Ram slots defekt?

3 Antworten

Das könnte entweder ein defekt von RAM-kontroller im CPU sein. Könnte auch ein defekt vom ramslot sein.

Könnte aber auch sein das es einfach gemischte rams sind. Klar du hast selbe Taktraten und co aber der eine Stick hat mehr Kapazität als der andere. Also sind die am Ende doch nicht identisch.

Was evt noch helfen kann ist mal den Rechner stromlos zu machen und die BIOS Batterie für 30-60sekunden raus zu nehmen. Dadurch wird das BIOS resettet und du zwingst das Mainboard die ramerkennung neu zu starten.

Wenn das nicht geht ist vermutlich ein defekt vorhanden.


Max9321684 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 23:54

Hallo! Danke für deine antwort. Leider sind beide neuen ram sticks von gleichem hersteller sowie modell und alles drum und dran. Cpu habe ich heute ebenfalls gewechselt jedoch hat das nicht bewirkt. Genauso wie ein CMOS reset der auch nichts bewirkt hat. Also wirds warscheinlich der slot sein

Nichts gegen alte Computer, aber in ein 11 Jahre altes System zu investieren, das bringt nur Frust. Gib die RAM Riegel wieder zurück, solange du noch kannst und investiere das Geld in einen neuen Rechner. Die Kiste läuft ja mit 8 GB RAM, viel mehr wird sie auch für die Anwendungen nicht brauchen, die darauf laufen können.

Du könntest einen BIOS-Reset probieren oder mit einem RAM-Test-Stick probieren, ob du den Speicher erfolgreich testen kannst.

Ach, probier doch erstmal überhaupt, ob dir im BIOS die beiden gesteckten Speicherriegel überhaupt angezeigt werden.

Melde dich wieder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Max9321684 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 00:00

Danke für deinen Tipp. Ich werde es aufjedenfall versuchen. Die Ram Sticks habe ich nur für 5€ erworben daher wäre es nicht zuuu schlimm.

Das Mainboard hat nur einen Dual-Channel, also 2 RAM-Slots

Auch vier oder acht Steckplätze sind DualChannel, wenn der Speichercontroller für DualChannel konzipiert ist. Die Anzahl der Steckplätze ist dann eben 2 oder ein Vielfaches davon.

Jeder RAM-Stick funktioniert nur im ersten Slot.

Steht der verwendete RAM in der Speichersupportliste des Mainboards oder wird vom RAM-Hersteller für das Mainboard empfohlen?
Falls nicht, kann genau das der Grund sein -> nicht zu 100% kompatibel.