Wann gibt es Extremstellen und was gibt es die Wendepunkte?
Hey
sagen wir, wir haben ein Funktion y(x) gegeben und haben y'(x), y''(x) und y'''(x) ausgerechnet.
Wie bestimme ich Extrema? y'(x) = 0 und dann die Lösungen ausrechnen. Die Lösungen in y''(x) setzen und dann heißt es : Wenn y''(x) < 0 ist dann hat man ein MAXIMA, wenn y''(x) > 0 ist, dann hat man ein MIN. Was haben wir dann, wenn y''(x) = 0 ist? Hat man dann keine Extremstellen?
Zweite Frage: Um Wendepunke herauszufinden muss man zweite Ableitung von y(x) 0 setzen. Also y''(x) = 0 und dann die Lösung in 3. Ableitung. Wenn y'''(y''(x)=0) != 0 ist, dann hat man ein Wendepunkt, wenn y'''(x) = 0 ist, hat man dann keine?
LieGrü
KingOff