ADHS – die besten Beiträge

Schule wieder in den Griff bekommen?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und habe zurzeit keine so gute Zeit. 2020 war für alle ein hartes Jahr und ich hatte damals wie viele andere leider das Pech genau in diesem Jahr aus der Grundschule raus, ins Gymnasium zu kommen. In der Grundschule gab es nie Probleme, ich war immer Lehrerliebling. Als dann jedoch im Jahr 2020 alles anders wurde und der Lockdown da war dachten meine Eltern das das wohl wie in der Grundschule kein Problem sein würde und ich das locker schaffen würde (meine Eltern unterstützen mich bei fast allem sehr viel und ich bin sehr dankbar für sie falls es falsch rüber kommen sollte) und haben sich deshalb um meine jüngeren Brüder gekümmert was Schule betraf. Ich war jedoch wie viele überfordert mit den ganzen Online Stunden und Dokumente abgeben usw. und ich hielt es nicht mehr aus. Ich machte zwar immer alle Aufgaben von denen ich etwas mitbekam aber ich bin ein nicht sehr organisierter Mensch und habe sehr viel nicht abgegeben auch wenn ich die Aufgaben meistens gemacht hatte. Alle Lehrer verzweifelten an mir und ich verzweifelte auch immer mehr. Ich weiß nicht wie aber ich schaffte es irgendwie den Kopf über Wasser zu halten und die 1 Klasse zu schaffen. Die zweite jedoch war dann noch schlimmer. Nach den Ferien fiel es mir unglaublich schwer in die Schule zu gehen und ich schwänzte sehr viel die Schule da ich einfach Angst hatte zurück in die Schule zu gehen nach dem Lockdown. Manchmal lag ich einfach nur ganze Tage und Nächte da und weinte. Meine Eltern wussten nicht was mit mir los war und versuchten alles. Jedoch vergeblich. Sie machten sich Sorgen und aus ihrer Sorge zwangen sie mich manchmal in die Schule wo ich mich mit Händen und Füßen wehrte. Eines Tages ließen sie mich dann austesten was mit mir los sei, ihr Verdacht war ADHS. ich wurde also für längere Zeit immer wieder dort hingebracht und ausgetestet bis dann schlussendlich das Ergebnis da war. Der Mann der mit austeste vermutete kein ADHS hatte aber Depressionen, Schulangst und Leistungsangst diasgnoziert. Daraufhin ging ich in Therapie was mir auch half aber auch das konnte mich nicht dazu bringen in die Schule zu gehen. Und als ich mich dann einmal traute hieß es: Ohooo, die Schulschwänzerin kommt auch mal zu Besuch!, Ich kann es ja verstehen aber das verscheuchte mich dann komplett aus der Schule. Ich habe leider so oft gefehlt das ich in jedem Fach ein nicht beurteilt hatte und sitzen blieb. Und jetzt isst die lange Vorgeschichte endlich vorbei. Jetzt bin ich hier, in 2023, hasse meine neue Klasse und fühle mich immer noch schei**. Btw hab ich doch ADHS, der Typ hat sich geirrt laut Psychiaterin. Ich will es einfach nur schaffen das es in der Schule gut läuft. Ich bin eine Perfektionisten höchster Stufe und hasse es schlechte Noten zu haben. Habt ihr also irgendwelche Tipps wie ich einfach nur wieder gute Noten erreichen kann. Das würde schon alles besser machen. Btw habe einen SEHR großen, starken Schweinehund.

Ich hoffe es kann mir irgendwer helfen,

LG

Schule, Noten, ADHS, Gymnasium, Schulangst, deppressive phase

Sohn (7) kann nicht mit Aufregung umgehen?

Hi. Ich brauche dringend euren Rat. Meine Tochter hatte heute ihren 4. Geburtstag und hatte ihre Freundinnen eingeladen. An sich wäre es ein wunderschöner Tag gewesen.. nur leider sind bei meinem Sohn gefühlt mal wieder die Sicherungen durchgebrannt. Er konnte noch nie gut mit Aufregung umgehen. Aber heute war es besonders schlimm. Er hat sich benommen wie ein Elefant im Porzellanladen, hat aufs Übelste getobt und rumgebrüllt. Je oller desto doller. Und die Mädels fanden das verständlicherweise ganz furchtbar und sind teilweise sogar zu uns geflüchtet weil sie Angst hatten vor der wilden Art. Mein Sohn verhält sich tatsächlich ausschließlich so wenn wir Besuch haben und er deshalb aufgeregt ist. Und wenn es soweit ist gibt es absolut nichts was ihn wieder runterfahren lässt. Wir mussten ihn letztendlich zwingen bei uns in der Küche zu bleiben damit die Mädels im Kinderzimmer in Ruhe Barbie spielen konnten. Er hat deshalb bitterlich geweint und sich ausgeschlossen gefühlt. Aber uns ist leider nichts anderes übrig geblieben. Zur Schlafenszeit haben wir nochmal lange mit ihm geredet & er hat sich sehr geschämt für sein Verhalten und meinte dass er das nicht extra macht aber in der Aufregung einfach nicht anders kann und er sich wünschte das im Griff haben zu können. Wir wissen tatsächlich nicht mehr weiter.. wir alle leiden sehr unter diesen „Ausrastern“ und trauen uns schon gar nicht mehr Gäste einzuladen weil es immer so eskaliert. Habt ihr einen Rat für uns?

Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Verhalten, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, ADHS, Aufregung, Hyperaktivität

Extreme Konzentrationsprobleme, was tun?

Ich hatte schon immer starke Konzentrationsprobleme und lasse mich von jedem kleinsten Ding ablenken, sei es das Handy, und wenn ich das weggesperrt habe, die Meerschweinchen oder Tagträume, und wenn ich dann doch wieder zum Lernen komme, ist mein Gehirn komplett chaotisch.

Früher habe ich mich noch mit meinen Heften abschotten können, aber jetzt in der Uni läuft alles digital, und die ganzen Möglichkeiten, wie man sich ablenken kann sind immens, dann entdecke ich hier und dort wieder ein buntes Websitchen, nach einer Stunde schließe ich alles wieder und lerne krampfhaft, weil ich das diesmal unbedingt schaffen will.

Also es ist nicht so, dass ich mich speziell bei diesem Fach schwertue, das ist mein Lieblingsfachgebiet ( Bio, Chemie und Physik), in dem ich eigentlich am besten lernen kann... und dann schweife ich wieder ab..

Es ist extrem frustrierend, weil ich nur wegen der fehlenden Konzentration nicht gescheit lernen kann, also wenn ich mich auf Knopfdruck konzentrieren könnte, wäre der Stoff, den ich bis jetzt nur unkonzentriert gelernt habe, in zwei Stunden intus, aber wenn das nicht besser wird, wird das verpasste immer mehr und ich komme nicht mehr mit.

Also bei mir war öfters der Verdacht auf ADS und später ADHS, aber das blöde ist ja, ich könnte es eigentlich. Abi habe ich mit einer guten Note geschafft, komplizierte Sachen sind normalerweise im Nu verstanden nach zwei Minuten Recherche, und wenn manchmal plötzlich Konzentration da ist, kann ich ja sechs Stunden durchgehend konzentriert lernen, bloß passiert das immer zufällig, und ich habe noch nicht rausgekriegt, was genau der Auslöser dafür ist.

Ich meine, abgesehen davon fällt mir lernen nicht schwer, und wenn die Konzentration da wäre, hätte ich im nu alles reingeschaufelt, aber die fehlende Konzentration macht irgendwie alles kaputt.

Hat jemand Tipps? Und falls das jemand liest, der auch riesige Probleme damit hat oder hatte, wie bist du damit umgegangen oder hast es in Griff bekommen?

Lernen, Schule, Noten, Konzentration, Ablenkung, ADHS, Konzentrationsschwäche, Universität, konzentrieren, konzentrationsschwierigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS