Hilfe in Mathe (Turmspringerin 10 Meter Brett b)?
Eine Turmspringerin springt vom 10 m-Brett. Ihre Höhe über dem Wasserspiegel kann durch die Funktion h(t)= - 5t² + 6t + 11 modelliert werden (t in Sekunden). a) Wie hoch ist der höchste Punkt in ihrer Bahn? b) Wie lange dauert ihr Sprung? c) Wie groß ist ihre vertikale Absprunggeschwinidigkeit? d) Erreicht sie eine Eintauchgeschwindigkeit von 60km/h?
Kann mir jemand b) erklären? Wäre SUPER NETT! DANKE!
2 Antworten
Die b) heißt einfach wann landet die Springerin, sprich wann ist die Höhe = 0
-> Nullstellen
Also muss ich dann mit der PQ Formel weiter rechenen?
Der Sprung der Springerin dauert t Sekunden.
t ist erreicht, wenn die Springerin im Wasser landet
--> h(t)=0
Wenn das nach t gelöst wird, hast du das gesuchte t.
Richtig ; du wirst 2 Nullstellen herausbekommen. Welche die logischere ist, wirst du dann sehen.
Also PQ Formel mit der Funktion h(t)??