Arbeitsklima – die neusten Beiträge

Muss ich mich auf der Arbeit mit jedem verstehen..?

Hallo zusammen :) ich freue mich über die ein oder andere hilfreiche Antwort, das würde mir sehr helfen und es auch zu teilen

Wie mein Titel schon sagt lautet meine Frage muss ich mich auf der Arbeit mit jedem verstehen? Und wenn ich nicht mitrede.. Ist das schlimm? Ich weiss das mag arrogant auf einige wirken aber das bin ich absolut nicht Nie. Aber mit einigen verstehe ich mich halt besser als mit anderen die den ganzen Tag lang reden.. Da ist körperliche Arbeit nichts gegen meime kopfschmerzen am Abend.. Ich brauche halt länger um mich zu öffnen bin 22 weiblich und mit Frauen in meinem Alter habe ich nie wirklich was zu bereden... Weil ihre unterhaltungen ziemlich oberflächlich sind

Aber sie mir auch garnicht die Chance dazu gegeben haben also strenge ich mich bei denen auch nicht mehr an und einschleimen tu ich auch nicht ich bleibe sachlich auch wenn das für manche wieder eingebildet wirkt... Ich weiss nicht was ich tun soll..

Jedenfalls hat jede von uns einen Job zu machen sie reden den tagsüber die ganze zeit und ich halte mich da raus. Ist das mein Fehler kann sich das negativ auf mich auswirken? Sonst verstehe ich mich eigentlich mit allen ich brauche einfach mehr Zeit und natürlich Menschen die mich so mögen wie ich bin bei denen ich nicht extra nett sein muss nur um gemocht zu werden.

Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Arbeitsklima, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Tratsch, Arbeitskolleginnen, Lästereien

Kollegin spielt sich wie die Chefin auf. Was tun?

Hallo,

ich mache momentan eine Ausbildung bei Rewe als Kfm im Einzelhandel hinter der frischetheke. Und komme jetzt im ins dritte Ausbildungsjahr.

zu den Problem: im September haben wir ein neuen Abteilungsleiter bekommen und verstehe mich auch super mit ihm. Nun haben wir eine Kollegin, die sich davor überhaupt nicht für die Firma interessiert hat, ständig krank war etc.

Nun bei den neun Chef hatte sie am Anfang ziemlich geschleimt und mit der Zeit wurde alles etwas schlimmer. Sie ist jetzt bei uns die drittkraft was auch nicht weiter schlimm ist. Nur ist es so, dass sie sich jetzt auch ein wenig aufspielt. Und jetzt denkt sie, dass sie alles am besten kann und von alles Bescheid weiß, was nicht stimmt. Zu mir hat sie persönlich gesagt, dass nur die die einzige ist die richtig arbeitet. Die Macht keine 5 min länger oder ähnliches. In ihren 6std arbeiten am Tag macht sie 30min Pause und geht dann noch alle 30-45min eine rauchen.

das Arbeitsklima ist bei uns im Moment auch sehr schlecht, da die besagte Kollegin alle gegeneinander aufspielt um sich besser darzustellen.

Andere Kollegen habe den Abteilungsleiter schon drauf angesprochen und er hat dazu wohl sich nicht groß geäußert und jetzt dürfen die Kollegen die sich beschwert haben nur Spötschichten machen und kriegen bei jeden kleinsten Fehler vom scheiß einen ziemlich großen Einlauf

Meine frage ist, wie verhält man sich gegenüber so eine Kollegin?

Arbeit, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium

Arbeitskollege gekorbt. Jetzt ignoriert er mich. Was dagegen tun?

Hey Leute,

undzwar hatte ich (23) vor kurzem mit einem Mann (34) Kontakt gehabt. Wir arbeiten zusammen in einem Markt & hatten uns immer gut verstanden. Irgendwann haben wir uns privat getroffen. Schon hat er mich direkt versucht zu küssen und das immer wieder. Ich habe ihn die ganze Zeit abgeblockt weil es mir etwas zu schnell ging. Trotzdem mochte ihn irgendwie. Jedenfalls haben wir dann zwischen durch geschrieben und dann fing er an immer zweideutig zu schreiben und hat mich ernsthaft gefragt, ob wir beide zusammen in die Sauna gehen. 😂 Da es mir zu notgeil wurde, habe ihn gesagt „Weißt du was lass es sein. Das ist nicht meine Art.“ und er meinte „Ok du hast recht.“. Darauf hin meinte ich „Danke“. Paar Stunden später habe ich gemerkt, dass er mich geblockt hat. Mittlerweile ist es schon 2 Wochen her & wir ignorieren uns gegenseitig aber zwischen durch merke ich aber wie er mich kurz heimlich beobachtet. Am Anfang hat es mich echt mitgenommen aber jetzt finde ich mich damit ab und bin über ihn weg. Nur es beunruhigt mich, weil wir kaum reden & uns ausm Weg gehen. Es herrscht in mir dann immer so eine blöde Stimmung & kann es nicht ab, wenn man sich gegenseitig hasst. Und wir arbeiten ja letztendlich zusammen. Ich habe schon paar mal als Anfang versucht zB Blickkontakt aufzunehmen. Er guckt mich zwar an aber dann auch schnell wieder weg. Jetzt überlege ich einfach auf ihn zu zugehen und mich zu entschuldigen. Aber ich habe die Sorge dass er mich abweist. Ich weiß nicht ob ich dann noch weiterhin versuche mit ihm zu reden oder es dann ganz lassen soll. Oder was würdet ihr denn tun? Meint ihr das hat ihn verletzt, wo ich ihn meine Meinung gesagt habe und ignoriert mich jetzt bewusst damit ich ihn hinterherlaufe?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Date, Beziehung, Sex, vertragen, Arbeitsklima, ignorieren, Korb, Liebe und Beziehung, verletzt

Unsere neue Kollegin weint ständig. Was tun?

Guten Morgen,

momentan sind wir im Büro ziemlich mit unserem Latein am Ende. Wir haben seit Anfang des Jahres eine neue Kollegin (26), die wirklich bald jede Woche in Tränen ausbricht, wegen banalen Kleinigkeit. Beispielsweise kam letzte Woche von einer anderen Abteilung eine Rundmail, mit dem Hinweis, dass wir bei drei Sendungen einen Fehler gemacht haben. Daraufhin brach sie in Tränen aus, weil die Fehler von ihr waren, dabei war die Mail nicht böse geschrieben, sondern ging an uns alle. Niemand wurde namentlich genannt.

Wir vermuten dass sie sehr selbstkritisch ist, denn wenn sie mal einen Fehler macht, zieht sie das sofort steil hinunter. Wir sprechen ihr dann immer gut zu und sagen dann, dass wir alle Fehler machen (es sind auch meistens keine dramatischen Fehler, nichts was sich nicht beheben lässt), aber es zieht sie dann wirklich den ganzen Tag hinunter und die Stimmung kippt im Büro spürbar ins negative.

Wir haben sie nach ihrer letzten "Heulattacke" dann auch zur Seite genommen und ihr gesagt, dass sie sich nicht so hinunterziehen braucht. Sie macht ihre Arbeit gut, aber da meinte Sie zu uns, sie hätte Angst, wir vertrauen ihr nicht mehr. Wenn wir das nicht tun würde, würden wir ihr keine Arbeit auf den Tisch legen! Wir möchten auch nicht zum Chef gehen und sie anschwärzen. Im Großen und Ganzen kommen wir sehr gut mit ihr klar, machen viele Witze, sie lacht viel mit uns. Aber auf der anderen Seite sind da diese Heulattacken, die wirklich so plötzlich kommen, dass wir alle total aus den Wolken fallen und nicht wissen, was wir noch machen sollen?

Wie sollen wir mit einer solchen Kollegin umgehen? Was kann man noch tun, damit sie sich aufgehoben fühlt?

Arbeitsklima, Kollegin

Warum lehnt jemand ein klärendes Gespräch/eine Mediation ab?

Hallo!

Seit vielen Monaten habe ich mit einem Kollegen ziemlichen Stress - es kommen falsche Anschuldigungen, Unterstellungen, er verhält sich total misstrauisch mir gegenüber (als ob ich ihm ständig was böses möchte, redet kaum mit mir und wenn dann gibts nur kurze und schnippische Antworten usw. Ich habe schon öfter gefragt was los ist und was ich gemacht habe, aber da kommen dann nur Vorwürfe und wenn ich näher nachfrage was denn vorgefallen sein soll dann schweigt er sich aus. Ich habe schon mehrmals vorgeschlagen ein Gespräch mit dem Chef oder wem anderem als MEdiator zu führen. Immer wurde es von dem Kollegen abgelehnt weil er nicht wusste "was das bringen soll". Aber mit mir will er ja auch nicht reden und so das Problem das er offensichtlich mit mir hat klären.

Nun wusste ich nach einem großen Streit irgendwann nicht mehr weiter und habe den Chef um Rat gefragt. Alles andere hat ja nicht geholfen. Der Chef hat sich auch für ein Gespräch zu dritt ausgesprochen aber meinte auch dass er den Kollegen nicht zu einer Mediation zwingen kann. Kurz gesagt: der Kollege hat auch die vom Chef vorgeschlagene Mediation verweigert und will auch niemand anderen als Mediator. Und der Chef meinte dass ein Gespräch keinen Sinn hat wenn eine Person dann nur stur dasitzt und sich zu nichts äußert...

Was kann man denn in so Fällen tun wenn eine "Partei" die MEdiation total ablehnt? Und warum wird so ein klärendes GEspräch bzw. eine MEdiation überhaupt von einer Streitpartei abgelehnt? Normal müsste es doch im Interesse von allen sein ein gutes Arbeitsklima zu schaffen oder?! Vorallem wenn man mit dem anderen täglich eng zusammenarbeiten muss!!!

Arbeit, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, mediation

Kollegin macht mich psychisch fertig. Was tun?

Hallo!

Ich halte das langsam nicht mehr aus. Ich sitze mit einer Kolelgin im Büro und seit einigen Monaten terrorsiert sie mich regelrecht: es kommen ständig irgenwelche Vorwürfe, Beschuldigungen und Anfeindungen und sie dreht sich die Sachen immer so zurecht, dass sie als "Opfer" dasteht und ich ihr irgendwas böses wollte! Das macht sie immer nur wenn wir zu zweit sind. Dabei habe ich ihr wirklich niemals irgendwas getan und anfangs kamen wir auch gut klar! Ich vermute dass sie neidisch auf meinen Posten ist den ich seit 6 Monaten inne habe und ihn am liebsten selber hätte und deshalb versucht mich rauszuekeln.

Ich habe mehrmals versucht mit ihr die Themen zu klären (sie geht aber auch nicht wirklich auf Kompromisse ein oder sagt was sachliches - es kommen immer n ur Vorwürfe was ich doch angeblich getan oder nicht getan hätte) aber es hat nichts gebrcht. Ich habe dann auch mal mit dem Vorgesetzten darüber gesprochen und er meinte er würde mit uns zu dritt ein Gespräch führen - die Kollegin muss aber natürlich auch dafür bereit sein. Ich habe ihr das Gespräch zu dritt heute vorgeschlagen - sie lehnte ab. Ich habe noch ca. 2 Minuten versucht sie zu überreden oder rauszufinden warum sie ablehnt - Fehlanzeige. Sie mauert total. Was soll ich denn nun tun? Zu einem Gespräch kann weder ich noch der Chef sie zwingen. Aber so weiterarbeiten und ignorieren geht nicht. Ich merke dass mich das alles lansgam aber sicher psychisch sehr belastet - ich kriegen Kopfweh, Schweißausbrüche wenn ich mit ihr kommunizieren MUSS, habe Verdauungsschwierigkeiten, und schon so ne Art HErzrasen wenn sie wiede rmit ihren Attacken kommt.

Beruf, Stress, Menschen, Arbeitsplatz, Recht, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsklima