Alleinerziehend – die besten Beiträge

Alleinerziehende Kollegin -wie viel Rücksicht nehmen?

Ich und meine Kollegin arbeiten seit Anfang des Jahres zusammen. Wir sind beide neu im Unternehmen. Sie alleinerziehend mit 2Kindern (12 & 5Jahre alt), ich (noch) kinderlos. Und hier ist dann auch schon der Knackpunkt. Wir sind ein recht kleines Team im Büro (2 1/2Mitarbeiter, die 3.te Person kommt neben ihrer Rente noch bei uns jobben für 3Tage in der Woche). Ich hatte sonst auch immer Kollegen/Kolleginnen im Team, die Kinder hatten, da gab es auch nie Probleme, da es auch mehr Mitarbeiter gab.

Nun ist der Fall natürlich dieser, dass sie darauf angewiesen ist, Urlaub innerhalb der Ferien zu nehmen. Soweit ich kann nehme ich auch immer außerhalb der Ferienzeit Urlaub. Nun ist der Fall aber dieser, dass ich am 22.07. Hochzeitstag habe. Der fällt so gut wie immer in den Ferien. Ich habe mit meiner Kollegin bereits das Gespräch gesucht. Habe ihr gesagt, dass ich dieses Jahr in den sauren Apfel beißen werde -ähnliches Problem auch zwischen Weihnachten und Neujahr- und diese Zeit arbeiten kommen werde und wir uns jährlich abwechseln, damit das ganze auch fair zu geht. Sie daraufhin sofort, dass das nicht geht. Sie 2Kinder hat und sie für die nächsten 15Jahre da fein raus ist deswegen. Ehrlich gesagt sowas dämliches und freches habe ich noch nie gehört. Wie gehe ich damit am besten um? Ich kann nun nicht auf ewig auf meinen Hochzeitstag verzichten. Auch denke ich mir, dass mir ihre Situation nicht zum Problem gemacht werden kann und es auch Väter zu den Kindern gibt, da muss sich eben untereinander abgesprochen werden.

Wie würdet ihr an diese Situation rangehen? Ich würde mich gerne nochmal mit meiner Kollegin in Ruhe zusammensetzen, sollte das dann wieder zu keinem Ergebnis führen den Chef hinzuholen.

Arbeit, alleinerziehend

Er verbringt mehr Zeit mit seinem Vater als mit mir?

Hallo liebe Community,

ich bin mit meinem Freund seit einiger Zeit zusammen und mir ist mit der Zeit aufgefallen, dass er immer mehr Zeit mit seinem Vater verbringt.

Anfangs war es noch so, dass er halt am Wochenende bei mir geschlafen hat...er hat auch ein sehr unbequemes altes Bett und wacht mit vielen Verspannungen auf und teilt sich sein Zimmer mit seinem Bruder...das ist zwar nicht der Hintergrund, dass er bei mir schläft, sondern weil er einfach Lust dazu hat.

Sein Vater ist jedoch sehr streng und verbietet seinen Kindern woanders zu übernachten (auch wenn sie alle 3 über 20 Jahre alt sind). Meiner Meinung nach ist das abnormal übertrieben...aber naja...ich kann nichts machen.

Nur damals ist er dennoch oft zu mir gekommen und hat bei mir sogar gegen den Willen seines Vaters ab und zu mal unter der Woche bei mir geschlafen, weil ich es ihm sozusagen Wert war...

Wir lieben uns sehr und lieben es auch miteinander einzuschlafen und aufzuwachen...

Nur etwa seit einem halben Jahr schläft er höchstens ein Mal in der Woche bei mir mit der Begründung, dass er seinen Vater nicht verletzen will und verbringt am Tag auch viel mehr Zeit mit ihm...

Ich möchte seinen Vater absolut nicht ins schlechte Licht darstellen, denn er ist auch alleinerziehend und momentan auch alleine, aber es ist auch so, dass wenn ich bei ihnen zu Besuch bin, ich NIE in Ruhe mit meinem Freund Zeit verbringen kann, weil sein Vater ihn alle 5 min. ruft und irgendwas mit ihm reden will...es geht dann teilweise auch eine halbe Stunde bis er wieder zu mir kommt...in der Zwischenzeit rede ich meistens mit seiner Schwester oder schaue eine Serie auf meinem Handy an.

Manchmal setze ich mich einfach neben seinen Vater und versuche etwas mit ihm zu reden, weil ich denke, dass es meinem Freund sehr wichtig ist, dass ich das tue...aber mich nervt trotzdem einfach die Tatsache, dass er lieber was mit seinem Vater macht und ihm mehr Zeit widmet, als mir...wobei das früher anders war...im Gegenzug dazu ist mein Freund meine Prio und wenn was ist bin ich immer da, auch wenn ich dafür meinen Eltern mal etwas absagen muss.

Er will auch die nächsten 2 Jahre mindestens nicht ausziehen, um Zeit mit seinem Vater zu verbringen....und dann will er auch noch vielleicht in eine Wohnung direkt über seinem Vater mit mir ziehen...ich hab absolut keine Lust darauf und ich habe es ihm auch schon gesagt...ich weiß nicht, ob er das ernst genommen hat.

Ich weiß nicht, woran das liegen kann und ob ich eventuell etwas falsch mache.

Wenn ich versuche das ganze anzusprechen, dann fühlt er sich oft dazu verpflichtet seinen Vater in Schutz zu nehmen und wird dann sauer.

Ich kann auch verstehen, wenn er ihn sehr schätzt und gerne mit ihm Zeit verbringt, ich frage mich einfach nur, warum er davor nicht so war...Was denkt ihr, woran das liegen kann und was würdet ihr z.B. an meiner Stelle tun?Findet Ihr, ich sollte etwas dagegen tun? DANKE vorab für alle hilfreichen Antworten.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Eltern, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Vernachlässigung

Jobcenter Probleme Terminvergabe Schikane?

Hallo.

Ich hatte am 6.2. Einen Termin zur psychologischen Begutachtung im JC.

Diesen konnte ich nicht wahrnehmen, da ich ich so erkältet war, dass sich meine Stimmlippen entzündet haben und ich mehrere Tage nicht sprechen konnte und auch nicht durfte. Gedauert hat der ganze Krempel 3 Wochen, krankgeschrieben war ich für 1 Woche. Zudem war Sohn (3,5 J) krank zu Hause mit Fieber. Auch eine Woche. Beide Krankenscjeine liegen dem JC definitiv vor, da ich die Briefe noch persönlich eingeworfen habe (Dank Taxi des Kindsvaters, von dem ich getrennt lebe)

Am 29. 2. Kam ein Brief vom Jc. Angeblich hätte ich keinen wichtigen Grund gehabt, dem JC abzusagen!

Ich hätte natürlich anrufen können, wenn ich hätte sprechen können, konnte ich aber nicht... Und, das ist beim Jobcenter auch hinterlegt, mehrfach vom MDK und meinem ehemaligen Therapeuten attestiert: Ich kann nicht telefonieren. Ich kriege dann Panikattacken bis hin zum Nervenzusammenbruch (aka Overload bzw Meltdown).

Meine psychische Probleme sind dem JC bekannt und auch attestiert. Diese sind

Agoraphobie, Sozialphobie, Asperger Autismus, Dysthymie (chronische Depressionen) usw (diverse Zwangshandlungen und Zwangsgedanken) . Das liegt seit 10 Jahren vor...

Therapie wurde letztes Jahr beendet, ich gelte als austherapiert 🙄

Die Betreuungszeiten meines Kindes sind auch bekannt. 8 bis 12 Uhr Mo bis Fr.

Ich habe 3 Atteste vom MDK, dass ich nicht mal 3 Std am Tag arbeiten kann. Dh ich bin eigentlich erwerbsunfähig und gehöre in Rente und nicht zum JC, mir stehen aus dem Grund eigentlich keine Leistungen zu, aber das ist ein anderes Thema. Fragt mich nicht, warum das JC ich UNBEDINGT behalten will.

Nun habe ich seit Mai 2019 jeden Monat Einladungen erhalten um "meine berufliche Zukunft zu besprechen". Alles Termine in denen diese FM mich alle 3 Woche fragte, ob ich eine Betreuung fürs Kind habe. Ich hätte der also in 10 Monaten 11 Mal erzählt, dass er ab 7.1.20 eine Kita besucht. Vormittags von 8 bis 12 und dann ggf mehr, sollte es zu iwelchen Maßnahmen vom Jc kommen (Sie sagte dann dass bei arbeitslosen eh nur halbtags übernommen würde). Ging aber auch nicht, da ich 1. Mein Kind nicht in den Rauch hängen kann und ich es psychisch nicht oft schaffte dort hin zu kommen, weshalb mich mein Ex dann zum Arzt 2 Dörfer weiter fuhr) .

Nunja, der Sanktionsbescheid ist keiner, da dort keine Höhe bzw Auflistung der Sanktionen drin steht, auch kein Beginn und kein Ende.

UND: Ich kann morgen wieder nicht hin. Termin ist um 11, Bus fährt 10:10 los, ist 10:36h 2 Orte weiter. Weiterfahrt ist 12:15 in den Ort wos JC is...)

Außerdem muss ich zwischen 11:30 und 11:45 den Sohn abholen...

Was tun? Kann ich das so abgeben oder bekomme ich noch mal 10% sperre? Wieso geben dir mir nicht endlich mal nachmittags einen Termin, nachdem ich das regelmäßig erwähne, dass es so wie bisher nicht weiter geht bzg Terminvergabe und Uhrzeiten?

Was sollen überhaupt diese Einladungen alle 3 Wochen? Das verschlimmert meine Grundprobleme ohne Ende!

Sperre, Recht, alleinerziehend, Jobcenter, Kinderbetreuung

Absolut niemand liebt oder will mich?

Hallo, ich bin w/19. Ich bin gepflegt, schminke mich hin und wieder und bin wirklich nicht hässlich (soll nicht eingebildet klingen). Ich habe auch wirklich ein gutes herz und Charakter. Und trotzdem, werde ich immer nur ausgenutzt und schlecht behandelt. Nie verliebt sich jemand in mich oder kommt auch nur ansatzweise auf die idee, dass man mich auch lieben kann. Natürlich bin ich aber für Geschlechtsverkehr immer gut genug. Mit Freundschaften hatte ich auch nie Glück. Habe seit Jahren keine Freunde. Ich frage mich was zum teufel ich falsch mache, dass ich für niemanden gut genug bin. Klar bin ich noch jung, aber das kann doch nicht normal sein das ich für absolut NIEMANDEN gut genug bin.

Ich habe eine 3 Monate alte Tochter und wohne mit ihr alleine. Der Vater hatte mich immer nur ausgenutzt, und ich hatte angst vor einer Abtreibung. In der Schwangerschaft wurde ich auch woe dreck behandelt, beleidigt und angespuckt. Er kam dann zur Geburt und hat so getan als hötte er sich geändert, hat mir irgendwelche Märchen wochenlang erzählt von wegen wir werden eine Familie, ziehen zusammen und er ist jetzt für uns da. Ich hatte mich so gefreut und es jedem stolz aus meiner Familie und bekannten erzählt, dass er sich geändert hat und jetzt für uns da ist. Nach ein paar Wochen wurde ich aber wieder wie dreck behandelt, er hatte heimlich 100 andere frauen, und hat mich anscheinend jetzt für ne 16 jährige stehen lassen (er ist 20). Er hat das kind jetzt seit 2 Monaten nicht gesehen.

Er sagt manchmal er möchte es sehen, will aber keine Beziehung mit mir und liebt mich nicht. Zahlt auch nichts fürs Kind sondern will es nur ab und zu sehen. Ich kann das einfach nicht zulassen. Ich bin so verletzt davon, wie er mir Hoffnungen gemacht hat und ich jetzt alleine da stehe mit einem baby. Ich habe so einen hass dass alle anderen frauen sogar eine sch..ss 16 jährige gut genug ist, aber ich als Mutter seiner Tochter bin nicht gut genug und nur dreck, wie immer. Ich kann es einfach nicht ertragen wenn er diese frauen anfässt die ja so viel besser sind als ich während ich alleine kämpfe, und er dann meine Tochter anfässt. Nein. Möchte ich nicht zulassen. Mit anderen männern ist es nicht anders. Nie liebt mich jemand. Und es liegt nicht am kind, das war davor schon so.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache und wie ich jetzt mit Thema Vater und Baby umgehen sollte? Ich versehe einfach nicht was mit mir nicht stimmt.

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Baby, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama

Mein neuer Partner behandelt meine Kinder nicht gut?

Hallo erstmal, ich habe seit einigen Monaten einen neuen Partner bzw sind gerade getrennt.

Am Anfang war es wunderschön mit ihm. Aber nach kurzer Zeit merkte ich was für ein aggressives Verhalten er hat. Er ist von weiter weg zu mir in die Stadt gezogen. Also er hat hier niemanden als mich. Mein großer ist in der Frühpubertät. Dementsprechend ist er manchmal auch drauf. Aber ansonsten ist er ein wundervoller lieber Junge. Einmal hat mich mein großer beleidigt und angeschrien, da nahm mein Partner mein großen, steckte ihn mit samt Klamotten in die Badewanne und hatte ihn kalt abgeduscht. Ich direkt ihn angemotzt das dass so nicht ginge und das er es lassen soll. Er hat sich direkt entschuldigt bei meinem großen und mir. Und das war mein Fehler ihm zu verzeihen. Er ist ziemlich aggressiv. Einmal im besoffenen Kopf hatte er sich geritzt und drohte mir meine Tür einzutreten und mir was anzutun.

Ich bin im 14.Woche schwanger von ihm. Er hat mich immer weitestgehend unterstützt weil ich Bettruhe hatte und ich ziemlich viel Schwangerschaftsprobleme habe. Aber er ist ziemlich aggressiv gegenüber meinen Kindern. Bestraft meine Kinder für jedes kleine bisschen.

1 mal hatte mein großer mich in der Stadt angeschrien, ich war danach fix und fertig und weinte, dann schrie aber mein Partner meinen großen an, wenn ich das Kind verliere hat er ihn zum Feind. Das fand ich heftig sagte es auch meinen Partner. Mein großer fing an zu weinen und sagte Mama wenn er da ist möchte ich nicht mehr zuhause sein. Das hat mir noch mehr die Augen geöffnet. Ich halte immer zu meinen Kindern das weiß mein Partner auch. Wir streiten uns auch oft wenn es bei mir zuhause wieder mit meinem Partner gegenüber meinen Kindern abgeht.

Aber das Problem ist er stellt sich als Opfer über all dar, und Leute die ihn besser kennen und mich nicht halten zu ihm. Obwohl die Leute nicht wissen was er alles getan hatte. Meine Leute durften ihn live mit erleben, wie er zu meinen Kindern ist. Er hatte sich selbst im Kindergarten ein schlechtes Bild hinterlassen. In der Schule wissen die teilweise auch Bescheid. Aber es scheint ihn nicht zu jucken das er bei einigen unten durch ist.

Er meint ich hätte auch Fehler gemacht, ahja weil ich ihn wieder mal anschimpfen musste weil ich auch durch meine Hormone mal zickig und temperamentvoll bin. Seine Fehler mit meinen angeblichen Fehlern zu vergleichen geht gar nicht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, mama fragen

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Hilfe Schwanger mit 18 wo kann ich hin?

Ich bin 18 Jahre alt und bekomme in 2 Wochen meine Tochter. Ich wurde zuhause von meiner Familie unter druck gesetzt das kind zu behalten, obwohl ich gesagt habe ich möchte das nicht. Ich war 17 als ich schwanger wurde meine familie hat gedroht mich raus zu schmeissen, mich zu verstoßen und mich als mörderin bezeichnet wenn ich es nicht austrage. Ich dachte mir irgendwann okay ich schaffe das schon, ich ziehe einfach in eine mutter kind Einrichtung und distanziere mich von meiner Familie. Zuhause gab es schon immer stress und ich halte es hier nicht mehr aus. Ich wurde aber von allen mutter kind Einrichtungen in meiner stadt nur hingehalten und dann weg geschickt. Das jugendamt weiss auch nicht mehr weiter, da es sonst keine Einrichtungen hier gibt zu denen ich kann. Ich möchte auf keinen fall bei meiner familie bleiben. Je näher die geburt rückt, merke ich wie ich immer depressiver werde und das kind nicht großziehen will. Ich fühle mich einfach nicht bereit dazu unter diesen Umständen. Der vater will nichts von uns wissen, ich habe noch keine Ausbildung gemacht usw. Ich habe alles für das kind gekauft und habe es wirklich probiert, in diese Mutterrolle zu kommen und das zu schaffen, aber ich will es einfach nicht. Ich habe wenigstens gehofft meine familie würde ich in dieser schweren Zeit wenigstens bei der Adoption unterstützen, wenn sie es schon nicht bei der Abtreibung gemacht haben. Im Gegenteil. Mir wird wieder gedroht mich raus zu schmeissen wenn ich das Kind weg gebe. Ich meinte zu meinen Eltern mir geht es wirklich schlecht und sie sollen mich doch bitte bei meinen Entscheidungen unterstützen, aber sie sagen dann einfach „ach lass uns inruhe“. Ich habe sonst niemanden der mich unterstützt oder mit dem ich reden kann. Traurig dass ich nicht mal mit meinen eltern reden kann und nur depressiver gemacht werde. Es kann doch nicht sein dass ich so psychisch gequält werde und gegen meinen willen Mutter sein soll. Wenn ich es zur Adoption frei gebe, wird meine familie mir das leben noch mehr zur hölle machen als auch so schon. Da ich 18 bin könnte ich ausziehen, aber wohin denn bitte? Ohne geld, Ausbildung usw... Das Jugendamt wär auch nicht mehr zuständig. Klar gesagt: ich hätte garkeine Möglichkeit auszuziehen. Ich halte es nicht zuhause aus, bis ich eine Ausbildung abgeschlossen habe. Mit kind habe ich Anspruch auf ne Wohnung aber das dauert 1. ewig und 2. bin ich auf wartelisten für mutter kind Einrichtungen müsste aber solang bei meiner familie bleiben. Ich kann doch auch nicht zwanghaft mutter werden, nur damit ich irgendwann eine andere Unterkunft bekomme und meine familie los werde. Ich weiss momentan keine Lösung und nicht mehr weiter. Behalte ich das Kind quäle ich mich nur selbst, sitze bei meiner familie fest und werde zu Sachen gezwungen. Lege ich das kind zb. In die babyklappe werde ich wahrscheinlich obdachlos enden.

Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Psychologie, Adoption, alleinerziehend, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleinerziehend