig. War es doch nur ein normaler Traum, und welche Tipps könnt ihr mir noch geben um einen luzidem Traum besser zu erreichen.
2 Antworten
Das, was du beschreibst, klingt definitiv nach einem luziden Traum. Besonders das Kribbeln und das bewusste Wahrnehmen des eigenen Zustands sind starke Hinweise darauf. Dass du dich an den Traum erinnerst, bewusst Entscheidungen getroffen hast und sogar das Auftauchen deiner Schulliebe mit beeinflussen konntest, spricht dafür, dass du auf dem richtigen Weg bist.
In einem luziden Traum kann man nicht alles komplett kontrollieren. Nach meiner Erfahrung kann man eher das eigene Verhalten, Entscheidungen und die Aufmerksamkeit im Traum bewusst steuern, aber die Traumumgebung und besonders andere „Traumfiguren“ verhalten sich oft eigenständig. Sie können sich sogar „verweigern“, so wie du es erlebt hast.
Im luziden Traum kommunizierst du oft mit deinem eigenen Unterbewusstsein, aber aus der Perspektive des Bewusstseins (deines bewussten Ichs). Du erfährst, dass du träumst, und kannst Entscheidungen treffen, ähnlich wie im Wachzustand. Dein bewusstes Ich kann aktiv handeln, fragen, ausprobieren oder die Umgebung beeinflussen.
Aber gleichzeitig wird der Traum größtenteils vom Unterbewussten erzeugt, mit all dessen Gefühlen, Erinnerungen, Vorstellungen, Ängsten und Wünschen. Die Traumfiguren, der Ort und die Logik des Traums, das wird meist nicht von deinem bewussten Ich (Bewusstsein) erschaffen, sondern vom Unbewussten.
Wenn du den Traum komplett kontrollieren würdest, wäre es aus meiner Sicht eine Art Tagtraum (den du tagsüber mit deinem Bewusstsein träumst bzw. kreierst), was emotional weniger bedeutsam wäre, als ein luzider Traum.
Das war kein luzider Traum. Das war ein Traum in dem du geräumt hast, dass du luzide träumen würdest. Dein Ansatz ist auch schon völlig falsch.
Das hat nichts mit Körperverlassen zu tun.
Du musst während dem Traum realisieren, dass du träumst. Dann musst du dir nur bildhaft vorstellen, was passieren soll, damit es passiert.
Dazu helfen Techniken wie "Realitätschecks". Das sind Handlungen mit logischer Folge. Wenn du die oft genug machst, machst du sie auch im Traum, weil du dich daran erinnerst, nur dass dann die Folge ausbleibt, weil es in Träumen keine Logik gibt. Und dieser Bruch der Gewohnheit lässt sich dann begreifen, dass du träumst.