Schlafrhythmus durch Alkohol auf einer Party zerstört - Ratschlag?
Ich war Samstag Abend auf einer Party eingeladen, bis etwa zwei Uhr nachts war ich dort.
Zum ersten Mal habe ich relativ viel Alkohol konsumiert dabei, insgesamt müssten es zwölf Cocktails gewesen sein (jeweils ca. 0,3l) und fünf Kurze - ein Bekannter hat mich recht gut abgefüllt. Ich kam noch halbwegs klar, hatte aber zumindest ganz gut einen im Tee.
Ich schlief dann von 3 Uhr bis 7 Uhr morgens und bin dann mit leichter Übelkeit aufgewacht. Dann war ich bis 11:30 Uhr morgens wach und ging dann wegen meiner Müdigkeit wieder schlafen, in der Konsequenz bin ich dann um 15 Uhr erst aufgewacht.
Dementsprechend ist mein Rhythmus damit komplett im Eimer, ich bin jetzt noch hellwach und glaube auch nicht, dass ich innerhalb der nächsten 1-2 Stunden schlafen kann.
Gut ist, dass ich heute (Montag) erst um 13:15 Uhr bei der Uni sein muss und die Vorlesung nicht sonderlich relevant ist (jedoch Anwesenheitspflicht). Der Tag heute ist also entspannt.
Jetzt stell ich mir die Frage, sollte ich einfach heute komplett wachbleiben und abends schlafen gehen? Dann wäre der Rhythmus wieder gerade gebogen. Alternativ gehe ich gleich irgendwann schlafen und würde um 12 Uhr aufstehen, was aber auch nicht so gut ist.
3 Antworten
Schlaf ist immer gut.
Gute Nacht
- Jetzt schlafen gehen oder sobald es geht
- Wecker auf eine normale Aufstehzeit
- Den Tag überleben ohne Mittagsschlaf. Kaffee hilft.
- Abends müde ins Bett fallen und voilà dein Schlafrythmus ist repariert.
Geh schlafen, wenn du müde wirst, stell den Wecker Tagsüber aber nur auf 1 Stunde, damit heute Abend wieder normal schlafen kannst.