Android App – die neusten Beiträge

Android Studio: Wieso verändern die Elemente ihre Position?

Hey,

ich habe da ein kleines Problem. Auf dem PC sind alle Elemente dort, wo sie sein sollten, aber wenn ich die App auf dem Handy ausführe, sind die Elemente irgendwie bzw. irgendwo platziert. Kann mir jemand vielleicht sagen, woran es liegen könnte?

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout
  xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
  xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
  xmlns:app="http://schemas.android.com/apk/res-auto"
  android:layout_width="match_parent"
  android:layout_height="match_parent"
  android:background="@color/black_shade_1"
  tools:context=".MainActivity">
  <ImageView 
    android:layout_width="152dp"
    android:layout_height="185dp" 
    app:srcCompat="@drawable/iconqrlogo" 
    android:id="@+id/imageView"
    app:layout_constraintEnd_toEndOf="parent"
    app:layout_constraintStart_toStartOf="parent"
    app:layout_constraintTop_toTopOf="parent"
    android:layout_marginTop="32dp"
    app:layout_constraintHorizontal_bias="0.498" />
  <ProgressBar
    style="?android:attr/progressBarStyle"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:id="@+id/progressBar"
    android:visibility="visible"
    app:layout_constraintStart_toStartOf="parent"
    app:layout_constraintEnd_toEndOf="parent"
    app:layout_constraintHorizontal_bias="0.498"
    android:layout_marginTop="56dp"
    app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/imageView" />
  <Button
    android:text="@string/generateButton"
    android:layout_width="250dp"
    android:layout_height="60dp"
    android:id="@+id/generateQrCode"
    app:backgroundTint="@color/yellow"
    android:textColor="#000000"
    app:layout_constraintEnd_toEndOf="parent"
    app:layout_constraintStart_toStartOf="parent"
    app:layout_constraintHorizontal_bias="0.496"
    app:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
    android:layout_marginBottom="160dp" />
  <Button
    android:text="@string/scanCode"
    android:layout_width="250dp"
    android:layout_height="60dp"
    android:id="@+id/scanQrCode"
    app:backgroundTint="@color/yellow"
    android:textColor="#000000"
    app:layout_constraintEnd_toEndOf="parent"
    app:layout_constraintStart_toStartOf="parent"
    app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/progressBar"
    android:layout_marginTop="48dp"
    app:layout_constraintHorizontal_bias="0.503"
    app:layout_constraintBottom_toTopOf="@+id/generateQrCode"
    app:layout_constraintVertical_bias="0.061" />
</androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout>
Bild zum Beitrag
Computer, App, programmieren, Java, Android, Android App, Android Studio

Wieso ändern sich die Position der Elemente am Handy?

Hey Leute,

ich habe ein kleines Preoblem und zwar die Positionen der Elemente im Android Studio enspricht nicht der am Handy also am Handy werden sie komplett anders angeordernt und nicht wie ich sie im Android Studio positioniert hatte.

Z.B. der Button sollte oben sein und nicht unten!

Hat jemand vielleicht eine Idee voran es liegen könnte?

Danke im Voraus


  

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    xmlns:app="http://schemas.android.com/apk/res-auto"
    xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    tools:context=".MainActivity">

    <TextView
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:text="Hello World!"
        app:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
        app:layout_constraintLeft_toLeftOf="parent"
        app:layout_constraintRight_toRightOf="parent"
        app:layout_constraintTop_toTopOf="parent" />

    <Button
        android:id="@+id/button"
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_marginStart="158dp"
        android:layout_marginBottom="274dp"
        android:text="@string/button"
        app:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
        app:layout_constraintStart_toStartOf="parent" />

</androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout>



---------------------------manifest------------------
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    package="com.example.test">

    <application
        android:allowBackup="true"
        android:icon="@mipmap/ic_launcher"
        android:label="@string/app_name"
        android:roundIcon="@mipmap/ic_launcher_round"
        android:supportsRtl="true"
        android:theme="@style/Theme.Test">
        <activity
            android:name=".MainActivity"
            android:exported="true">
            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.MAIN" />

                <category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
            </intent-filter>
        </activity>
    </application>

</manifest>


-----------------gradle-------------------------
plugins {
    id 'com.android.application'
}

android {
    compileSdk 31

    defaultConfig {
        applicationId "com.example.test"
        minSdk 21
        targetSdk 31
        versionCode 1
        versionName "1.0"

        testInstrumentationRunner "androidx.test.runner.AndroidJUnitRunner"
    }

    buildTypes {
        release {
            minifyEnabled false
            proguardFiles getDefaultProguardFile('proguard-android-optimize.txt'), 'proguard-rules.pro'
        }
    }
    compileOptions {
        sourceCompatibility JavaVersion.VERSION_1_8
        targetCompatibility JavaVersion.VERSION_1_8
    }
}

dependencies {

    implementation 'androidx.appcompat:appcompat:1.2.0'
    implementation 'com.google.android.material:material:1.3.0'
    implementation 'androidx.constraintlayout:constraintlayout:2.0.4'
    testImplementation 'junit:junit:4.+'
    androidTestImplementation 'androidx.test.ext:junit:1.1.2'
    androidTestImplementation 'androidx.test.espresso:espresso-core:3.3.0'
}
Bild zum Beitrag
programmieren, Design, Java, Android App, Android Studio

Mit welcher App, kann man Englisch auf Muttersprachler-Niveau lernen?

Hallo,

mein Englisch ist bereits gut, aber noch lange nicht gut genug.

Ich suche nach einer Android App, durch die ich mein Englisch (US) auf Muttersprachler Niveau bringen kann.

Wahrscheinlich ist mein Ziel zu hoch angesetzt, aber ich würde wenigstens in die Richtung dieses Niveaus gehen.

Ich finde nämlich, dass ich z.B. mit der App "Duolingo" nicht mehr sonderlich etwas lernen kann, da ich dort bereits über das "maximale Niveau" verfüge.

Gibt es da zufällig eine Bessere App, mit der ich mein Englisch weiter verbessern kann (und auch Fachwörter usw. lernen kann)?

Vielleicht wäre es auch besser, wenn die App eine andere Lernmethode verwendet, wo man z.B. nicht mehr mit seiner Muttersprache (also in meinem Fall mit Deutsch) verknüpfen muss!?

Außerdem finde ich das Englisch in Duolingo auch ziemlich "künstlich". Ich möchte nämlich ein eher lokaleres US-Englisch lernen (der Staat ist mir egal, da es mir nur wichtig ist, dass es US und nicht UK, CA usw. ist).

Der Preis ist mir übrigens relativ egal (also solange es keine 100 € im Monat sind😂)!

Handy, Internet, Englisch, Wissen, App, Lernen, Smartphone, Studium, Google, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Applikation, Sprache, Amerika, USA, Ausland, Unterricht, Kultur, Android, Android App, Muttersprache, Sprache lernen, Technologie, Babbel, Google Play Store, Duolingo

Ich kann nix auf Instagram posten, "Weiter"-Button rechts oben reagiert nicht. App neu installiert und Daten gelöscht habe ich schon mehrmals. Tipps, anyone ):?

Ich stehe vor einem Rätsel: Ich kann auf Instagram ein Bild aus der Galerie auswählen, wenn ich dann aber rechts oben in der Leiste auf "Weiter" drücken will, passiert nichts. Das Ganze hält jetzt schon seit 3 Wochen an - ich habe ganz viel versucht (siehe sogleich) und zwischendurch ging es dann 2x mit viel hängen und würgen doch, sodass ich dachte, das Problem sei behoben - aber das ist wohl doch nicht der Fall und jetzt hilft gar nichts mehr. Ich habe ein Samsung S8. Software-Updates auf dem neuesten Stand.

  • Ich habe Instagram mehrfach deinstalliert und neu installiert.
  • Telefon mehrfach ganz runtergefahren.
  • Mich von Instagram ab- und wieder angemeldet.
  • Instagram-Daten mehrfach gelöscht.
  • Instagram Cache mehrfach bereinigt.
  • Speicherplatz war zu Beginn zwar beinahe erschöpft auf dem Handy, jetzt habe ich aber wieder jede Menge Platz geschaffen.
  • Es kann nicht am Display liegen, denn alle anderen Funktionen an derselben Stelle wie der "Weiter-Button" funktionieren (z.B. Direct-Message-Icon auf der Startseite oder Funktionen auf Facebook).
  • Stories posten funktioniert.

Hab das Internet bereits abgesucht und keine Ahnung, was ich noch machen kann. Falls irgendjemand eine Idee hat: ich wäre glücklich :) (und nö, ich bin kein nerviger Influencer, der das für Geld macht - aber insta ist mein personal digital diary und ich bin ganz traurig, dass ich es gerade nicht richtig nutzen kann ):)

Handy, App, Smartphone, Social Media, Android App, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android App