Asus – die neusten Beiträge

Asus Strix B650E-F + Ryzen 7800X3D seit Bios-Update (3201) mit Rucklern?

Hallöchen allerseits,

ich habe mein (Mainboard Asus Strix B650E-F) von Bios-Version 2613 auf Version 3201 (beta) mittels EzFlash "erfolgreich" geupdated und seitdem ruckeln ALLE (!) Spiele.

Wenn irgendwelche Texturen geladen werden müssen, oder in MMOs andere Mitspieler spawnen, ruckelt es.

Es sind so kurzzeitige Standbilder von sehr kurzer Dauer (0,1 Sekunden), und dann geht es weiter.

Das passiert im Grunde immer.

Mit der Version 2613 lief es problemlos und ohne Ruckler (was mich daran erinnert, Bios-Updates nur dann durchzuführen, wenn sie zwingend erforderlich sind).

Ich habe
- die Default-Einstellungen im Bios geladen,

- ein Cmos-Clear durchgeführt,

- die Chipsatztreiber aktualisiert (Vers, 7.01.08.129),

- Windows 11 neu installiert,

- Windows 10 ersatzweise installiert,

- Firmware der Nvme aktualisiert

- RAM/Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut

- mit nur einem RAM-Riegel probiert

Leider hat nichts geholfen. Die Ruckler sind nach wie vor präsent.

Ich nutze folgende Komponenten:

- Asus Strix B650E-F

- Ryzen 7800X3D

- 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 (im Slot 2&4)

- be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler

- WD _BLACK SN850X NVMe SSD WDBB9G0010BNC SSD Retail (im M2.2-Slot)

- RTX 4060 Ti

Hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich das Ruckeln wieder wegbekomme bzw. wie es zum Ruckeln kommt?

Danke im Voraus.

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen , AMD Ryzen

PC Upgrade (Budget 500€ + einnahmen durch verkaufen der alten Hardware)?

Servus, das ist derzeit mein PC:

CPU: Intel Core i9-10900

GPU: XTX SWIFT RX 7800 XT (wird nicht verkauft)

Ram: Crucial Ballistix weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200

SSD: Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB (wird nicht verkauft)

Mainboard: MSI Z490-A Pro

Lüfter: 7x Alpenföhn Wing Boost 3 (wird nicht verkauft)

CPU Kühlung: Alpenföhn Gletscherwassser High Speed (wird nicht verkauft)

Gehäuse:Lian Li O11 Dynamic (wird nicht vberkauft)

Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4

ich möchte gerne demnächst ein CPU upgrade machen, was auch bedeutet, dass ich ebenfalls das Mainboard und den Ram erneuern muss (und dementsprechend auch das Netzteil).

ich wäre bereit 500€ insgesamt auszugeben für das upgrade + das geld was ich für meine alten Teile bekomme, also denke ich kriege fürs Mainboard, Ram, CPU und Netzteil ca. 300-400€ bekommen sollte (bitte korrigiert mich falls ich mich mit der Einschätzung komplett falsch liege)

Bei Mainboard und Ram wäre mir es wichtig dass sie RGB hätten.

Die CPU sollte gut für Gaming, cutten und Streaming sein und bitte möglichst zukunftssicher

Das Mainboard sollte im Idealfall ebenfalls Zukunftssicher sein, dass ich die CPU in ein zwei jahren upgraden kann ohne direkt nen neues Mainboard mitkaufen zu müssen.

Hab btw auch nh Samsung 990 PRO SSD mit Headsink bestellt (2TB) würde gerne sowohl meine alte als die neue SSD nutzen weshalb es beim Mainboard gut wäre, dass man zwei SSDs einbauen kann.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus