Tabelle zitieren?

3 Antworten

So, wie du es für sinnvoll hältst!

Du kannst einzelne Werte aus dieser Tabelle in deinen Fließtext einbauen und auf diese Tabelle als Quelle hinweisen.

Du kannst einzelne Werte aus dieser Tabelle in eine eigene (kleinere oder aus verschiedenen Quellen zusammengetragene) Tabelle übernehmen und die ursprüngliche Tabelle als Quelle angeben.

Oder du zitierst die komplette Tabelle.

Hi,

du kannst die Tabelle entweder direkt als solche zitieren und auf die Quelle verweisen, oder du gibst den Inhalt in deinen eigenen Worten als Fließtext wieder und machst ein indirektes Zitat draus. Wichtig ist, dass du immer korrekt angibst, woher die Informationen stammen, egal ob du sie als Tabelle oder textlich einbaust.

Viel Erfolg!

Du solltest die tabelle so handhaben, wie su auch Bilder handhabst.

Hälst du es für sinnvoll, dass der leser die Tabelle sehen kann? Dann zitierst du diese und fügst sie ein. Brauchst du sie nur als Beweis, den jeder bei Bedarf nachlesen kann? Dann schreibst du, was sich herauslesen lässt und fügst eine Referenz auf die Quelle ein.