Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

niineehm

05.03.2015
Übersicht
2
Hilf. Antw.
32
Antworten
106
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
niineehm
16.01.2020, 14:59

Wie kann man freie Variablen in einer Matrix bestimmen?

Wenn man beispielsweise den Kern einer Matrix berechnen möchte, muss man unter anderem mithilfe des Gauß-Verfahrens die Matrix in obere Dreiecksform bringen und nacheinander eine der freien variablen =1 und die anderen =0 setzen.

Allerdings habe ich immer das Problem, dass ich nicht weiß, wann es sich um eine freie Variable handelt und wie man diese erkennt.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen!

Mathematik
1 Antwort
niineehm
20.08.2018, 00:07

Gesicht schlimmer geworden mit Reinigungsbürste (Foreo Luna 2)?

Also ich habe mir vor zwei Woche eine Reinigungsbürste für das Gesicht geholt und zwar die Foreo Luna 2.

Ich habe gehofft, dass dieses Gerät mir dazu verhelfen wird eine bessere Haut zu bekommen..allerdings muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass meine Haut schlimmer geworden ist.(Nutze es jeden Tag morgens und abends)

Da wär meine Frage ob das zu Beginn normal ist und sich das mit der Zeit und ein wenig Geduld bessern wird..ich persönlich red mir ein es könne daran liegen das Ablagerungen meines Gesichtes an die Oberfläche treten, aber ob das stimmt weiß ich nicht.

Ich würde mich über Antworten freuen oder sogar über Erfahrungen mit dem Gerät

Danke im Voraus

Pflege, Gesicht, Gesundheit und Medizin
2 Antworten
niineehm
12.03.2017, 10:51

Wie leitet man Brüche mit der h-Methode ab?

Ich habe die Funktion f(x)=2/x und muss an der Stelle x=2 ableiten. Jetzt bin ich so weit gekommen: lim(h->0) 2 / (2+h) - 1 :h
und weiß nich weiter...kann mir bitte jemand erklären wie man jetzt vorgeht Danke im voraus !!:)

Mathematik, Ableitung, Bruch, h-methode
2 Antworten
niineehm
18.12.2016, 12:29

Wie erhält man die momentane Änderungsrate?

Wie man die mittlere Änderungsrate erhält weiß ich,aber wie erhält man denn die momentane Änderungsrate?Ich habe hier die Funktion f(x) = x² und muss mich dem Wert 4 nähern..Nun man kann das am Graphen halt ein bisschen ablesen aber irgendwann wird es halt ungenau..bei h=0,01 wäre es ja unmöglich den Wert 3,98604 zu ermitteln, dass haben wir irgendwie im Unterricht ermittelt, aber ich weiß nicht wie.. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will und ich würde mich unheimlich über Hilfe freuen!! Danke im voraus

Schule, Mathematik, momentane Änderungsrate
3 Antworten
niineehm
24.04.2016, 18:39

Welche Stoffmenge (n) hat Kohlenstoffmonoxid (CO)?

Chemie, Stöchiometrie
1 Antwort
niineehm
10.04.2016, 14:15

Was ist der Nachteil von Kernseifen?

Chemie, Kosmetik, Seife
4 Antworten
niineehm
09.04.2016, 18:15

Was hat Kalk(Calciumcarbonat)für Auswirkungen auf der Haut?

Chemie, Kosmetik
2 Antworten
niineehm
02.02.2016, 19:20

Wie berechnet man die Hypotenuse wenn man nur einen Wert der Kathete hat?

Ich mach gerade ein paar Übungsaufgaben und hier steht halt das a=10dm ; c=6dm ; alpha:90° ist..

Ich glaube jetzt,dass dann c die Hypotenuse ist,weil a und b ja im rechten Winkel zueinander stehen und daher die Katheten sein müssten..ich habe allerdings ja nicht den b Wert angegeben und weiß dementsprechend nicht wie ich das ausrechnen soll...oder liege ich komplett falsch mit meiner Überlegung???? Würde mich SEHR über hilfreiche Antworten freuen!!! Danke im voraus!!:)

Mathematik, Dreieck, Satz des Pythagoras
6 Antworten
niineehm
01.02.2016, 19:41

Wie berechnet man die dritte Seite eines Dreiecks?

Jetzt wenn z.B. a=12cm;b=6cm und der Winkel gamma=90° ist...wie macht man das dann?? Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!!:)

Mathematik, Dreieck, Satz des Pythagoras
3 Antworten
niineehm
21.01.2016, 22:23

Wie lange müssen baisers backen?

Ich habe meine baisers schon 150min im backofen bei 70grad Umluft obwohl sie eigentlich nur 90min trocknen sollen...die sind innen allerdings noch flüssig und außen hart..was soll ich machen?!?!

backen, baiser
3 Antworten
niineehm
22.12.2015, 15:02

Kann man Evolutionssteine im Umkehrkampf in Malvenfroh City gewinnen(Pokemon Alpha Saphir)?

Ich habe halt Pokemon Alpha Saphir und möchte so einen Funkelstein haben um ein Pokemon zu entwickeln(hab aber schon eins verwendet).Nun habe ich aber im Internet gelesen das man in Malvenfroh City,in diesem Umkehrkampf Preise gewinnen kann,unter anderem auch Evolutionssteine..nun kämpfe ich da schon seit langer Zeit,der Typ sagt allerdings nur:,,Du verstehst das Prinzip des Umkehrkampfes.",und schenkt mir ein paar billige Beeren..stimmt das also nicht??Also kann man bei dem nur Beeren gewinnen,oder mach ich was falsch?? Freue mich auf schnelle und hilfreiche Antworten!!!:)

Pokemon
3 Antworten
niineehm
16.12.2015, 17:26

Wie zeichnet man den y-achsenabschnitt einer linearen Funktion wenn er als Bruch oder dezimalzahl angegeben ist in ein koordinatensystem?

lineare Funktion, Dezimalbrüche
3 Antworten
niineehm
16.12.2015, 15:17

Was tun wenn in der linearen Funktion (y=mx+b) der y-Achsenabschnitt (b) ein Bruch oder eine Dezimalzahl ist?

Mathematik, lineare Funktion, y achsenabschnitt
6 Antworten
niineehm
26.11.2015, 16:51

Was ist mit Spiegeln von Parabeln gemeint?

Also ich habe ein paar Übungsaufgaben und wollte die gerade versuchen zu machen,da bin ich an der Aufgabenstellung:,,Den Graphen der Funktion h erhält man durch Spiegeln der Normalparabel an der x-Achse und Strecken mit dem Faktor 2,3.Gib folgende Eigenschaften des Graphen von h an:Scheitelpunkt,Symmetrieachse,Monotonieverhalten,Öffnung und Gestalt der Parabel.",hängen geblieben..Wie soll ich denn die Eigenschaften angeben,wenn keine Funktion der parabel angegeben ist??

Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!! Danke im voraus!!:)(Vielleicht ist meine Frage oben unglücklich formuliert,aber ich wusste nicht wie ich sie sonst stellen sollte..sorry)

Mathematik, Parabel
3 Antworten
niineehm
28.10.2015, 17:40

Gibt es einen Unterschied zwischen Oberfläche und Mantelfläche?

Mathematik, körperberechnung
4 Antworten
niineehm
28.10.2015, 15:54

Der Graph ist nach links verschoben und schneidet die y-achse in P(0/100)..wie geht das?

Mathematik, Parabel
2 Antworten
niineehm
23.09.2015, 14:37

Der Graph einer in Richtung der x-Achse verschobenen Normalparabel hat folgende Eigenschaften?

Also ich lerne gerade für die bevorstehende Mathearbeit und bin dann an einer Übungsaufgabe hängengeblieben und zwar wie oben beschrieben: Der Graph einer in Richtung der x-Achse verschobenen Normalparabel hat folgende Eigenschaften.Gib die Funktionsgleichung an. (1)Der Graph ist fallend für x<-87 und steigend für x>-87. (2)Die Symmetrieachse besitzt die Gleichung x=37,5. (3)Der Scheitelpunkt liegt bei S(-250|0). (4)der Graph ist nach links verschoben und schneidet die y-Achse in P(0|100).

Also ich würde mich über eure Antworten freuen und würde dann auch gerne eure Lösungswege wissen... Danke im vorraus!!!:-)

Mathematik, Parabel
1 Antwort
niineehm
29.08.2015, 08:07

Kosten für einen Australian shepherd Welpen?

Hallo!!! Ich habe mich nach Australian Shepherd Welpen umgeschaut und habe gelesen,dass sie mindestens 1000 Euro kosten sollten,weil zu wenig vielleicht etwas mit dem Hund schief sein könnte.. Jetzt habe ich nämlich eine anzeige für 650 Euro gefunden,die mir eigentlich sehr seriös vorkam..also was denkt ihr ist das zuuu wenig...ich habe bei dem preis ehrlich gesagt meine Zweifel,aber möchte mal eure Meinungen hören!!

Ich freue mich auf viele Tipps und Ratschläge:)

Hund, Australian Shepherd, Kosten
9 Antworten
niineehm
24.08.2015, 19:18

Gibt es durchsichtige Tisch/Schutzfolie für Glastisch,die man überhaupt nicht bemerkt?

Hallo!!! Ich suche eine durchsichtige Tisch/Schutzfolie für meinen Glastisch,die man überhaupt nicht bemerkt.Ich habe gerade eine Schutzfolie drauf,worauf man aber die ganze Zeit so Bläschen sehen kann was mich ziemlich stört..also gibt es irgendeine Tisch/Schutzfolie die gar keine Bläschen bilden kann und bei der man sogar gar nicht merkt das eine Folie drauf ist oder gibt es zumindest einen Trick wie man die Bläschen wegkriegt??

Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen:)

Haushalt, Folie, Tisch
1 Antwort
niineehm
09.03.2015, 19:40

Versuche zur Fotosyntheseleistung?

Also ich brauche ein Versuch zum Einfluss des Lichts auf die Fotosyntheseleisteing und muss möglichst viele von den folgende Materialien verwenden:Wasserpflanze(Elodea),Wasser,Becherglas,Reagenzglas,Overheadprojektor oder Diaprojektor,Luxmeter,Uhr Würde mich über jede idee freuen...

Danke im voraus!!!!!!

Schule, Biologie, Photosynthese
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel