Bachelorarbeit – die neusten Beiträge

These für Bachelorarbeit Schwerpunkt Nanophysik?

Hallo allerseits :)

Jetzt habe ich mir einen gutefrage.net Account erstellt, um diese Frage von der Brust zu kriegen. Hah. Hoffentlich könnt ihr mir helfen :)

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus :D

Vorab: Ich bin eine Physikniete, habe keine Ahnung von der Materie und studiere eigentlich Kulturwissenschaften.

Frage:

Ich suche eine gute Bachelorfrage/-thesis für eine Physikarbeit. Am besten mit besonderem Schwerpunkt auf Nanophysik - und mit einer Erklärung des Sachverhalts, die auch Laien verstehen und umsetzen können.

Lieb wären mir außerdem eventuelle Forschungsmethoden und -vorgehen sowie Experimente und bedeutende Autoren, die man für diese Untersuchung zu Rate ziehen könnte. Das ist natürlich optional :)

Fachbegriffe sind zwar wirklich gern gesehen (natürlich, es soll ja eine Bachelorthese sein), aber bitte aufgedröselt für jemanden, der wirklich nur die Basics der Basics kennt. Minimal eingelesen bin ich im Quantenchaos. Also gerade genug, um zu wissen, was das ist, wenn das weiterhilft. Aber ich möchte wirklich nicht riskieren, etwas falsch zu verstehen ... <.<

Bitte nur Antworten von Menschen, die sich mit der Materie auskennen und sich wirklich sicher sind, dass das, was sie schreiben, korrekt ist, da ich einen Top-Studenten realistisch in einem fiktiven Werk darstellen möchte und Anfängerfehler da eher ... etwas fragwürdig wären. :)

Hintergrund:

Vor einem Jahr habe ich ein Buch geschrieben. Kurz gesagt handelt es von der etwas komplizierteren Liebesgeschichte eines Kunst- und eines Physikstudenten.

Physik kam in der Originalfassung nicht wirklich zu Wort, da der Fokus in erster Linie auf dem künstlerischen Part der Beziehung lag. Nach mehreren Korrekturdurchläufen finde ich jetzt aber, dass der andere Part der Beziehung deutlich mehr hätte hervorgehoben werden sollen und schreibe das ganze Manuskript dementsprechend um bzw. neu.

Jetzt ist das Problem, dass dieser Charakter im Feld Physik ein Genie ist und gemeinhin als der beste Student der Uni gepriesen wird. Ich kann mir also nicht einfach irgendetwas aus der Nase ziehen, was irgendwie in den Bereich passt.

Und nein: Ich habe nicht vor, diese Informationen detailgetreu in der Geschichte umzusetzen. Allerdings werden die Protagonisten gelegentlich gemeinsam an ihren Projekten arbeiten und da wäre es schön, wenn auch der Physiker ein echtes Thema hat, an dem er sich die Zähne ausbeißt.

Schreiben, Bachelorarbeit, Bachelorthesis

Wie geht es mit meinem Lehramtsstudium weiter?

Hallo liebe Community,

ich werde dieses Jahr mit meinem Lehramtsstudium (Fächer: Englisch und Biologie) anfangen und habe noch viele offene Fragen. Ich freue mich schon auf eure Antworten!

Fragen:

  1. Ein Auslandssemester ist Pflicht, wenn man eine moderne Sprache, wie Englisch, studiert. Wie läuft das mit meinem Aufenthalt ab? Bin ich komplett auf mich alleine gestellt oder regelt meine Uni mit mir zusammen das Organisatorische?
  2. Darf ich meine Bachelor- und Masterarbeit in demselben Fach machen (z. B. nur in Biologie) oder muss ich die Arbeiten in beiden Fächern aufteilen (z. B. Bachelorarbeit in Englisch und Masterarbeit in Biologie)?
  3. Wie sieht mein Abschluss mit dem Staatsexamen aus? Das ist mir überlassen, ob ich mit dem Staatsexamen mein Studium beenden möchte oder nicht, oder?
  4. Was ist der Unterschied zwischen dem Eignungs- und Orientierungspraktikum und dem Berufsfeldpraktikum im Bachelor bzw. was mache ich in diesen beiden Praktika?
  5. Wie ist die Bachelor-/Masterarbeit in Englisch/Biologie aufgebaut?
  6. Was lernt man im bildungswissenschaftlichen Studium?
  7. Wie läuft das Praxissemester ab?

Ich weiß, ich hätte das Ganze auch im Internet nachschauen können, aber ich möchte von euch meine Antworten bekommen, von Leuten, die eine Ahnung hiervon haben. Ich hoffe, ihr versteht. Danke im Voraus!

Englisch, Master, Biologie, Auslandssemester, Bachelor, Bachelorarbeit, Lehramtsstudium, Masterarbeit, Universität

Bachelortitel an einer Uni und Hochschule - Ansehen

Sehr geehrte Community,

ich studiere im Bachelor-of-Science Wesen an einer Universität. Aufgrund meiner Nebenbeschäftigung als Werkstudent habe ich viele andere Studenten kennengelernt, die teils an einer Hochschule und teils an der Universität studieren. Zudem bin ich gerade dabei, meine Bachelorarbeit zu schreiben.

Nun ich schreibe gerade eine theoretische Bachelorarbeit mit einer systematischen Literaturanalyse. Das bedeutet ich muss über 200 Artikel Abstrakt "scannen" und dann validieren welche für mein Forschungsergebnis relevant sind. Das sind dann meist so 90 und die alle muss ich dann lesen (ein Artikel hat im Durchschnitt 15 Seiten) und dazu dann noch eine Tabelle erstellen, alle relevanten Punkte zu jedem rausschreiben und dann die Tabelle noch Clustern. An diesem Punkt sei wohlgemerkt, dass man noch nichtmal angefangen hat die Arbeit zu schreiben. Dazu folgen dann noch 25-40 Seiten Text der Bachelorarbeit bezüglich der systematischen Analyse.

Soviel zur Ausgangslage. Nun ich habe ja durch mein Umfeld Bekannte aus der Hochschule die auch ihren Bachelor schreiben und als die mir erzählt haben was die machen mussten ist mir der Kragen geplatzt.. Die haben ein Thema bekommen und müssen nur bisschen recherchieren und darüber eine Arbeit schreiben. Der empirische Teil basiert auf null Umfragen, Interviews oder sonstwas, sondern nur etwas Recherche im Internet, das wars! Und wenn dann ist da mal ein Interview drinnen, aber nicht wie bei empirische Arbeit an der Uni wo man n=200 Leute befragen muss. Die haben auch keinen Methodikteil, keine Regressionsanalyse, goanix.

Ich wollt' mal in die Runde fragen, ob das wirklich gerecht ist, dass die Hochschulabsolventen den selben Bachelortitel erhalten wie Universitätabsolventen ohne nicht einmal ein Viertel von dem geleistet zu haben, was wir leisten. Oder wird der Universitätsabschluss höher gewichtet als der Hochschulabschluss (Ja ich weiß die Uni ist auch eine Hochschule)

Fand es nur echt komisch, die Bachelorarbeit der Hochschule würde ich in 3 Nächten fertig schreiben aber am Ende haben wir beide den Bachelorabschluß mit verschiedenen Leistungsaufwändungen

Studium, Master, Abschluss, Bachelor, Bachelorarbeit, BWL, Fachabitur, Gerechtigkeit, Hochschule, Masterarbeit, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelorarbeit